MC2 LL Problem
Verfasst: 06.10.2010, 11:09
Guten Morgen!
Ich habe vor ein paar Wochen meinen Einpoligen Tempgeber gewechselt. Davor hatte ich egal wann und wie warm/kalt 850u/min.
Nun, nach tausch des Gebers habe ich folgendes Problem:
Wenn der Wagen kalt ist, regelt er wie er soll. Zu erst erhöhten LL, dann langsam auf 850 abfallend. Wenn der Motor jedoch warm geworden ist, steigt die LLDZ zusehens auf 1000u/min und verharrt dort.
Kann man das als "Test für die Unterdruckschläuche" sehen:
Wenn ich den Ölpeilstab ziehe, geht die Drehzahl deutlich nach unten, regelt sich dann in 1-2sec aber wieder auf "normal". Öldeckel öffnen bedeutet sofortiges absterben des Motors.
Ich habe vor ein paar Wochen meinen Einpoligen Tempgeber gewechselt. Davor hatte ich egal wann und wie warm/kalt 850u/min.
Nun, nach tausch des Gebers habe ich folgendes Problem:
Wenn der Wagen kalt ist, regelt er wie er soll. Zu erst erhöhten LL, dann langsam auf 850 abfallend. Wenn der Motor jedoch warm geworden ist, steigt die LLDZ zusehens auf 1000u/min und verharrt dort.
Kann man das als "Test für die Unterdruckschläuche" sehen:
Wenn ich den Ölpeilstab ziehe, geht die Drehzahl deutlich nach unten, regelt sich dann in 1-2sec aber wieder auf "normal". Öldeckel öffnen bedeutet sofortiges absterben des Motors.