Seite 1 von 1

Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 07.09.2010, 14:28
von SI0WR1D3R
Hallo Kollegen,

ich hab da ein paar Fragen beüglich meines MC1´s und KG´s:

Warum besitzt der Warmlaufregler am KG einen Unter-/Überdruckanschluss (welcher verschlossen worden ist...) im Gegesatz zu meinem MC1?
Im KG:
Bild
Im MC:
Bild

LLRV KG<=>MC1

In meinem KG ist das LeerLaufRegelVentil anderselben Stelee, nämlich hinten an der Ansaugbrücke wie bei meinem MC. Hat der KG normalerweise nicht extra den Abgang im LLK dafür, oder wieso hab ich hier ne Mischung? (übrigens ist bei meinem KG kein "KG-LLK" verbaut... :roll:
Im KG:
Bild Bild
Im MC:
Bild


Für was ist da am Mengenteiler-Gummihutze so ein Sensor drinnen? Serienmässig? Beim MC geht dieser doch zum Aktivkohlebehälter?!?
Im KG: Bild

Welcher HBZ ist dies? (In meinem MC1 Bj 06/87)
Bild
Welcher HBZ ist dies? (In meinem KG Bj (05/87)
Bild

Sensor/Fühler "hinten am Zylinderkopf" bei meinem KG; Für was ist(bzw war) dieser zuständig?
Bild

Da es sich bei meinem KG um einen von ABT "bearbeiteten" Kopf, bzw angeblich nur Nockenwelle handlen soll... Für was dieser Übergang/Mutter an der eig Blindstelle die nur beim Typ89/b4 für die Unterdruckpumpe zuständig war: Umgebauter Saugerkopf?!?
Bild

Am Ventildeckel; Dieses Gummi-Verteilerstück hat bei mir 4 Anschlußstellen, wieso? Und wieso ist einer ( der bei meiner Hand welcher mittels einen Bogens richtung ESV zeigt) offen? Ölabscheider?!?
Bild

Die Einstellschraubenöffnung zum CO-Gehalt verstellen... Gehört diese nicht verschlossen, da sonst Falschluft angesaugt wird?
Im KG:
Bild
Im MC1 ist mittels des Verschlussstopfens aus nem MC2-Mengenteiler dieses Loch verschlossen.

Und so sieht er aus, der kleine ABT:

Bild

Ich warte auf die erste Frage wieso mein KG das Messrohr zum CO vor Kat messen hat ;) Ebenso hat der KG ne Lambdasonde ;)
Ich hab nen KG mit KAT, eventuell hängt dies auch mit meinen Fragen zusammen?!?

Grüße

Woifal

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 07.09.2010, 15:29
von Deleted User 5197
Hallo,
Die Einstellschraubenöffnung zum CO-Gehalt verstellen... Gehört diese nicht verschlossen, da sonst Falschluft angesaugt wird?
verschlossen gehört diese schon, allerdings dazu, dass kein Schmutz eindringen kann.

Bzgl. Falschluft hat dies keine bedeutung, da die Luft die durch diese Bohrung angesaugt wird sich vor der Stauscheibe befindet u. somit zu der durch den Luftfilter angesaugten Luftmasse gehört (aber halt nicht gefiltert).
Falschluft bezieht sich auf undichtigkeiten oberhalb der Stauscheibe, z.B. ein Riss in der Lufthutze, usw...

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 07.09.2010, 15:45
von SI0WR1D3R
Danke Michael...

da hatte ich wohl nen Systemfehler.... :mrgreen:

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 07.09.2010, 17:33
von Deleted User 5197
Für was ist da am Mengenteiler-Gummihutze so ein Sensor drinnen? Serienmässig? Beim MC geht dieser doch zum Aktivkohlebehälter?!?

Bild
Beim MC geht dieser Anschluss/Schlauch zum SAS-Ventil u. nicht zum Aktivkohlefilter.

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 08.09.2010, 18:22
von SI0WR1D3R
Okay.... dann hat mein KG wohl keine SAS mehr..


Weiß denn sonst niemand was zu den anderen Problemen?

Grüße

Woifal

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 08.09.2010, 18:46
von Deleted User 5197
SI0WR1D3R hat geschrieben:Weiß denn sonst niemand was zu den anderen Problemen?
Das Interesse an nicht funktionierenden Hupen scheint wohl etwas höher zu sein... :mrgreen: :duck:

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 08.09.2010, 18:57
von SI0WR1D3R
Tja..

Ich warts mal ab, so bressian duards ma ja nochand a wieda ned :D

Aber über kurz oder lang möcht ich doch etwas weiterkommen....

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 12.09.2010, 12:39
von SI0WR1D3R
SI0WR1D3R hat geschrieben:Tja..

Ich warts mal ab, so bressian duards ma ja nochand a wieda ned :D

Aber über kurz oder lang möcht ich doch etwas weiterkommen....

:müde61:

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 18.09.2010, 14:53
von SI0WR1D3R
Leute, kann mir denn echt niemand weiterhelfen?

Sind denn sowenig KG´s unterwegs oder will niemand?

:cry:

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 18.09.2010, 19:38
von SI0WR1D3R
So, heute mal wieder etwas am geschraubt, und siehe da....

Im Fahrzeug auf dem Aufkleber steht dass es sich um einen MC handelt... Na toll, sauber verarscht worden... Wenigstens erklärt dies dann die ganzen "MC-spezifischen" Anbauteile...
Trotzdem isses wohl einer von momentan 62 Stück, meiner davon war bei ABT... Hört sich zwar immer noch gut an, aber n KG wär mir lieber gewesen.

So dann geht die ganze Fragerei also nicht um einen KG sondern um einen MC ...

Wie blöd konnte ich nur sein :oops: :oops:

Grüße

Woifal (der rausgefunden hat dass unter "myA_U_D_I" mein Modell als "Audi Kei" benannt und Nautic Blau ist. Weder Motordaten noch jegliche andere Angabe wird dort rausgespuckt. Liegt dies an der "Liebe" zu unseren Altautos seitens Audis oder hab ich eventuell doch was ganz spezielles? :mrgreen: :mrgreen: )

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 21.09.2010, 11:37
von logancane
Moin,

wenn du Daten zu dem Audi willst, brauchst du nicht über die Intersex plattform von denen gehen, sondern mußt wohl ober übel bei der Tradition anfragen.

Die sind nicht so ganz Blöd !

Markus

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 21.09.2010, 12:05
von SI0WR1D3R
Okay,...

Tradition... Komm ich da dann über die normale Audi-Hotline hin oder gibts ne eigene Nummer?

Ich weiß nur noch vom A4 dass ich damals beim Freundlichen dort die Sachen ausgedruckt bekommen hab. Was Wann bei welchem KM und Warum gewechselt wurde.... Ich werds mal probieren,

Besten Dank,

Woifal

Re: Problemthread KG<=>MC Unterschiede? Was geändert?

Verfasst: 21.09.2010, 12:22
von logancane
Ruf bei Audi in der Zentrale an, und lass dich zur Tradition verbinden !

Gruß

Markus