WICHTIG: "MC-Ruckel-Sammlung"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

WICHTIG: "MC-Ruckel-Sammlung"

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,

würde es nicht so langsam Sinn machen hier mal so ein "Schnellcheckprogramm"(-> Selbstdoku) zusammenzustellen?
Nahezu jeder der sich frisch Buergi verbaut muß sich nämlich erst mal damit beschäftigen sein Auto in Ordnung zu bringen, weil diese "kleinen" Defekte zuvor nicht so aufgefallen sind.
Das ist ein sooo häufig beschriebenes Fehlermerkmal bei den MC`s das es sich doch lohnen sollte wenn alle die dieses Problem schon hatten hier mal beschreiben was sie gemacht haben um das Ruckeln abzustellen.
Vieleicht erst mal so eine "Vordefinition/Klassifizierung" -> wann tritt das Ruckeln auf:
-Vollast?
-best. Drehzahlbereich?
-best. Ladedruck?

Was für eine "Ausbaustufe":
-POPOFF?
-zweites Taktventil?
-Verschlauchung geändert?

...und dann eben Maßnahmen zum abstellen:
So die Klasiker mal zuerst:
-Vollastschalter prüfen
-Ladelufttemp.fühler prüfen
-Wellschlauch auf Dichtigkeit prüfen (platzen gerne "unsichtbar" auf der Unterseite)
-Super+ getankt?
...etc

;)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Gerne

Beitrag von turbaxel »

Hallo Sebastian,

gerne. Allerdings gibt es auf http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb unter Turbo-Spezifisch und MC sowie unter http://audi100.selbst-doku.de/Main/Tuning spezifisch Turbos schon eine Menge.

Wenn Du jedoch so eine Art Einstiegs- und Überblicksartikel ins MC Turbo-Tuning schreiben möchtest, dann gerne und verweise bitte dann gleich auf die existierenden Artikel :)

Solltest Du Fragen haben, bitte gleich melden! :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten