Seite 1 von 1
Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 18.10.2010, 23:06
von Minge
Nabend!
Ich hab grad schon mal bissel die Suche durchforstet, aber sorry, ich nehme mal den einfachen weg
Wie krieg ich den die Warnung aus wenn ich weis das die Beläge neu und ok sind?
Vorzugsweise ohne das halbe auto zu zerlegen
Danke, Minge
Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 18.10.2010, 23:38
von Deleted User 5197
Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 19.10.2010, 22:49
von Minge
Danke Michael, das hatte ich gelesen!
Ich dache an "einfacher"

Nach dem Motto, zieh das Kabel ab und lege es da auf masse, fertsch .....

Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 20.10.2010, 09:27
von kaspar
Minge hat geschrieben:Danke Michael, das hatte ich gelesen!
Ich dache an "einfacher"

Nach dem Motto, zieh das Kabel ab und lege es da auf masse, fertsch .....

Hallo,
Mach es doch einfach so: Beide Kabel der Verschleisanzeige verbinden. fertsch .....
Wenn es dann immer noch Schreit oder Blinkt, ist dein Kabelbruch weiter oben. Also, weiter ober die Kabel verbinden fertsch .....
Gruß
Roland
Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 20.10.2010, 21:39
von Markus 220V
Jop. Entweder unten die Kabel verbinden oder direkt am Stecker mit nem Kabeldieb die 3 Kabel zusammenklicken. Dann is auch Ruhe. Braucht man das KI nicht zerlegen

Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 22.10.2010, 08:11
von Minge
Da muss ich noch mal blöd nachfragen, welchen Stecker meinst du?

Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 23.10.2010, 22:35
von Markus 220V
Der braune Stecker hinten am KI. Kann dir die Kabelfarben nochmal raussuchen, falls gewünscht.
Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 23.10.2010, 23:30
von level44
Moin
das
braun/schwarze Kabel auf Pin
2 des gelben 10-fach-Steckers (je nach Ausstattung mit zusätzlichem 5-fach-Stecker angeclipst), neben dem Zusatzrelaisträger, mit Hilfsleitung auf Masse gelegt sollte nach Stromlaufplan die schnellste Möglichkeit stellen die Verschleißanzeige auszuschalten ...
Gruß Uwe
Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 24.10.2010, 00:02
von Minge
Besten Dank Uwe!
Hast du evtl. auch einen Plan für mich für dieses Porblem?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=140038
Danke und gruß Minge
Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 31.10.2010, 13:31
von Minge
Mahlzeit,
ohne die Suche bemüht zu haben, da ich grad bissel wenig Zeit habe, man möge mir vergeben ...
Ist es ein bekanntes Problem das die beiden Bremsleuchten mit angehen wenn man das Licht anschaltet?
Dem entsprechend leuchtet natürlich auch die Bremslichtwarnung im BC!
Riecht doch verdächtig nach einem Masseproblem oder? Hatte das schon mal jemand und kennt die verdächtigen?
Gruß Minge
Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 31.10.2010, 14:05
von level44
Moin
das Bremslicht hat auch die Rücklichtfunktion, also 2 Wicklungen 12V - 21/5 Watt und nebenan das Rücklicht mit 12V / 10 Watt ...
sind die Bremsleuchten denn auch i.O. ?
teste mit 2ter Person wennst nicht sicher bist ...