Seite 1 von 1

Frage zu Euern Durchschnittsverbräuchen/100km

Verfasst: 10.02.2006, 10:56
von Typ44
Wie ich jetzt schon unter einigen Beiträgen gesehen habe, scheinen Eure Fahrzeuge relativ wenig Sprit zu brauchen.
Seit Ihr eher die 130rechteSpurimwindschatten-Fahrer, oder sind das wirklich realistische Werte???
Mein 2,3er bekomm ich nicht unter 10,5-12 l/100km, es sei denn, ich fahre relativ konstant 120 auf der Bahn, dann geht es schon mal runter auf 9,6l
Ich selbst würde von mir sagen, das ich relativ normal fahre, das heißt: Keine Drehzahlorgien, relativ schnelles Schalten etc.
Den einzigen Spaß den ich mir gönne, ist Sonntagsmorgens 5.30Uhr
Tacho bis anschlag fahren (muß alle 14tage So. arbeiten/Schichtdienst, Bahn is leer).
Gruß, Oli

Verfasst: 10.02.2006, 11:43
von cabriotobi
Ist ein ganz normaler Wert für den NF.

Also kein Kopfzerbrechen. Ich brauch bei meinem MC2 zur Zeit 15,5, weil ich nur Kurzstrecken fahre.

Gruß
Tobi

Verfasst: 10.02.2006, 11:46
von André unterwegs
Bevor jetzt alle wieder ihre Verbräuche einstellen, schlage ich die Nutzung der Suchfunktion vor, die Fragestellung gibts so alle 2 Monate mal (und ändert sich ja nicht wöchentlich ;) )

Ciao
André

PS: Die Fahrtstrecken, Streckenlänge und Fahrweise darf man nie unterschätzen.

Verfasst: 10.02.2006, 12:34
von Svensen
Bei normaler Fahrweise ( auch mal treten ) im Mix ( Stadt und BAB ) zur Zeit mit Normalbenzin habe ich 10 Liter.

Unglaublich

Verfasst: 10.02.2006, 12:57
von Carsten
Bei meinem NF mit 220 tkm sind unter 8 l auf 100 möglich. Bei normaler Fahrweise irgendwoe zw. 9 und 10.
Carsten

Verfasst: 10.02.2006, 14:33
von Deleted User 161
Ich bin mit meinem 3B mit 23,5l/100km wohl der Sieger hier :D

...und das bei eigentlich gemächlicher Fahrweise mit wenig treten


aber ich weiss, dass meine Lamda Sonde hin ist

Verfasst: 10.02.2006, 14:45
von Thomas
Hallo Gregor, für "nur Lambdasonde" sind 23,5 Liter aber reichlich viel :shock:

Nicht, daß da noch was anderes im Argen liegt...

Bei DEM Verbrauch solltest Du (wenn Du sicher bist, daß es die allein ist) die Lambdasonde SOFORT tauschen - den Preis hast Du doch bereits vor dem zweiten Tanken wieder drin :shock:

Notfalls steck die Sonde mal ab. Meiner hat (unfreiwillig) ohne Lambdasonde vielleicht 11,5 Liter gebraucht...

Thomas

Verfasst: 10.02.2006, 14:52
von audifahrer 83
Hallo!!

Also ich hatte neulich noch mit Kurzstrecken und Stadtverkehr 11,5-11,8 auf dem BC!! :roll:

Muss nun leider etwas weiter weck, daher jetzt Langstrecke und 10,2-10,4!! :shock: :D

Da kann man mit leben denke ich!! :roll: :lol:

Ist ein MC Fronti mit Vitamin

Gruß Marwin

Verfasst: 10.02.2006, 15:14
von stormtrooper
lamda und thermostat im eimer gewesen.lübeck-essen(ca 400Km)eine komplette tankfüllung weg!!!80L :evil:
bei volle lotte verbrauchte er laut anzeige 28L!!!
bei meiner fahrweise habe ich ihn noch nie unter 13L gehabt!

@gregor

Verfasst: 10.02.2006, 16:03
von Mike NF
uwe's V8 bei 260: 33,6 liter ....wer bietet mehr ? :D :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 10.02.2006, 16:08
von audifahrer 83
Hallo!!

Da kann ich jetzt leider nicht mit, da keine Momentanverbrauch-Anzeige!! :?

Verfasst: 10.02.2006, 16:37
von Fabian
Hallo Oli,

der Wert,der in meiner Signatur steht,bezieht sich auf meinen DR.
Mit dem NF lieg ich derzeit zwischen 9-und 10 Litern.

Gruß
Fabian

Verfasst: 10.02.2006, 17:27
von MikMak
Fabian hat geschrieben:Hallo Oli,

der Wert,der in meiner Signatur steht,bezieht sich auf meinen DR.
Mit dem NF lieg ich derzeit zwischen 9-und 10 Litern.

