Audi 80 B4, ABT: Springt schlecht an und ruckelt im Kaltlauf
Verfasst: 07.09.2010, 09:12
Moin,
ich hab da mal ein Problem mit meiner Mutters Audi 80. Der springt seit einigen Wochen im kalten Zustand, zum Beispiel morgens, grottenschlecht an. Es dauert tatsächlich schon 15-20 Sekunden bis er anspringt und dann geht er auch sofort wieder aus, wenn man kein Gas gibt. Und wenn er dann läuft, dann in den ersten paar Minuten extrem schlecht, immer kurz vorm ausgehen.
Wenn er dann warm ist, ist alles in Ordnung, springt auch problemlos an. Das Problem besteht also nur im kalten Zustand. Ich habe erstmal folgendes gemacht:
- Zündkabel durchgemessen, alles ok
- Verteilerkappe und -finger getauscht
- Zündkerzen getauscht
- Luftfilter getauscht
Ich habe zwar nicht wirklich geglaubt, dass das Problem dadurch behoben wird, aber sind ja sowieso Verschleißteile, kann man schon mal tauschen. Geändert hat sich leider gar nichts.
Nun bin ich auf der Suche nach dem Fehler. Mit dem ABT kenn ich mich nun kaum aus, mein NF ist da doch schon etwas anders. Als Ursache für das Problem könnte ein Temperatursensor für das Steuergerät infrage kommen. Oder es liegt irgendwie an diesem bescheidenen TwinTec-Kaltlaufregler? Ansonsten könnte ich vielleicht mal den Benzinfilter tauschen, ist schon irgendwie merkwürdig, dass man 15-20 Sekunden dudeln muss, bevor er überhaupt anspringt. Kommt da vielleicht am Anfang kaum Sprit an?
Habt ihr da bitte ein paar Tipps für mich, und vor allem welche Temperatursensoren ich mir da mal ansehen sollte. Danke.
Gruß
Ron
ich hab da mal ein Problem mit meiner Mutters Audi 80. Der springt seit einigen Wochen im kalten Zustand, zum Beispiel morgens, grottenschlecht an. Es dauert tatsächlich schon 15-20 Sekunden bis er anspringt und dann geht er auch sofort wieder aus, wenn man kein Gas gibt. Und wenn er dann läuft, dann in den ersten paar Minuten extrem schlecht, immer kurz vorm ausgehen.
Wenn er dann warm ist, ist alles in Ordnung, springt auch problemlos an. Das Problem besteht also nur im kalten Zustand. Ich habe erstmal folgendes gemacht:
- Zündkabel durchgemessen, alles ok
- Verteilerkappe und -finger getauscht
- Zündkerzen getauscht
- Luftfilter getauscht
Ich habe zwar nicht wirklich geglaubt, dass das Problem dadurch behoben wird, aber sind ja sowieso Verschleißteile, kann man schon mal tauschen. Geändert hat sich leider gar nichts.
Nun bin ich auf der Suche nach dem Fehler. Mit dem ABT kenn ich mich nun kaum aus, mein NF ist da doch schon etwas anders. Als Ursache für das Problem könnte ein Temperatursensor für das Steuergerät infrage kommen. Oder es liegt irgendwie an diesem bescheidenen TwinTec-Kaltlaufregler? Ansonsten könnte ich vielleicht mal den Benzinfilter tauschen, ist schon irgendwie merkwürdig, dass man 15-20 Sekunden dudeln muss, bevor er überhaupt anspringt. Kommt da vielleicht am Anfang kaum Sprit an?
Habt ihr da bitte ein paar Tipps für mich, und vor allem welche Temperatursensoren ich mir da mal ansehen sollte. Danke.
Gruß
Ron