Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von Typ44 »

Wo ist der Unterschied der verschiedenen Radbolzen???
431 601 139 A M14x1,5x27 > Audi 100/200 (Bj.´88) ab Fahrgestellnr.: 44-J-200 100 >>
8D0 601 139 D M14x1,5x27 > Audi 100/200 (Bj.´88) bis Fahrgestellnr.: >> 44-J-200 099

Gab es verschiedene Köpfe (Kugel oder Kegel)?

Gibt es einen Ersatz für die 431 601 139 A??? Lt. meinem alten Programm war dieser Radbolzen 2003 schon entfallen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:Gibt es einen Ersatz für die 431 601 139 A???

8D0 601 139 D :wink: :-)

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Gibt es einen Ersatz für die 431 601 139 A???

8D0 601 139 D :wink: :-)

Grüßle
Also gibt es keinen Unterschied????

Bin etwas verwundert! Habe ja das "Scheibenrad-Alu" 443 601 025 D (Kreuzspeichen-Design), lt. meinem Programm wird es mit den selben Radbolzen montiert, wie die anderen Alu- & Stahlräder.
Habe aber folgendes Problem, das sich die Radbolzen immer wieder lösen, obwohl mit Drehmoment fest gezogen, die Bohrung in den Rädern hat Spuren vom "Arbeiten" des Rades, den Spuren nach liegt der Bolzen nicht komplett an.
Sind die Aero-Felgen oder Stahlfelgen montiert, gibt es diese Probleme nicht.
Hatte jetzt die Hoffnung, das es an falschen Bolzen liegt, auf dem Rad ist als Herstellungsdatum ....88 eingeprägt, die Punkte sind in einem Kreis mit 12 Feldern, die 88 steht in der Mitte >> vermute also, das Rad ist aus dem April ´88 :wink: .

Wenn es nicht die Bolzen sind, woran kann mein Problem mit den Rädern dann liegen????

Edit: Ach ja, Problem besteht an allen 4 Rädern.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von Typ44 »

Hat wirklich keiner ne Idee, was für meine losen/sich lösenden Räder verantwortlich sein könnte???

Für mich waren die Radbolzen die logischte Erklärung, aber wenn es da keine Unterschiede gibt, was dann???
Wie schon geschrieben, wenn ich die Winterräder drauf habe, mit den Aero-Felgen, besteht das Problem nicht.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
100komfort
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.2009, 17:45
Wohnort: 21698 harsefeld

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von 100komfort »

Hallo,

fahre ebenfalls die Kreuzspeichenfelge und zwar mit den normalen Radbolzen,
da gibt es keine Probleme!
Aber es gibt die Möglichkeit das die Sitze für den Bolzen eingearbeitet sind,
dann trägt der Bolzen nicht gut und macht sich wieder Luft,
weiter ist es möglich,dass die Felge auf ihrer Anlagefläche zur Bremsscheibe einen
dicken Schmutzbelag hat.Meine damit keine Zentimeter, sondern eine Schicht
aus Ablagerungen und Sott!
Diese Schicht verhindert ein sauberes Anliegen der Felge und arbeitet sich dann
auch ein,das Rad beginnt zu wackeln!
Bei peinlicher Sauberkeit(metallisch Blank) zwischen Felge und Bremsscheibe und
dem Richtigen Drehmoment von 120Nm MUSS es klappen,wenn die Felgen i.O. sind!

Wichtig ist auch die Radbolzen NICHT zu fetten,sauber sollten sie aber sein!

gruss Lutz
bei 2 Sachen wird der Mann nie zugeben,dass ersie nicht gut kann:Sex und Autofahren! Sir Sterling Moss
78er AUDI 80 YN
78er AUDI 80 YP RHD
83er AUDI 80 QUATTRO KK
84er AUDI COUPE DZ
85er AUDI 90 JS
90er AUDI 100 NF
89er AUDI 200 MC
05er AUDI A2 BHC
UND EIN PAAR ALTE VW`s
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von level44 »

100komfort hat geschrieben:Hallo,

Bei ...
dem Richtigen Drehmoment von 110Nm MUSS es klappen,wenn die Felgen i.O. sind!
Moin Lutz

ja Du liest richtig, Audi schreibt 110 Nm vor (für die ganz genauen) :wink:

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
100komfort
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.2009, 17:45
Wohnort: 21698 harsefeld

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von 100komfort »

Moin,
stimmt Uwe ,
erst der A6 ab ´98 wird in der ´´Instandhaltung genau genommen´´
mit 120Nm geführt,aber an den 10 zuviel kanns ja auch nicht liegen,dass
sich die Felgen immer wieder lösen?

vielleicht reicht er ja ein ergebnis nach!
gruss lutz
bei 2 Sachen wird der Mann nie zugeben,dass ersie nicht gut kann:Sex und Autofahren! Sir Sterling Moss
78er AUDI 80 YN
78er AUDI 80 YP RHD
83er AUDI 80 QUATTRO KK
84er AUDI COUPE DZ
85er AUDI 90 JS
90er AUDI 100 NF
89er AUDI 200 MC
05er AUDI A2 BHC
UND EIN PAAR ALTE VW`s
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von SEM »

Hast du schon mal die Form der Schrauben überprüft?
Es gibt Kegelförmige und Kugelförmige Anlageflächen an den Schrauben. Die Felge sollte demnach genauso sein. Wenn du Kegelförmige Schrauben hast und deine jetztigen Felgen aber eine Kugelförmigenalagefläche haben, dann kann es sein das sie sich lösen und deine anderen Felgen aber zu den Schrauben passen und deshlab fest sind.
Hoffe das war so weit verständlich. Bei meinen Sommerfelgen hatte ich auch andere Schrauben wie bei meinen Winterstahlfelgen.

Gruß Sam
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von Typ44 »

SEM hat geschrieben:Hast du schon mal die Form der Schrauben überprüft?
Es gibt Kegelförmige und Kugelförmige Anlageflächen an den Schrauben. Die Felge sollte demnach genauso sein. Wenn du Kegelförmige Schrauben hast und deine jetztigen Felgen aber eine Kugelförmigenalagefläche haben, dann kann es sein das sie sich lösen und deine anderen Felgen aber zu den Schrauben passen und deshlab fest sind.
Hoffe das war so weit verständlich. Bei meinen Sommerfelgen hatte ich auch andere Schrauben wie bei meinen Winterstahlfelgen.

Gruß Sam
Genau das war ja meine Anfangsfrage :wink: , da mir mein Programm dieses nicht ausspuckt :cry: .
Rein vom Anschauen hätte ich behauptet, das die Radbolzen Kegelförmig, die Bohrung aber wohl eher Kugelförmig ausschaut.
Nur leider fehlte mir die Info, das es bei Audi verschiedene Bolzen gibt :wink:

werde mal schauen, ob ich bei Audi etwas werde.

Edit: Auf Sauberkeit, kein Rost etc zwischen Felge/Bremsscheibe/Radnabe, achte ich eigentlich, und möchte ich mal ausschließen.
Sobald Problem behoben ist, werde ich die Lösung posten :b
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Doofe Frage zu Radbolzen, Original Audi

Beitrag von Typ44 »

Ich habe heute mal die Radbolzen gewechselt, hatte sogar noch andere liegen :D , und bin auch schon einige km gefahren, bisher scheint alles bestens :roll: , mag mich aber noch nicht freuen :wink: .
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten