Seite 1 von 1

Wastegate auseinander gebaut,guckt mal ist das normal?

Verfasst: 11.02.2006, 15:23
von Phili MC
Hallo
habe zwei Wastegate auseinander gebaut heute,das erste stammt aus meinem Schlachter,sieht normal aus,das zweite aus meinem aktuellem MC1.

Beim ersten gings wie ichs kenne,obere Schrauben vom deckel ab und deckel abnehmen,aber beim zweitem wars ganz anders,da flog mir die deckel mit einer mega wucht entgegen.

1. Die Federn sind sehr unterschiedlich (in Schlachter-Wastegate ist sie viel viel größere(siehe fotos)

2. Im aktuellem Wastegate ist von außen eine Gewindeschraube eingeführt in den deckel,wo innen die spitze verkleinert wurde und nun ein teller aufliegt für die feder

Ist eine praktizierung der Federvorspannung?Find ich aber extrem, das erstmal eine viel größere feder und dann auch noch die federspannung durch die gewindeschraube extrem erhöht wird...

Was sagt ihr dazu?

PS: Hatte im aktuellem mit dem geändertem Wastegate Overboost-aussetzer,liegt wohl daran oder?

Foto 1: Wastegate mit kurzer (normaler) feder und normalem Wastegate-innenleben
http://hometown.aol.de/PhiliBoy83/normal.JPG
Foto 2: Wastegate mit riesen feder, gewindeschraube und springendem deckel ;)
http://hometown.aol.de/PhiliBoy83/komisch.JPG
Foto 3: Beide federn
http://hometown.aol.de/PhiliBoy83/komisch.JPG

Verfasst: 11.02.2006, 15:30
von quattro-freak
Hi!
Also für mich sieht das aus wie eine Wastegate vorspannug!War die schraube schon drinnen wie du ihn gekauft hast?Wie viel Ladedruck hast du mit der entgegenspringender Feder? :lol:
gruß Andy

Verfasst: 11.02.2006, 15:34
von Fünfender
Hallo,

mein Wategate ist im Originalzustand und sieht so aus wie das erste. Die Feder ist auch die Gleiche und auf dem Deckel ist keine Schraube.

Bevor ich meinen 20v gekauft habe, habe ich mir einen angesehen, der auch eine Schraube auf dem Deckel hatte. Laut dem Verkäufer war das Wastegate zum Zweck der Leistungssteigerung verändert. Was er damit genau gemacht hab, weiß ich aber nichtmehr.

Ende

Kim

Verfasst: 11.02.2006, 15:44
von Phili MC
Íst leider nur ein 100er VFL der hat keine LD-Anzeige,müsste mir ma eine analoge nachrüsten *gute idee* =)

Das war schon so als ich ihn kaufte,dachte ja an eine gerissene membrane aber dann fiel mir die schraube auf und machte das ding ma probehalber auf...

Hab jetzt was dran geändert,so dass die feder ein gutes stück entlastet ist. Hab eben ne Probefahrt durchgeführt, hab nun auch keine schubabschaltung mehr die beim überholen nervt =)

Verfasst: 11.02.2006, 15:51
von cabriotobi
Ist normal, dass ist ein Nachbau eines einstellbaren Wastegates zur Leistungssteigerung, wie es in meinem auch von mir verbaut wurde.

Damit hast du mehr Ladedruck und schnelleres Ansprechen.

Man sollte nur auspassen eben wegen zuviel Vorspannung, weil dann die Benzinpumpe irgendwann zu Ruckeln anfängt.

Gruß
Tobi

P.S: Die größere Feder sieht aus wie von nem KG !