Seite 1 von 2
Servo Leitung lekt.
Verfasst: 14.10.2010, 14:48
von ~Audi~
Hallo,
habe da eine Frage.
bei meinen Audi 100 leckt die Leitung von der Servopumpe zur Servolenkung.
Es ist im mom nur wenig aber es duaert bestimmt nicht lange bis es die Leitung platzt.
habe bei Audi angefragt was die Leitung neu kostet und die sagten mir 129€.
Das ist mir zu teuer.
Jetzt meine Frage:
Kann man die Leitung bei einer Firma die Hydraulikleitungen herstellt die Leitung reparieren lassen?
Danke für eure Antworten im voraus.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 14.10.2010, 15:19
von Pollux4
~Audi~ hat geschrieben:Hallo,
habe da eine Frage.
bei meinen Audi 100 leckt die Leitung von der Servopumpe zur Servolenkung.
Es ist im mom nur wenig aber es duaert bestimmt nicht lange bis es die Leitung platzt.
habe bei Audi angefragt was die Leitung neu kostet und die sagten mir 129€.
Das ist mir zu teuer.
Jetzt meine Frage:
Kann man die Leitung bei einer Firma die Hydraulikleitungen herstellt die Leitung reparieren lassen?
Danke für eure Antworten im voraus.
Hallo !
Nichts für ungut aber wenn dir 129 Euro für ein solch wichtiges Neuteil schon schon zu viel wären dann solltest du dir ein anderes Fahrzeug zulegen.
Abgesehn davon ist dieser besagte Schlauch entfallen und hat auch zu keiner Zeit "nur" 129 Euro gekostet und ich frag mich was dir dein Teilefuzzi da rausgesucht hat.
VLG Pollux4
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 14.10.2010, 15:38
von ~Audi~
Hi,
du meinst das das Teil keine 129€ kostet.
Hier mal die Teilenummer: 443 422 893 N
Ich suche doch nur eine günstigere Alternative, ich muss Audi doch nicht mein schwer verdientes Geld im Rachen schmeißen.
Habe bei meinen Audi noch ein paar Defekte mehr und muss noch ein paar Investitionen mehr vor nehmen.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 14.10.2010, 15:41
von Pollux4
~Audi~ hat geschrieben:
Hier mal die Teilenummer: 443 422 893 N
Und diese Nummer hat dir dein Teilefuzzi rausgesucht ?
VLG Pollux4
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 14.10.2010, 15:47
von ~Audi~
Der hatte gesagt das es N nicht gibt sondern nur K oder AE.
Bei mir auf den Schlauch steht aber diese Nummer mit N am ende.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 12:27
von ~Audi~
hat den keiner einen Rat für mich?
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 12:40
von kpt.-Como
Den Rat sollst Du bekommen.
Solange ein Ersatzteil noch original erhältlich ist, sollte man es käuflich erwerben.
Die Liste für EoE-Teile wird täglich länger und es wird von AUDI NICHTS nachgefertigt!
Dein Hydraulikfritze wird an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Nachfertigung ablehnen.
Übrigens Deine Teilenummer ist nicht findbar.
Mache doch einfach Angaben zum Fahrzeug damit man das richtige Teil herausfinden kann.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 13:47
von fabo10v
Ist es dieser Audi?
Audi 100 2,3E
Bj. 1990
588 462 NF
Km: 413.000
Steht bei ihm unten mit dran...
Gruß Fabian
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 14:51
von ~Audi~
fabo10v hat geschrieben:Ist es dieser Audi?
Audi 100 2,3E
Bj. 1990
588 462 NF
Km: 413.000
Steht bei ihm unten mit dran...
Gruß Fabian
Ja das ist mein Auto und an Information sollte das doch reichen oder?
Übrigens Deine Teilenummer ist nicht findbar.
Mache doch einfach Angaben zum Fahrzeug damit man das richtige Teil herausfinden kann.
Das kann ja nicht, so steht es doch auf dem Schlauch drauf.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 17:04
von kpt.-Como
Bevor Du hier den lauten machst, solltest Du bitte
dies hier beachten.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 19:17
von ~Audi~
Jetzt frag ich mich was ich falsch gemacht habe.
Suche doch nur Hilfe für mein Prob.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 19:36
von redjack
Wenn Du den Druckschlauch von der Pumpe zum Lenkgetriebe meinst, den gibt es nicht mehr. Ich hatte letzes Jahr das gleiche Problem, jede Hydraulikbutze im Umkreis von 100km wollte auf keinen Fall den Schlauch reparieren. Ich habe dann durch Zufall einen Audi 200 beim Schrotti gefunden und alles ausgebaut was man für die Lenkung braucht.
Wenn der Freundliche dir den Schauch für 149,- besorgen kann, machen. Alternativ Schrotti besuchen oder Fahrzeug stehen lassen.
CU
redjack
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 19:47
von level44
Moin
davon ab, die Nummer wird wirklich nicht erkannt, ebenso mit Endung K oder AE ...
sieh nochmal genau ob kein Zahlendreher oder falsch gelesene Einzelzahl vorliegt ...
bisher wurde noch fast alles geklärt, vor allem da es sich hier ums Mj.90 handelt ...
so als wohl unnötige Mühe weil eh eoE

Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 19:49
von Faltdach
Ich bin mir immer noch nicht (mitlesend) sicher, was gesucht wird
443498892C war im April 2010 noch lieferbar, für 162,44 (Nummer 18 im Anhang)
Hier sieht es so aus, dass 443498892C tatsächlich 443 422 893N irgendwann mal ersetzt hat.
http://forums.audiworld.com/archive/ind ... 90894.html
Marco
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 20:24
von ~Audi~
Ja die Nummer 18 ist der richtige Schlauch und bei mir steht N drauf.
Weiß einer zufällig den genauen Preis ?
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 20:34
von level44
~Audi~ hat geschrieben:Ja die Nummer 18 ist der richtige Schlauch und bei mir steht N drauf.
Weiß einer zufällig den genauen Preis ?
Faltdach hat geschrieben:war im April 2010 noch lieferbar, für 162,44
€ sind da gemeint, das ist ledsde Preis

Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 20:43
von ~Audi~
Oh man ganz schön teuer.
Gibt es alternativen die günstiger sind ?
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 20:55
von Pollux4
~Audi~ hat geschrieben:Oh man ganz schön teuer.
Was aber PUPSEGAL ist weil der Schlauch ENTFALLEN ist !!!
VLG Pollux4
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 20:57
von ~Audi~
Was aber PUPSEGAL ist weil der Schlauch ENTFALLEN ist !!!
Wie muss ich das verstehen.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 22:13
von kevin's100er
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 22:22
von ~Audi~
Danke für die Antwort.
Und was kann ich da jetzt noch machen ?
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 15.10.2010, 23:12
von redjack
Schrotti besuchen
CU
redjack
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 16.10.2010, 10:49
von ~Audi~
Ja da habe ich schon 2 von Besucht und beide hatten keine mehr.
Wird schwierig die Suche.
Vielleicht hat hier ja noch jemand einen rumliegen.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 16.10.2010, 14:58
von kpt.-Como
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 16.10.2010, 17:38
von Pollux4
kpt.-Como hat geschrieben:Oder
hier.
Der ist aber für den 20V Sauger
VLG Pollux4
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 16.10.2010, 19:31
von Sebastian K.
Was ist das für ein Mist!
KGE für'n 3B eoe und jetzt diese Dehnschlüche...
Ich könnt kotzen, der Schrotti ( sollte er tatsächlich noch so ein Gedöns haben) kann ja nicht die Alternative sein, oder?
Der Schlauch aus dem AUto ist auch schon 20 Jahre alt.
Mal im Ernst: Macht es noch Sinn, Zeit und Geld und Herzblut in so ein Auto zu stecken?
Sicher bin ich mir net...
Grüße
Sebastian
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 16.10.2010, 23:25
von vwpassat32b
Hi Ho
Schau doch mal hier bei Nick und frag da per mail an oder ruf ihn an ..
http://www.autoteile-thielking.de/
Oder Mash
http://www.mash-auditeile.de/ !
Mfg Dominik
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 16.10.2010, 23:49
von [EX]T3TDISyncro
Also ich hab schon fuer diverse Fahrzeuge die Servoschläuche beim Hydraulikfritzen nachfertigen lassen, wenn man das Originalteil mitnimmt sollte das kein Problem darstellen...
Oder wollen Eure Hydrauliker nix mehr verdienen ?

Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 17.10.2010, 07:15
von Typ44
Einfach mal so gefragt, wo genau leckt die Leitung???
Sicher, das es der Schlauch ist, und nicht eine Schraubverbindung, bzw. defekte Dichtung????
Wenn es schon zu großflächig verölt ist, einfach mal alles mit Bremsenreiniger säubern, ein paar Runden drehen, bzw. mehrfach hin und her lenken, bis zum Anschlag (dann hat die Pumpe den höchsten Druck).
Zum Teil ist auch die Pumpe undicht, und das Öl läuft am Schlauch herunter.
Das sind zumindest meine persönlichen Erfahrungen mit der Hydraulik und deren Schläuchen

.
Ich persönlich habe noch keinen defekten Schlauch gehabt, Öl kam immer woanders her (seit guten 17 Jahren Typ 44-Fahrer und -Schrauber), und ich würde behaupten, meine beiden 100er haben noch ihre ersten Schläuche, nach 21 Jahren und beide bei knapp 300000km.
Re: Servo Leitung lekt.
Verfasst: 17.10.2010, 12:39
von kpt.-Como
Nach div. Pumpenwechseln stellte sich endlich heraus, das der Schlauch von Pumpe zum Lenkgetriebe undicht war.
Ersatz musste her.
Ich habe dank Ingo B. noch eine NEUEN erhalten.
Bei allen Schrottis wo ein 44er zu finden ist, sind meist als erstes die EoE -Teile verschwunden.
Auch wenn die Teilenummer nicht immer genau die gleiche ist, sollte man zumindest einen Passungsvergleich machen.
Egal ob aus'm 20V Sauger oder so. Wenn's passt und er dicht ist EINBAUEN!!!!
Hydraulikfritzen winken meist ab sobald es um PKW's geht, sicherheistrelevante Bauteile.
Vorausgesetzt die OE-Nummer ist nicht erkennbar
Die Leitung ist für meinen Bagger zu haus.
Ok, dann lassen sie mal das Originalteil hier.