Seite 1 von 1
(Für mich)Undefinierbares Problem am NFQ
Verfasst: 13.08.2010, 16:53
von 5 Zylinder sind genug
Hallo Leute.
Ich habe Folgendes Problem an meinem NFQ. Nachdem ich das Auto Montag wegen einiger Reperaturen nach einer Woche wieder gestartet habe hat er etwas rumgezickt´aber das ist nicht so tragisch Batterie Geladen und weiter gings. Der nächste Tag bin ich dann allerdings 2mal mit dem Auto stehen geblieben.Dann habe ich nochmals die Batterie Geladen und getestet (Batterie ist OK) Ich habe mal auf Verdacht den LIma Regler gewechselt und Bis heute Nachmittag ging es auch. Jetzt Läuft Zwar der Motor im Stand aber unter Last ruckelt er und geht fast aus. Sprit scheint anzukommen. An was könnte es noch liegen?
Ich bin für tipps echt Dankbar.
MFG Marcel
Re: (Für mich)Undefinierbares Problem am NFQ
Verfasst: 13.08.2010, 19:41
von Yak
Hallo Marcel
Sei doch so lieb und sage uns was du unter ein paar Reperaturen verstehst,oder was du gemacht hast?
Gruß Yak
Re: (Für mich)Undefinierbares Problem am NFQ
Verfasst: 14.08.2010, 11:02
von Audi-200-20V-Avant
Hallo Marcel,
klingt nach KPR, ich würds mal rausnehmen, dann die Kontakte brücken und ne Probefahrt machen.
Ist das ruckeln etc. dann weg entweder neues KPR oder altes nachlöten bzw. überholen.
Gruß René
Re: (Für mich)Undefinierbares Problem am NFQ
Verfasst: 14.08.2010, 11:12
von 5 Zylinder sind genug
Hallo
Ich habe die Hinterachse wieder flott gemacht, das Diff abgedichtet und die Servopumpe abgedichtet. Also Nix am Motor.
War gestern bei nem beannten VW Meister. Wir haben so ziemlich alles geprüft was zu dem Lauf des Motors beiträgt. LAmdasonde, Stausscheibe (diese dann auch gleich gereinigt Danach lief er recht gut aber auch nicht lange). Haben den ZZP geprüft, Das Kraftstoffpumpenrelais (weil die Pumpe nicht automatisch abschaltet). Werde das Auto jetzt am Montag in die Werkstatt stellen und mal den checken lassen.
Evtl. ist ja uch die Batterie doch defekt weil die Spannung fällt immer wieder mal ab. Lima Läuft super mit 14,3V
MFG Marcel
EDIT: Wie brücke ich denn Das KPR?
Re: (Für mich)Undefinierbares Problem am NFQ
Verfasst: 14.08.2010, 11:44
von Audi-200-20V-Avant
EDIT: Wie brücke ich denn Das KPR?
nicht das KPR sondern die Kontakte im Sicherungskasten/Zentralelektrik
Re: (Für mich)Undefinierbares Problem am NFQ
Verfasst: 20.08.2010, 20:19
von 5 Zylinder sind genug
SO es gibt Neuigkeiten. Ein Steuergerät war defekt und zwar das unterm Lenkrad. Da ist Wasser eingedrungen. Mal beobachten woher der Mist kommt.
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

anscheinend hat sich die Mutter zum festziehen der Riemenscheibe an der Kurbelwelle gelöst jetzt hoffe ich nur das mirs nicht den Motor zerstört hat . Das Fahrzeug steht in der Werkstatt Montag wird nach geschaut. Hatte hier schonmal jemand nen ähnlichen Fall.
MFG Marcel