Seite 1 von 1

Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90

Verfasst: 15.06.2010, 23:11
von bichris124
Hallo an Alle,
habe mir gerade einen Audi 1oo Avant Bj. 90 2,3 E Automatik gekauft. Wollte eine Klima, da 2x im Jahr im Süden unterwegs.
Ein Freund hat mir den Kompressor getauscht, war defekt. Haben heute füllen wollen, hat aber nicht geklappt, es gingen nur 500 gr. rein. Kennt sich jemand aus mit Klimaanlagen, der in der Gegend von Frankfurt wohnt und auch schraubt? Benötige dringend Hilfe.
Danke für Antwort - Gruss Biggi :}

Re: Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90

Verfasst: 16.06.2010, 00:41
von Franck
Hi,
habt ihr vorher ein Vakuum gezogen ? Welches Kältemittel ?
Wurde nur über Hochdruckseite oder Niederdruckseite oder über beides befüllt ? Wenn die Drossel (Orifice Tube auf englisch, auf deutsch fällt es mir grad nicht ein) zu ist, kann bei einer Befüllung nur über eine Seite die Anlage ev. nur zur Hälfte befüllt werden. Daher besser beim Neubefüllen vorher die Drossel auf Verschmutzung kontrollieren und ev. tauschen. Beim Befüllen über Hoch- und Niederdruckseite befüllen. Das geht dann schneller. Selbstverständlich bei stehendem Motor.
Gruß
Franck

Re: Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90

Verfasst: 16.06.2010, 09:15
von kpt.-Como
Das befüllen übernimmt heutzutage ein Automat.
Der evakuiert die Anlage so ca. 30 Min..
Danach wird fehlendes Öl und die entsprechende Menge Kältemittel eingegeben.
Alles nur über die HOCHDRUCKseite.
Wer will "kann" die Niederdruckseite ebenfalls anschließen,
um nach Abschluss das einwandfreie Arbeiten der Anlage zu prüfen.

Selbstverständlich bei stehendem Motor.
Nach verbau eines Austauschkompressors, bitte unbedingt vor Motorstart die Druckplatte mehrfach von Hand rechts herum drehen.
Ein Freund hat mir den Kompressor getauscht, war defekt.
Wurde die erforderliche Menge in den Kompressor gegeben?
Wurde ein Dichtheitstest gemacht?

Übrigens: Ab sofort ist die Zugabe von Kontrastmittel NICHT mehr erlaubt!

Bei Verwendung von R134a in einer Anlage bei Audi Typ44 werden 950g befüllt.
Eine Zugabe von 20ml Öl halte ich für einen Witz!!!! :P

Re: Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90

Verfasst: 16.06.2010, 11:41
von bichris124
Danke für die schnelle Antwort.
Die Burschen haben gar nicht das 2. Ventil für die Niederdruckseite gefunden, also nur 1 Ventil.
Gibt es eine Zeichnung wo die Ventile sitzen?
Gruß Biggi

Re: Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90

Verfasst: 16.06.2010, 12:10
von kpt.-Como
Das Hochdruckventil sitzt auf der schrägen Leitung vor dem Kondensator (Fahrerseitig). Unter der Abdeckung oben.
Das Niederdruckventil sitzt am Kopmpressor (Fahrerseitig vorn) an dessen Anschlussgehäuse. Nur von unten zu erreichen.

Re: Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90

Verfasst: 16.06.2010, 17:42
von Sportkombi
Hallo,
kpt.-Como hat geschrieben:Das Hochdruckventil sitzt auf der schrägen Leitung vor dem Kondensator (Fahrerseitig). Unter der Abdeckung oben.
Das Niederdruckventil sitzt am Kopmpressor (Fahrerseitig vorn) an dessen Anschlussgehäuse. Nur von unten zu erreichen.
bichris124 hat geschrieben:Gibt es eine Zeichnung wo die Ventile sitzen?
hier mal Bilder dazu.

Gruß Sven