Seite 1 von 1

200VFL Lenkstockschalter.... Tachobeleuchtung aus....

Verfasst: 04.09.2010, 14:02
von SI0WR1D3R
Hallo Leute,

hab bei meinem 200 VFL seit gestern das Problem dass beim Blinken (nach rechts) ein schöner Funken sichtbar irgendwo "im"Lenkstockschalter" rumspringt....
Naja, bei dem Ausprobieren bei eingeschaltetem Licht => Zack...=> Tachobeleuchtung aus, ich schätz mal ne/die Sicherung hats geworfen.
Naja, seitdem geht aber nur noch beim Eackeln des Lenkstockschalter, bzw ich mein damit den Abblendlicht/Fernlichtschalter, das Abblendlicht. Gibts dazu spezielle Antworten Tipps, oder handelt es sich hierbei um das übliche Leiden da die 12V über den Lenkstockschalter laufen?

Innenbeleuchtung.... hängt diese mit der Tachobeleuchtung zusammen? Diese funktioniert bei mir auch nicht, anfangs beim Abholen achtete ich nicht darauf und mir fiel auch nichts auf => es war am Tag => es war hell :D

- elektr. Fensterheber beim VFL... rein aus Interesse: passen beim VFL auch die NFL Fensterhebermotoren?

Da 2 bzw 3 Stück der elektr. Fensterheber nicht gehen.... wahrscheinlich der übliche Kabelbruch an den Türscharnieren =>?
Wenn die elektr. Fensterheber sooooo lahm gehen dass man ca. 20 Sekunden bei dem hinteren Fenster zusehen kann, ist dies normal bei VFL ( ist ja nicht gerade der jüngste/ausgereifteste Version? :D ) oder kann dies mit den üblichen Sachen wie Laufschiene schmieren, Gummidichtungen pflegen -> Motor instand halten gelöst werden?

VFL 200 Avant Deckenhimmel... ist dieser recht anfällig für die typische Krankheit mitm runterhängen? Ich hab da denselben wie im 100 NFL drinnen, ist da was spezielles bekannt?
Sitzheizung... ich hab 2 Teilleder-zerrissene Sitze mit Sitzheizung dazubekommen... kann man die Seitenwangen von dem einen Sessel auf den anderen übernehmen?
Ist es ein großer Aufwand oder überhaupt machbar die Sitzheizungsmatte bei VFL (...vergessen, manuell verstellbar ) zu tauschen?

(wie)Kann ich die Sitzheizungsmatten testen? - > Einfach 12V bei den Steckern reinschicken? Oder den Widerstand messen? - > Eventuell draufsitzen und etwas drauf umhopsen?

Ist es besser ne kaputte Sitzheizungsmatte zu reparieren ( angeblich sollen diese ja vom Übergang Kabel=>Heizungsmatte gerne abgebrochen/def. sein?) ? Oder doch gleich ne gute gebrauchte reinbauen? Gibts Tipps wo man Problemstellen vor Kabelbruch schützen kann?

So, das wärs eig gewesen...


Achja, hats eig nen KG mit nachgerüstetem Kat gegeben? :}
Was mich nur wundert.... Ist dann ein KG mit Kat selten? :mrgreen:

Re: 200VFL Lenkstockschalter.... Tachobeleuchtung aus....

Verfasst: 04.09.2010, 14:14
von André
SI0WR1D3R hat geschrieben:Achja, hats eig nen KG mit nachgerüstetem Kat gegeben? :}
Was mich nur wundert.... Ist dann ein KG mit Kat selten? :mrgreen:
Ja, man konnte den KG auf speziellen Wunsch auch mit Kat nachgerüstet ab Werk kriegen.
Standardmäßig ist aber keiner vorgesehen, da an sich der MC die "Rolle" übernehmen sollte (aber hat halt n paar kW weniger; daher, und wegen Ausland blieb der KG im Programm ... grob vereinfacht).

KG mit Kat wurden seltener verkauft als ohne ... ob heutzutage das Missverhältnis noch so groß ist, musste man prüfen, denke mal dass die ohne Kat häufiger aus dem Verkehr gezogen sind.

Ciao
André

Re: 200VFL Lenkstockschalter.... Tachobeleuchtung aus....