Gruß
Fabian
Häh? Wo hastn jetzt auf einmal den NF her?? :shock: Schon wieder ein neuer? Hab ich was verpasst??

Verfasst: 10.02.2006, 17:39
von jürgen_sh44
mein verbrauch ist sehr realistisch .. ich bin studierender bahnfahrer ;-)

Verfasst: 10.02.2006, 19:23
von Fabian
MikMak hat geschrieben: Häh? Wo hastn jetzt auf einmal den NF her?? :shock: Schon wieder ein neuer? Hab ich was verpasst??
Och,der steht aber schon länger in meiner Signatur und Garage :wink:


Gruß
Fabian

Verfasst: 10.02.2006, 19:58
von Jens 220V-Abt-Avant
Mein:

20020V-Avant: Ø 12 Liter
S2-Coupe: Ø 12 Liter
MC-Avant-q: Ø 10,5 Liter
NF-Avant-q: Ø 11,5 Liter
NF-Avant-Fronti: Ø 11 Liter

Soweit die graue Theorie :-)

Die Verbräuche hier beziehen sich auf den fast vollständigen Kaltlauf, das heißt: 9 KM zur Arbeit - aber bergab, das selbe wieder nach Hause, dafür dann bergauf.

Auf Strecke sieht es ganz anders aus:

20020V-Avant: Ø 7,5 Liter (issso)
S2-Coupe: Ø 9,5 Liter
MC-Avant-q: Ø 8,5 Liter
NF-Avant-q: Ø 9 Liter
NF-Avant-Fronti: Ø 10 Liter (mit dem war was faul)

Das sind die Verbräuche bei sehr gemäßigter Fahrweise, keine Beschleunigungsorgien, Hetzfahrten, Leistungsbeweise....


20020V-Avant: Ø 23,5 Liter
S2-Coupe: Ø 31 Liter
MC-Avant-q: Ø 18 Liter
NF-Avant-q: Ø 14,5 Liter
NF-Avant-Fronti: Ø 12 Liter

Bei Bleifuß, Spaß, jagen bzw. gejagt werden :-) je nach Modell, der FrontiNFAvant wollte irgendwie nahezu immer das glecihe, der ginbg aber auch denkbar mies - habe leider nie herausgefunden, woran es dem gefehlt hatte.

Das S2-Coupe ist am Spritdurst-Launigsten, warum auchn immer, ich schiebs auf die Aerodynamik.

Das spritmäßig (mal von irgendwelchen TDIs abgesehen) sinnvollste Auto ist definitiv der MC (für mich zumindest) - er bietet annähernd gleichen Spaß wie der 20V - wenn er gut gemacht ist - hat aber die deutlich besseren Verbrauchsdaten.

Grüßle
jens

Verfasst: 10.02.2006, 20:10
von Gast
Hi!
Alle Angaben ohne Gewähr von BC :) : Also meinen MC2 Avant fahre ich mit dem 1,9bar chip von buergi mit 12,6l bei sanfter Fahrweiße und bei Bleifuß ca 14,8l!
Aber mit dem Originlen Steuergerät also 1,4bar rechnet er bei normaler fahrweiße 14,3l und bleifuß 17,3l durchschnitt! :evil:

Fazit:Wer mit Chip von buergi fährt ist auf der besseren seite. :}

mfg Andy

Verfasst: 10.02.2006, 20:14
von newfarmer
@Gregor
Musste bei meinem (MC2) auch feststellen, dass diese Motoren unglaublich empfindlich auf schlecht eingestellte bzw. nicht richtig funktionierende CO-Regelung reagieren. Da sind Verbrauchswerte über 20 l kein Problem. Lag selbst bei 22,5! Inzwischen nimmt er so um die 14. Bei diesen Temperaturen im Kurzstreckenverkehr kann ich da wohl ganz zufrieden sein.

Verfasst: 10.02.2006, 20:19
von quattro-freak
Tach!
Wasn nu mit meinen Entrag los hier??? :pc3:
Ich hatte mich doch Eingeloggt!
Kann ja ma passieren :D

mfg Andy

die einfache Nummer...

