Seite 1 von 1

Glas vom Scheinwerfer wechseln

Verfasst: 07.02.2006, 12:49
von Phili MC
Hallo
gibt es dafür eine Anleitung im Netz?Habe in der selbstdoku nix drüber gefunden(200er Scheinwerfer)

Danke

So geht's

Verfasst: 07.02.2006, 12:54
von turbaxel
SW raus, Metall-Klammern abhebeln, Glas abnehmen. :)

Viel Erfolg,
Turbaxel

PS.: Nur der Sascha hätts noch kürzer hin bekommen:
Klammern! ;)

Verfasst: 07.02.2006, 12:54
von knoepel
Das Glas ist bloss geklammert...

Also:
- Scheinwerfer ausbauen.
- Rundherum alle Klammern mit Schraubendreher abhebeln
- Scheibe abnehmen.
- Reflektor evtl mit trockenem weichen Tuch abwischen.
- Neues Glas drauf und Klammern wieder drauf drücken

gruss, Markus

//edit: Da war ja schon wieder einer schneller! Ich kenn solch eine schnelle Hilfe aus keinem anderen Forum... Genial!

Verfasst: 07.02.2006, 12:55
von Bernd F.
Moin Phili,
die Gläser sind nur mit Metallklammern fest.
Die kann man schön mit nem Schraubenzieher abhebeln.
Vorsicht mit dem Glas beim hebeln!
Und aufpassen, daß die nich wegfliegen: Federkraft ;)

Bei wechsel auf Andere, vorher in den Geschirrspühler!

Gruß
Bernd

Verfasst: 07.02.2006, 12:59
von Mike NF
hey knoepel, woher kommste eigentlich wirklich ? bielefeld gibbet doch jar net :roll: :D

aber zum thema: geht das bei allen scheinwerfern ? oder nur bei bestimmten ?

Gruß
der mike

Verfasst: 07.02.2006, 13:03
von Bernd F.
Mike, bau doch mal aus, dann siehsts :D

Sind auch geklammert!

Gruß
Bernd

Verfasst: 07.02.2006, 13:06
von knoepel
Wie Bielefeld gibbet nicht? Und ich wunder mich schon, das ich keine Nachbarn hab :roll:

Aber mal zur Sache...
Die Scheinwerfer aus dem Typ44 sind alle geklammert.
Ich hatte auch schon viele andere in der Hand. Golf2 z.B ist verklebt, genauso wie Audi A3 und die meisten anderen neuen...

Verfasst: 07.02.2006, 13:13
von Mike NF
danke männers !!! wäre ja mal ne idee das zu zerlegen :-D

Gruß
der mike
nebenbei:
Bielefeld gibt es nicht

Verfasst: 07.02.2006, 13:13
von jens100
Lustig wird es dann bei geklammert und geklebt. Ich meine Golf 3 hat sowas.

Gruß aus der Nachbarschaft..

Jens

Verfasst: 07.02.2006, 13:15
von jürgen_sh44

Verfasst: 07.02.2006, 13:18
von Mike NF
hä ? wieso tuts das bei mir net ??? was soll der scheiss denn :evil:

Gruß
der mike
der schon stolz ist dass er die links bearbeiten kann

Verfasst: 07.02.2006, 13:41
von jürgen_sh44
bei dir ist ein / zuviel dran :D


soo, geh jetzt inne fh , lernen ..

Verfasst: 07.02.2006, 18:31
von Roger_58
sollte man die Gummidichtungen nicht auch mitersetzen? von irgendwoher kommt ja der Dreck.

Verfasst: 07.02.2006, 18:40
von Blacky
Hi !

Ja, die Dichtungen sollte man auch erneuern, die werden mit der Zeit hart und ein wenig spröde ...

Beim eventuellen Reinigen der Reflektoren ja keinen Alkohol, Scheibenreiniger etc. anwenden, maximal warmes Wasser.


Grüße !

Roland


Der sich freuen würde wenn man die Reflektoren neu bedampfen könnte ...

Verfasst: 07.02.2006, 20:11
von cabriotobi
Jupp, Dichtung mitwechseln. Kostet knapp 5.- Euros.

Gruß
Tobi

Verfasst: 07.02.2006, 20:39
von Phili MC
Oh ha soviele antworten =) Dann werd ich mich ma ran machen...
thanks

Verfasst: 07.02.2006, 22:32
von RS_Turbo
hey,


noch ein kleiner tipp zum reinigen der reflektoren!

weicher pinsel, warmes destiliertes wasser mit ein paar tropfen pril (evtl. noch mal ohne pril nachspülen) dann trocken föhnen.



mfg