Seite 1 von 1
Langsam mag ich meinen 20V wieder...
Verfasst: 08.02.2006, 01:40
von Deleted User 161
So, ich hatte ja mit dem Original Steuergerät 7,6 Sekunden von 0 auf 100 gestoppt, und mit Wolfgangs Steuergerät 6,3 Sekunden.
Dann haben irgendwann meine Motoraussetzter begonnen und obendrein wurde auch noch der Kühler undicht.
Jetzt ist der neue Kühler drin und das System wieder dicht, ausserdem hab ich einen Gummischlauch (den großen mit Stutzen zum LLRV) getauscht und eine neue Wastegatemembran.
Jetzt ists vorbei mit dem Ruckeln, aber das beste ist:
Mit Oiginal Steuergerät habe ich heute 6,42 Sekunden von 0 auf 100 gestoppt
Ich will gar nicht wissen, was da mit dem anderen drin wäre

Verfasst: 08.02.2006, 07:22
von SaschaW
Könnte ich dir sagen

Verfasst: 08.02.2006, 09:22
von wh944
SaschaW hat geschrieben:Könnte ich dir sagen

Und ich kann(!) es ihm sogar sagen
Welcome back Sascha.
Verfasst: 08.02.2006, 10:02
von Daemonarch
Was hast du denn außer dem Programm noch an deinem Motor geändert, wenn ich fragen darf?
Das ist gut!
Verfasst: 08.02.2006, 10:12
von Olli W.
Hi Gregor,
freut mich dass der Wagen wieder läuft!
Der neue Kühler ist schon drin - dann kam er ja doch rechtzeitig an.
Dass mit dem alten Kühler, machen wir dann so, wie besprochen.
Gruss,
Olli
Verfasst: 08.02.2006, 10:27
von Floh
Hallo sascha, wieder da... freut mich total !!!!
@gregor: tja, ich kann auch mitreden wie der gehen kann mit etwas more power (gell sascha

, bring das grinsen teilweise gar nimma so weg seit der letzten mitfahrt im 20v
gruss floh
Verfasst: 08.02.2006, 11:07
von Deleted User 161
Daemonarch hat geschrieben:Was hast du denn außer dem Programm noch an deinem Motor geändert, wenn ich fragen darf?
Jetzt ist gar nichts an dem Motor geändert, damals hatte ich nur das Steuergerät getauscht!
Wenn ich das jetzt mache brauch ich fix unter 6 Sekunden auf Hundert
Olli W. hat geschrieben:
Der neue Kühler ist schon drin - dann kam er ja doch rechtzeitig an.
Dass mit dem alten Kühler, machen wir dann so, wie besprochen.
Ja, ich wollte nur so spät nicht mehr anrufen, ich melde mich heute nochmal!
Zum Wastegate:
Es war ein Druckabfall festzustellen, die alte Membran sah aber ok aus, dürfte wohl schon porös und deshalb undicht gewesen sein. Mir ist übrigens kurz das Gesicht eingeschlafen, als ich bei Audi die Wastegatemembran wolle (ca.55€) und mir der Mann am Schalter erzählen wollte, dass man das Wastegate nur im ganzen bekommt und das um 1077€
Aber wie dem auch sei, jetzt passt ja alles wieder
SaschaW hat geschrieben:Könnte ich dir sagen

Ich meld mich bald bei dir deswegen
