Seite 1 von 1

kann mir dies hier einer mal genauer erklären ?

Verfasst: 09.02.2006, 15:14
von 220V
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Radi ... l%fcsselAb

irgendwas passt doch da nicht..... Wieso soll der Öldruckschalter
denn da drauf geschaltet sein ?

Serie ist doch, dass (nach Zündung EIN) sobald der Schlüssel abgezogen wird, der Summer angeht, falls das Radio noch läuft....

Ich würde das nun gerne so anschliessen, wie bei den neueren Fahrzeugen, sprich Zündung ein - Radio geht an, Zündung komplett aus, Radio immer noch an; erst wenn der Schlüssel abgezogen wird, soll das Radio ausgehen.

Machbar ? (oder ist das doch so, wie in der Selbstdoku beschr.)

Gruß
Frank

Verfasst: 09.02.2006, 16:21
von MainzMichel
Verstehe ich auch nicht. Und Öldruckschalter verbaut auf der Relaisplatte? Ich vermute, es ist das Entlastungsrelais für den X-Kontakt gemeint.
Und, dass es den Schalter am Zündschloß für "Schlüssel abgezogen" beim Typ44 (dafür brauchst Du es doch, oder?) noch nicht gibt. Somit kannst Du Dein Vorhaben aufgeben. Aber ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren.

Adios
Michael

Verfasst: 09.02.2006, 16:35
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Frank, hi Michael,

OK, den Zündanlassschalter mit der "erstAuswennSchlüsselraus"-Funktion gibts bereis im 44er, allerdings nur bei den letzten Modellen, genause Verbaudatum weiß ich leider nicht.

Der Zündanlassschalter hat da einen Pin mehr gegenüber der "Normal"-Ausführung.

Grüßle
jens

Verfasst: 09.02.2006, 16:52
von 220V
da muss ich aber jetzt widersprechen, der dumme Summer geht doch erst an, wenn der Schlüssle abgezogen wird (z.B. wenn Licht an) ?!

Wenn man jetzt aufs Zündschloss (ohne Schlüssel) mit dem Finger draufdrückt, geht der Summer aus - ergo doch Kontakt drin ?!?!?!?!

Gruß
Frank

Verfasst: 09.02.2006, 16:58
von MainzMichel
Ergo hast Du recht. Leider habe ich keinen Schaltplan dafür zur Hand, sonst könnte ich Dir weiter helfen. Kann den einer online stellen?

Adios
Michael

Verfasst: 09.02.2006, 21:24
von haiforelle
Bei mir ist das auch so:

Schlüssel steckt im Schloss, Zündung aus, Radio an und Tür auf => kein Summer.

Schlüssel steckt nicht im Schloss, Radio an und Tür auf => Summer an.

Schaltplan habe ich auch nur aus "So wird es gemacht" für Audi 200 bis 11/90. Ist dort beschrieben als "Zündanlaßschaler, Lichtschalter, Warnsummer für Standlicht und Radio, Standlicht"

Weiß aber nicht wie online stellen :-(

Verfasst: 09.02.2006, 21:50
von Max
Hallo zusammen
220V hat geschrieben:Ich würde das nun gerne so anschliessen, wie bei den neueren Fahrzeugen, sprich Zündung ein - Radio geht an, Zündung komplett aus, Radio immer noch an; erst wenn der Schlüssel abgezogen wird, soll das Radio ausgehen.

Machbar ?...
Ja, ich hab’s so umgebaut und bin mir ziemlich sicher, dass ich das Signal von einem Kabel, das an den Summer geht habe. Welches weiß ich jetzt nicht mehr, aber das kann man ja leicht ausprobieren.
Ich habe außerdem ein Relais verbaut, um den Zündanlassschalter nicht so stark zu belasten.

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:…den Zündanlassschalter mit der "erstAuswennSchlüsselraus"-Funktion gibts bereis im 44er, allerdings nur bei den letzten Modellen…
Hallo Jens,
unser 200er MC-Automatik MJ 87 hat den auch schon. Gab es da evtl. noch Unterschiede zwischen 100er und 200er?


Gruß
Max

Verfasst: 09.02.2006, 22:15
von Roger_58
Ich habe es ganz aqnder angeschlossen: Schlüssel weg - Radio immer noch an - Türe auf und wieder zu - Radio aus. Das bedeutet, ich hab das Radio an die Fensterheber angeschlossen. Weil mit dem Zündschloss,das hat nicht immer funktioniert, wenn das Ding n Bisschen lottert gehts eben nicht immer aus. Bis jetzt funktioniert es immer, und ich habe schon einige Audis mit Radio bestückt.

Verfasst: 09.02.2006, 23:11
von JörgFl
Max hat geschrieben: ]
Ja, ich hab’s so umgebaut und bin mir ziemlich sicher, dass ich das Signal von einem Kabel, das an den Summer geht habe. Welches weiß ich jetzt nicht mehr, aber das kann man ja leicht ausprobieren.
Ich habe außerdem ein Relais verbaut, um den Zündanlassschalter nicht so stark zu belasten.
Hi,
Das habe ich original auch so umgebaut. Hat genervt, beim anhalten immer ohne mukke da zu stehen :D

Das kabel findest du leicht am zündschalter.

Mfg Jörg

Verfasst: 10.02.2006, 00:48
von 220V
Roger_58 hat geschrieben:Ich habe es ganz aqnder angeschlossen: Schlüssel weg - Radio immer noch an - Türe auf und wieder zu - Radio aus. Das bedeutet, ich hab das Radio an die Fensterheber angeschlossen. Weil mit dem Zündschloss,das hat nicht immer funktioniert, wenn das Ding n Bisschen lottert gehts eben nicht immer aus. Bis jetzt funktioniert es immer, und ich habe schon einige Audis mit Radio bestückt.
Dann hast aber doch auch das Problem, dass im Stand nach ner Weile Zündung aus auch das Radio ausgeht, oder ist da noch ein anderes Kabel ? (Die FH gehen ja nach ner Weile aus und wenn Du draufdrückst, gehen sie wieder an, bis einmal Tür auf und zu)....

Gruß
Frank