Verfasst: 04.09.2010, 14:38
von SI0WR1D3R
André hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:Achja, hats eig nen KG mit nachgerüstetem Kat gegeben? :}
Was mich nur wundert.... Ist dann ein KG mit Kat selten? :mrgreen:
Ja, man konnte den KG auf speziellen Wunsch auch mit Kat nachgerüstet ab Werk kriegen.
Standardmäßig ist aber keiner vorgesehen, da an sich der MC die "Rolle" übernehmen sollte (aber hat halt n paar kW weniger; daher, und wegen Ausland blieb der KG im Programm ... grob vereinfacht).

KG mit Kat wurden seltener verkauft als ohne ... ob heutzutage das Missverhältnis noch so groß ist, musste man prüfen, denke mal dass die ohne Kat häufiger aus dem Verkehr gezogen sind.

Ciao
André

Dann wäre also ein KG ohne Kat von Haus aus selten...
Wenn dieser noch von Abt auf 210 PS gesteigert wurde muss man also von nem echten Einzelstück ausgehen? :}
:ichsagnix: :}}

Re: 200VFL Lenkstockschalter.... Tachobeleuchtung aus....

Verfasst: 10.09.2010, 13:19
von logancane
Moin,

zu dem Thema KG mit KAT, mein Audi 200 Turbo bj 1984 hat vom Händler einen KAT der Firma Wurm bekommen. Steht bereits im Schein, sowohl auch auf der Rechnung von dem Kübel.

Nachrüstlösungen waren häufiger als direkt vom Werk, ich kenn noch 2 KGs mit KAT und ich hab selber noch einen Rumliegen.

Zum Thema ABT, also deiner ist definitiv nicht der einizige, ich kenn noch 2 KGs mit ABT upgrade, zudem hat Ralf auch noch einen irgendwann mal geschlachtet. Selten sind die Kisten die von Audi direkt zu ABT gebracht wurden und auch so verkauft wurden.

Was meinen Exclusive ABT angeht, so weiß ich, das da nichts nachgerüstet wurde, sondern der Wagen im Auftrag von Audi so aufgebaut wurde. Er ging also genauso wie er ist über die Ladentheke :D Im übertragenen Sinn.

Kannst mal bei ABT nachhacken ob die Jungs noch unterlagen von dem Wagen haben und wieviele davon umgerüstet wurden. Ich sag Dir gleich, da mußte Hartnäckig bleiben, die Jungs sind wenig interessiert an den alten Kisten, zumindestens die Dame die ich am Rohr hatte

Also lange Rede kurzer Sinn, Einzelstück nein, selten Definitiv ja !

Viel Spass beim Teile suchen, ich hohl mir jeden VFL den ich billig schießen kann, weil der markt ist noch schwieriger als den NFL's

BOMPF aus Malta

Markus

Re: 200VFL Lenkstockschalter.... Tachobeleuchtung aus....

Verfasst: 12.09.2010, 11:14
von SI0WR1D3R
Vielen Dank für diese Info MArkus!

Achja, hattest du vor zwei wochen jemanden in Appeln angerufen der nen blauen 200 Sport Avant KG Quattro zu verkaufen hatte? :D Das is meiner nun... ;)

Das mit ABT hatte ich schonmal durchgemacht, als ich anfragen wollte bezüglich Teilen für unsere Alt-Audis. Als Antwort kam dass sie an solchen "Karren" nicht mehr interessiert sind, naja schade aber was solls.

Dann werd ich mich dort auch mal schlau machen, vielen Dank!

Grüße

Woifal

Re: 200VFL Lenkstockschalter.... Tachobeleuchtung aus....

Verfasst: 12.09.2010, 15:20
von logancane
Nöö,

nachdem ich die letzten 6 Wochen in Malta war, kann ich es nicht gewesen sein.

Markus

Re: 200VFL Lenkstockschalter.... Tachobeleuchtung aus....

Verfasst: 12.09.2010, 16:11
von logancane
Moin,

mal back to Topic, Zu deinem Lenkstockschalter sachen gehe ich mal davon aus, das es an Kriechströmen liegen kann.

Wie schon meine Oma sagte, sauberkeit ist die halbe Miete. Ich würde das komplette Zeug mal demontieren und renigen, hab ich bei meinem KG auch gemacht.

Wirst sehen, viele Probleme lösen sich dadurch schon fast von selber.

Gruß

Markus