Hallo liebe Gemeinde,
musste letzten Sonntag den Totalausfall des Drehzahlmessers feststellen (Typ44; Bj.89; MC;Sport). Sprich Nadel liegt unten und Motor läuft. Sonst funktioniert alles einwandfrei. Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran es liegen könnte oder dieses Problem auch schon gehabt. In der Selbstdoku ist nur die Rede von Masseproblemen und defekten Wegstreckenzählern, bzw wenn die Tachonadel hüpft.
Digitaluhr und Beleuchtung funktionieren auch.
Gruß Sebe
Drehzahlmesser
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlmesser
Bist Du vorher an der Zündspule zugange gewesen???
Auch wenn nicht, würde ich dort mal die Kabelage prüfen.
Auch wenn nicht, würde ich dort mal die Kabelage prüfen.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Drehzahlmesser
Nein, bin ich nicht gewesen. Kann ich natürlich mal überprüfen ob ich da was erkennen kann. Der Drehzahlmesser bekommt sein Signal von der Zündspule, richtig ?
Da mein Schätzchen leider nicht bei mir steht und ich es nicht im Alltag nutze kann es etwas dauern bis ich die Vorschläge umsetzten kann. Zeit ist momentan auch sehr knapp. Bitte dies zu berücksichtigen. Trotzdem erstmal Danke für die Ratschläge.
Da mein Schätzchen leider nicht bei mir steht und ich es nicht im Alltag nutze kann es etwas dauern bis ich die Vorschläge umsetzten kann. Zeit ist momentan auch sehr knapp. Bitte dies zu berücksichtigen. Trotzdem erstmal Danke für die Ratschläge.
Re: Drehzahlmesser
Meiner hat defintiv einen Wackler im Instrument. Hau ich dezent drauf, zeigt er wieder an 
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
Re: Drehzahlmesser
Mit dem draufhauen hab ich schon probiert. Vielleicht etwas zu zaghaft. Hatte auf jeden Fall keine Reaktion. Will auch nicht wie blöd auf meinem Armaturenbrett rumprügeln, habe nämlich angst daß meine erst kürzlich nachgelöteten Lötstellen wieder brechen. Hatte das Problem mit dem nicht zählenden Gesamt- und Tagekilometerzähler. ( Da lief der Drehzahlmesser aber noch einwandfrei )
Sind denn irgendwelche Lötstellen bekannt für dieses Problem?
Gruß Sebe
Sind denn irgendwelche Lötstellen bekannt für dieses Problem?
Gruß Sebe
