Seite 1 von 1

Eure Meinung: Klima ja, oder nein?

Verfasst: 10.02.2006, 01:47
von Karl S.
Hallo Leute,

ich bin grad am grübeln, ob ich die Klimaanlage aus meinem 100er rausschmeissen soll. Deshalb möchte ich jetzt einfach mal eure Meinung dazu hören. :)

Würde die Klimaanlage einwandfrei laufen, würde ich die ganze Klima natürlich unangetastet lassen. Aber da der Kompressor schon Öl verliert und beim Betrieb auch schon merkwürdige Geräusche von sich gibt, bin ich eher dafür den Wagen von der Klima zu befreien.

Das Problem ist natürlich auch, dass der MC wenn er denn fertig ist, dann doch etwas mehr Leistung hat und der Klimakühler vor dem eigentlichen Hauptwasserkühler sitzt. Das schluckt dann doch etwas an Kühlleistung, ganz zu schweigen vom Gewicht der Klimaanlage...

Alles Faktoren, die gegen die Klima sprechen und bis jetzt bin ich eigentlich auch immer ohne ausgekommen. Schiebedach einen Schlitz weit auf, und man hat doch ganz erträgliche Temperaturen im Innenraum.

Steht natürlich in keiner Relation zu einer gut funktionierenden Klima, das ist klar...

Hinzu kommt, dass ich helle beige Sitze habe, die sich nicht so schnell aufheizen wie schwarze Ledersitze z.B.

Naja, schreibt doch einfach mal was ihr dazu denkt. :) Bin auf eure Antworten gespannt.

Guats Nächtle.

Karl

Verfasst: 10.02.2006, 06:38
von larsquattro
i würd den kompri repariern denn auf die klime möcht ich nie wieder verzichten
und das bisserl kühlleistung was die schluckt ist glaub ich nicht der rede wert oder bewegst du deinen wagen am limit wo es auf jedes bisserl optimum ankommt

gruss Lars

Verfasst: 10.02.2006, 07:38
von SaschaW
Karl lass sie drinnen und bring sie i.O., denk darann das du nicht nur Autobahn bolzt sondern auch mal im Sommer bei 30C im Stau oder in der Stadt stehst dann bist du sowas von dankbar dafür wenn du sie hast und sei ehrlich das bischen Gewicht ist unerheblich, den ausschalten kannst du sie immer.

Verfasst: 10.02.2006, 08:20
von alexmz76
Lass sie drinnen, ich wäre schon so oft froh gewesen wenn ich eine hätte.

Verfasst: 10.02.2006, 08:24
von Stefan H.
Hallo Karl!

Lustig, wie die Meinungen darüber geteilt sein können. Ich würde persönlich nie mehr ein älteres Auto mit Klima kaufen, der Wartungsaufwand und der mit Problemen verbundene Ärger ist einfach zu gross. Dasselbe gilt für unnötigen Schnickschnack wie Memorysitze und dergleichen.
Also: schmeiss die Klima raus! ;)

Gruss, Stefan H.

Verfasst: 10.02.2006, 08:26
von hinki
Hallo!
Bin auch für "Drinlassen"! Hatte 20 Jahre lang Audi ohne Klima, jetzt endlich mit! Würde ich nie mehr hergeben!!! :P
Und wenn der Kompri verreckt, kauf einen Neuen! Ja, habe ich auch gemacht. Danach ist die Anlage wie neu und hält bestimmt noch sehr lange. Die Kohle gibst du einmal aus und gut ist.
Dnek jetzt schon mit Grinsen an den Sommer, wen andere im Auto schwitzen und ich mit kühlem Kopf und breitem Grinsen die Scheiben zu lasse.... :twisted:
Gruß
Hinki

Verfasst: 10.02.2006, 08:45
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Karl,

ich geh da mal einen Tick weiter, was schmeißt Du denn aus Gewichtsgründen noch alles raus?

Wenn die klima nun das Einzigste wäre, so gilt die Begründung nicht, sondern nur die Sorge vorm Kompressordefekt.
Die Kühlleistung Deiner Hauptwasserkühlers wird nicht so arg beeinträchtigt wie Du vieleicht meinst, das Gewicht der Anlage gleicht ein fehlendes Ersatzrad und 10 Liter weniger Sprit im Tank lässig wieder aus.

Dagegen ist das Fahren im Normalbetrieb im sommer ohne Klima einfach elend.

überlegs Dir gut - ist sie erstmal draussen, baust sie bestimmt nie wieder ein :D

Grüßle
Jens

Re: Eure Meinung: Klima ja, oder nein?

