Seite 1 von 1

V8 Holzleiste am Amaturenbrett Typ44 anbringen ??

Verfasst: 12.02.2006, 00:25
von StefanR.
Hallo
wie kann ich die verschraubte wurzelholzleiste eines 93er V8 in meinem Audi 100 anbringen. Die orginale Leiste ist ja gesteckt. Hat jemand mal ein Bild wie er das reingemcht hat. Könnte Jamnd mal sage was ich mit den Blechhaltern am V8 Blech machen muss.

MfG Stefan

Re: V8 Holzleiste am Amaturenbrett Typ44 anbringen ??

Verfasst: 12.02.2006, 02:24
von Thomas N.
Einfach abschrauben und das gute Silikon verwenden. Hat bei meinem
4 Jahre gehalten, nix Geräusche, hat super gehalten. Nur die Lenksäulenverkleidung mußt Du etwas kürzen, sonst drückt diese gegen das Holz (Lärmquelle). Und die Lüftungsgitter sollten angepasst werden, wenn Du das V8 Holz nimmst, da ist Heißkleber erste Wahl.
Grüße
Thomas N.

Verfasst: 12.02.2006, 03:18
von StefanR.
Kann ich die Lüftungskanäle aus dem V8 übernehmen. Würde doch gern die beleuchteten haben. Muss ich am Amatruenbrett sonst was ändern. Und die Lenkstockverkleidung kürzen. Hast du davon ein Bild.

MfG Stefan

Verfasst: 12.02.2006, 10:39
von Thomas N.
Ne, Bilder hab ich nicht, die Lüftungsauslässe und Endstücke aus dem V8 (also die Teile im Armaturenbrett)kannst Du verbauen, die passen, wenn man sie hat. Hab mangels dieser Teile die originalen 100er Lüftungen verbaut, Schnitzwerk und Heißkleber incl. Ist nicht so wild.
Beim V8 sind die Stellräder für den Luftdurchfluß in den Leisten untergebracht, beim 100/200er im Gegenstück/Armaturenbrett. Ohne die jeweiligen Teile geht nichts. Und die beleuchteten sind schnell angeschlossen.
Grüße
Thomas N.