Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo,
habe ein Problem und vieleicht weiß wer rat für mich!?
wenn ich die fahrertüre von meinem audi100 C4 2.8 öffne geht das licht nicht an (auch wenn der schalter oben beim Licht in de richtigen Stellung ist)!!
habe auch schon am gummischalter da an der Türe gewackelt aber keine Änderung.
Kann wer helfen? Danke euch im Voraus!
ist an meinem Schlacht-S2 genau das selbe, Kontaktproblem am Schalter. Von der VBeifahrerseite aus gehts einwandfrei (noch).
die neueren Audis taugen doch allesamt nix mehr
Nimm die Gummitülle des Türkontaktschalters ab, darunter entdeckst Du dann die kleine Kreuzschlitzschraube, mit welcher der Schalter an die B-Säule geschraubt wurde. Demontieren, Kabelsteckkontakte überprüfen, Kontaktflächen des Schalters selbst überprüfen und ggf. reinigen.
Achtung: Am TÜrkontaktschalter der Fahrertüre müssen zwei Stecker angeschloissen sein, evtl ist auch einer abgefallen.
mahlzeit!
hab zwar keinen C4 sondern einen 44er Q, aber bei mir wars auch so. der jens hat schon richtig getippt. hab alle 4 türkontakte ausgebaut, auseinandergeforkelt, geschmirgelt und geschmiert. hat schön geblüht . seitdem läufts, äh leuchtet es wieder. .
du müßtest nur beim auseinanderbauen der kontakte aufpassen, daß du die federn ( eine große und eine minnikleine ), mit der der pin gespannt ist, nicht verlierst. ich hab meine nach einer halben stunde fluchend und kriechend dann doch wiedergefunden