Verfasst: 10.02.2006, 08:52
von Thomas
Morgen zusammen,

als erstes, ich würd sie auch drinlassen.
Das Gewicht macht mir ebenfalls keine Sorgen, denn wenn man so denkt, sollte man konsequenterweise auch gleich noch alles andere (Türverkleidungen, Rücksitzbank, Zierleisten usw.) rausbauen - sonst lohnts nicht. Aber der Karl will ja keine "Rennsemmel" bauen, oder? :wink:

Aber den Gedanken hier finde ich lustig:
Karl S. hat geschrieben:Hinzu kommt, dass ich helle beige Sitze habe, die sich nicht so schnell aufheizen wie schwarze Ledersitze z.B.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das so viel Unterschied macht...
Mein Opa hat auch immer weiße Autos gekauft, weil die im Sommer nicht so schnell aufheizen - ich hab da aber nach zehn Minuten in der Sonne stehen nie einen Unterschied zu anderen Autos gemerkt :wink:

Thomas

Verfasst: 10.02.2006, 09:36
von Olli W.
Also das Problem mit der Kühlleistung sehe ich auch nicht so; schliesslich läuft doch bei eingeschalteter Klima der Lüfter auf Stufe 1 mit oder?

Blieben nur noch Gewicht und Wartungsaufwand übrig, die ich aber vertretbar finde, im Hinblick auf den Vorteil im Sommer.

In der Zeit, wo ich den 200er vom Klaus hatte, ist mir allerdings aufgefallen, dass die Heizung bei meinem 100er OHNE Klima viel effektiver ist, als beim 200er mit Klima - gebläsetechnisch betrachtet.

Das gilt zumindest, wenn es darum geht, den Wagen mal eben schnell aufzuheizen und liegt wohl an der Luftverteilung.

Gruss,
Olli

Verfasst: 10.02.2006, 10:09
von Jens 220V-Abt-Avant
Olli W. hat geschrieben: gebläsetechnisch betrachtet.
Moin Olli,

Rat am Rande: Mach dem den Kältetauscher sauber - dann kommt auch wieder Luft durch :-)

Ist der Hammer was da für ein schimmliger Pelz drin hängt !

Ist halt ein bisschen Arbeit - lohnt aber in jedem Fall!!!

Grüßle
Jens

Danke für den Tipp!

Verfasst: 10.02.2006, 10:19
von Olli W.
Hi Jens,
Rat am Rande: Mach dem den Kältetauscher sauber - dann kommt auch wieder Luft durch

Ist der Hammer was da für ein schimmliger Pelz drin hängt !

Ist halt ein bisschen Arbeit - lohnt aber in jedem Fall!!!
Wenn Du wüsstest, was da sonst noch alles an Arbeit drin steckt... :roll:

Der Klaus war mächtig :shock: als er meine "to-do" Liste in die Hände gedrückt bekam.
Haben wir jetzt erstmal auf Frühjahr vertagt...

Gruss,
Olli

Verfasst: 10.02.2006, 11:04
von kpt.-Como
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: Moin Olli,

Rat am Rande: Mach dem den Kältetauscher sauber - dann kommt auch wieder Luft durch :-)

Ist der Hammer was da für ein schimmliger Pelz drin hängt !

Ist halt ein bisschen Arbeit - lohnt aber in jedem Fall!!!

Grüßle
Jens

Ähhhm ist da der Verdampfer gemeint? :oops: :oops:
Der da so lustig im Wasserkasten rumlungert?! :roll:


Im übrigen:
Immer eine vorhandene Klimaanlage regelmäßig warten und vor allen Dingen DRIN LASSEN!

Verfasst: 10.02.2006, 11:48
von cabriotobi
Würde sie drin lassen, da du deinen Wagen ja hauptsächlich im Sommer bewegst. Also reparieren und gut. Auf das Gewicht kommts net drauf an, vorallem net wenn an die sommerlichen Temperaturen denkst, besser als Schwitzen.

Gruß
Tobi

Hi

Verfasst: 10.02.2006, 12:15
von turbaxel
Hi Karl,

ich habe ja seit jeher auf Fahrzeuge ohne Klima wert gelegt und bin sehr zufrieden. Der Turbo ist im Winter innerhalb von 1km zumindest so warm, das er Warmluft produziert. Das habe ich selbst mit Klima selten erlebt. Und meine Allergie ist auch weg :)

Hinzu kommen Dein Dachfenster und die hellen Sitze.

Jetzt kommt es ganz darauf an, was Du möchtest. Einfach gutes Leistungsgewicht. Dann sollte sie raus und das Reserverad sowieso.

