Seite 1 von 1
Polierte Boleros
Verfasst: 11.02.2006, 15:20
von fillmaster
Hallo Erstmal....
Habe im letzten Jahr die Aussenkränze(-bette) meiner Boleros polieren lassen.
Heute habe ich die Felgen für die bevorstehende Saison reinigen wollen und dabei unschöne Flecken-Kratzer auf den polierten Flächen vorgefunden. Diese Flecken ließen sich mit dem Schwamm nicht entfernen. Aus Zeitgründen habe ich keine weiteren Pflegeversuche vorgenommen.
Nun meine Frage: Welches Mittel ist für diese Zwecke geeignet.
Ich hatte mal normale Politur benutzt doch der Erfolg war eher mäßig
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?????
Gruß Holger
Verfasst: 11.02.2006, 15:45
von cabriotobi
NEVR DULL, hilft für alles verchromte und polierte.
Gruß
Tobi
Ja, nimm NEVER DULL...
Verfasst: 11.02.2006, 16:18
von Thomas H
Hi,
gibt es günstig bei Hein Gericke, Detlef Louis oder Polo (Motorradzubehör).
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 11.02.2006, 17:16
von Robbie
ich hätte jetzt P21S von ATU empfohlen.
weiß allerdings nicht, ob es kratzer entfernt. jedenfalls keine tiefen.
aber bei hochglanzpolierten felgen ist das absolut notwendig !
Verfasst: 11.02.2006, 18:30
von Gast
Nabend!
Wie wäre es mit Autosol?Is ne Metallpollitur!
Gruß Jana
Verfasst: 11.02.2006, 19:33
von cabriotobi
Darfst keine Politur bei den polierten nehmen,damit verkratzt du die Felgen.
Denn da sind zu grobe Körner drin !
Gruß
Tobi
Verfasst: 11.02.2006, 19:49
von fillmaster
Vielen Dank für die Tipps
Werde mir dieses Never Dull mal besorgen
Erfahrungsbericht folgt
Schönes Restwochenende
Gruß Holger
Verfasst: 11.02.2006, 19:57
von Gast
Hab vorhin BBS Felgen vom V8 bekommen wo der Aussenrand poliert ist und sie sind angelaufen!Mit Never Dull ging es nicht

mit Autosol sind sie wieder wie verchromt geworden!

Verfasst: 11.02.2006, 20:04
von fillmaster
Hallo Gast
Wo bekommt man(n) dieses Autosol??????
Gruß Holger
Verfasst: 11.02.2006, 20:06
von cabriotobi
Du sollst ja auch net unbedingt nur mit der Hand und Nevr Dull rangehen, sondern mit Maschine.
Mit Dull hab ich aber im Gegensatz zu der Polierpaste keine Kratzer, die mit der Politur immer auftreten.
Gruß
Tobi
Verfasst: 11.02.2006, 21:45
von Gast
Das hab ich noch nicht gehabt das du mit Autosol Kratzer machst!Du sollst es ja auch nicht mit Schleifpapier verreiben

! In Baumärkten bekommst du es auf jedenfall!
Gruß
Verfasst: 13.02.2006, 13:55
von manu200
Hallo
Ich kann Lusterpad empfehlen . das ist eine ähnliche Watte wie neverdull sie hat bloß nicht solche agresiven schleifkörper .
Hab ich von einem renomierten Polierer aus unserer Gegend gesagt bekommen der damit Finischt . Und er hat recht
kostet aber a bissl das zeug
mfg Manu
habe meine Felgen mit Neverdull versaut (ist zum nachpollieren nicht geeignet )
Verfasst: 13.02.2006, 14:00
von cabriotobi
manu200 hat geschrieben:Hallo
Ich kann Lusterpad empfehlen . das ist eine ähnliche Watte wie neverdull sie hat bloß nicht solche agresiven schleifkörper .
Hab ich von einem renomierten Polierer aus unserer Gegend gesagt bekommen der damit Finischt . Und er hat recht
kostet aber a bissl das zeug
mfg Manu
habe meine Felgen mit Neverdull versaut (ist zum nachpollieren nicht geeignet )
Musst du schon mit Druck und Kraft machen dann gehen die auch zum finishen. Oder aber du nimmst gleich von 3M die Finishpaste, dann hält dass auch länger.
Gruß
Tobi
Verfasst: 13.02.2006, 14:38
von kpt.-Como
Nur mal so nebenbei, weil wir bei Boleros sind.
Welche Teilenummer und Hersteller hat die 8x17 ET40 5loch Bolerofelge?
Oder hat jemand eine Felgentraglast-Bescheinigung od. -Gutachten rumliegen?!
Welche Reifengröße ist vorgeschrieben oder zu empfehlen?
Ja klar, für'n 220V Limo.