Verfasst: 10.02.2006, 23:33
von bernd lehfeld
gibt es auch, ein weisser (ja weisser!) 100ter RT, mit ganz ordinairen orangenen Blinkern, ohne Tieferlegen, Spurverbreitern, Haubentausch u.ä. Sperenzchen, die nicht mein Fall sind, der die 100km recht unabhängig von Stadt/Land/Autobahn (mag auch schon mal schärfer rangehen allerdings hier in Frankreich mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen ...) regelmässig um die 9 L bringt, deutlich darunter wenn wirklich schonend mit ihm umgegangen wird.
Bernd (mit dem flotten Hunderter)

Verfasst: 11.02.2006, 10:10
von Svensen
Durchaus realistisch für den RT, hatte ich 8 Jahre lang, günstiger als NF und fast kein Unterschied in der Leistung zu merken :-D

Verfasst: 11.02.2006, 13:41
von stormtrooper
gillt das hier nur für audis?ansonsten:ich hatte meinen TransAm schon mal auf 38L/100Km!!wer bietet mehr!? :D

Verfasst: 11.02.2006, 17:35
von Avant
Hi,

ich fahre so ca 70% BAB davon 85% mit gemäßigter Geschwindigkeit und den Rest etwas zügiger.

Der rest ist normaler Stadtverkehr.

damit liege ich normal nicht über 10 Liter Super

http://home.arcor.de/sc/schlapp-m/Benzi ... %20100.xls

Gruß

Mathias

Verfasst: 11.02.2006, 18:43
von Bastian
stormtrooper hat geschrieben:gillt das hier nur für audis?ansonsten:ich hatte meinen TransAm schon mal auf 38L/100Km!!wer bietet mehr!? :D
hehe: Hatte ich im V8-Forum schon mal geschrieben: KLICK
Der 4.2 nimmt noch ne Ecke mehr: Vollgasbeschleunigung beim 4.2 V8 lt. BC: 51,1l/100 km (ich glaube das ist der Maximalwert der Anzeige), BAB-Vmax (siehe unten) Anzeige im BC: 31.3l/100 km, errechneter Durchschnittsverbrauch bei "Dauervollgas wo möglich"-Fahrweise auf der Autobahn: 23 Liter/100km.
Bild

Anderes Extrem: Tempomat Tacho 125 (CH) und im VI. Gang rollen lassen - so bekommt man auch mit nem V8 zweistellige Verbräuche. Hier in Frankreich auf den tempolimitierten Autobahnen brauche ich 11,5l, das entspricht Tempomat Tacho ~145.



Grüßle,
Bastian

also

Verfasst: 11.02.2006, 20:51
von siegikid
hi, mädels :D :D :D :D
mein nfqavant brauch im sommer 10l, im winter 11l und mit trailer 12,5l(hab ich heute erst wieder getestet, das mit trailer)
is ok, für so n apparat, denk ich, wenn ich die verbräuche der "neuen" fahrzeuge der bekannten so höre, brauch ich mich mit meinem nf nicht zu verstecken.
gruß siegi aus ni

Verfasst: 11.02.2006, 22:13
von Thorsten Scheel
stormtrooper hat geschrieben:gillt das hier nur für audis?ansonsten:ich hatte meinen TransAm schon mal auf 38L/100Km!!wer bietet mehr!? :D
Kein Thema,
Ein Kunde von uns fährt ein Chevrolet Venturi Wohnmobil mit einem V8 Vergaser. Wenn er zügig unterwegs ist, verbraucht sein Schiff schlappe 40!!! Ltr. auf 100 km.
Ich habe das Ding vor seinem Südfrankreichurlaub mal durchgecheckt. Als ich Ihn fragte, ob er nach seiner Fahrt in den Urlaub noch Geld für den Urlaub hat, oder ob er direkt wieder zurück fährt, grinste er und meinte:
"Er ist halt was für Bekloppte"
Tja, wer´s hat, der hat´s halt!! :lol: :lol:

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 11.02.2006, 22:25
von Fabian
Thorsten Scheel hat geschrieben:Ein Kunde von uns fährt ein Chevrolet Venturi Wohnmobil mit einem V8 Vergaser. Wenn er zügig unterwegs ist, verbraucht sein Schiff schlappe 40!!! Ltr. auf 100 km.
Hi Thorsten,

na angesichts des Verbrauchs ist der Begriff Venturi wohl gleich sehr doppeldeutig.... :D

Gruß
Fabian

Verfasst: 13.02.2006, 12:39
von JanG
Tach

Ich hätte da noch was anzubieten :
Mein Arbeitsgefährt eine Diesellok mit 80L Hubraum und 12 Zyl.
Der Turbolader (macht 2,5 absolut) hat einen durchmesser von 1m :shock:
3,5L auf 1km :twisted:

Gruß Jan

p.s. Diese Verbrauchdiskussion enden schon fast wie diese Endgeschwindigkeitsdiskussionen ;)

Verfasst: 13.02.2006, 15:04
von MarianS.
einer noch;)

Stadt: ca.9-10 l.
Land und Autobahn: etwa 7-8 l.

ca 150km mit vollgas (190-200): 11-12 liter/100km

adios audimigos ;)

Verfasst: 13.02.2006, 16:54
von FrankSchr
tach,
verbrauch siehe unten.