Oder Du möchtest ein möglichst agiles und gleichzeitig kompfortables Auto, dann such schon mal einen neuen Kompressor :)

Eines stimmt aber definitiv: Was nicht drin ist, geht nicht hops :)

Verfasst: 10.02.2006, 12:41
von Audi220V'89
Hi Karl,

ich bin auch für drin lassen - im Sommer in der Stadt oder auf der Autobahn ohne Klima unterwegs zu sein, ist echt übel...ich finde diesen etwas mehr an Komfort persönlich wichtiger, als das etwas mehr an Leistung ohne Klima. :wink:

Grüße,
Curt

Verfasst: 10.02.2006, 12:47
von Thorsten Scheel
Hallo Karl,
wenn im kommenden Sommer die Außentemperatur bei 30° und mehr liegt, ich meine Klima ein bisschen kühler stelle und mich freue, nicht zu schwitzen, denke ich mal an Dich, wie Du ölender Weise in Deinem Audi sitzt und Dich ärgerst, die Klima rausgeschmissen zu haben.

Lasse sie drin und repariere sie!!!!!!

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 10.02.2006, 14:28
von stormtrooper
hatte auch gedacht:klima braucht man nicht!jetzt würde ich mir nie ein auto ohne kaufen!obwohl meine klima auch probleme macht.die altern dinger kommen wohl mit den neuen kältemitteln nicht zurecht!?

komisch!?meine klima im TA läuft seit 28 jahren ohne probleme...und kühlt auf 4 grad herunter!macht spaß in winterklammoten anhalter mitzunehmen,die nur t-shirt und kurze hosen anhaben!! :D :twisted: brrrr...

ganz kurz:

Verfasst: 10.02.2006, 14:39
von Gast
NIE, NIE, NIE einen Typ44 ohne Klima.

Das System wiegt vielleicht 25 kg. Bei ausgeschaltetem Kompressor fällt weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch nennenswert ins Gewicht. Und die Anströmung des Kühlers ist auch mit davorgeschaltetem Klimakühler gewährleistet, keine Angst. Ich hatte noch nie Überhitzungsprobleme mit allen meinen Typ44, auch nicht im Hochsommer im Gebirge oder mit Hänger dran.
In nem Typ44 mit offenen Fenstern fahren zu müssen ist ätzend (ich hasse Zug).
Und als jemand, der das Auto noch ne Weile behalten will: Denk an die Sommer 2003 und 2005 und daran, daß diese Temperaturen wohl in Zukunft Standard werden könnten :shock: - ich schwitz jetzt noch wenn ich nur dran denke.

Grüßle,
Bastian :lol:

Verfasst: 10.02.2006, 18:26
von Karl S.
Mensch Jungs, ihr seid echt Klasse. :)

Danke für die vielen Meinungen! Werde die Klima dann drin lassen.

Wolfgang war auch so nett und hat mir einen eBay Link geschickt, wo ein neuwertiger Kompressor Auktionsgegenstand ist, danke an dieser Stelle nochmals.

Schönes Wochenende euch allen

Grüßle

Karl

Verfasst: 10.02.2006, 18:44
von Klaus T.
Hallo Karl,

1995 habe ich meinen ersten 44er NF ohne Klima angeschafft. Der kam 7500,-DM; eine Klima (WAECO) zum Nachrüsten hätte 2500,-DM ohne Einbau gekostet(also 1/3 des Kaufpreises) - also völliger Irrsinn. Dafür habe ich aber ein "Webasto Topslider" (Sonnendach ca. 500,-DM) eingebaut. So'n Dach ersetzt niemals eine Klima!!!

Ein nachträglich eingebautes Sonnendach hat den riesigen Nachteil, daß man es nicht einfach beim Parken in der Prallen Sonne einen Spalt offen lassen kann, weil's, wenn's doch mal gewittert keine serinmäßigen Abläufe hat, die
für halbwegs trockene Sitze sorgen. Bei meinem hat ein "Lämmerschwanz" (männliche Birkenblüte),der zwischen Glas u. Dichtung klemmte, auch schon für'n nassen "Uäsch" gesorgt..... aber ich weiche schon viel zu weit vom Thema ab.... ;)

Jedenfalls stand für mich u. die family fest, daß, sollte die Limo mal weg sein, dann gibbet nur noch einen 44er mit AC; manuell oder climatronic -
völlig egal!

Der NF (bzw. RT) hat zwar wahnsinnig schwer am Kompressor zu "kurbeln", aber dann geht's halt nicht mehr mit 160....180km/h voran, sondern 140....159 ( :lol: ) km/h bringen uns auch an's Ziel.

Grüßle Klaus