Seite 1 von 1

Sportluftfilter.....

Verfasst: 21.12.2004, 17:13
von turbo Socke
Hallo zusammen!

Was habt ihr für Sportfilter drinnen? Was haben die gekostet und wo habt ihr die her???

Grüße David

Verfasst: 21.12.2004, 19:15
von Bernd F.
Hi David,

´87 NF: K&N, ca.35 Euro aus dem Zubehör ;)

Gruß
Bernd

Verfasst: 21.12.2004, 20:18
von FrankSchr
Hi
88-er MC1
K&N
aus dem forum!!
keine ahnung was ich bezahlt habe, ist günstig gewesen :D

Verfasst: 21.12.2004, 20:27
von Bundesratte
Hi,

89er NF einen K&N Lufi bei eBay nagelneu für 7€ inkusive Porto !!

Glück muss man haben.


Gruß Andi

Verfasst: 21.12.2004, 20:44
von Gstoetti
Hallo!
91er NF Avant, Green Filter, ca. €20.- aus dem Zubehör
83er KE Coupe, Green Filter, ca.€20.- aus dem Zubehör
mfG Gstötti.

Sportluftfilter.....

Verfasst: 21.12.2004, 20:46
von Lutz-Gast
Hi 44er Fans,

gleich mal eine Frage zum Luftfilter. Wie macht sich der K&N Filter gegenüber dem Original bemerkbar ? Mehr Power ? Wieviel mehr ?
Lohnt sich die Anschaffung ? Gibts Probleme mit dem TÜV ? Muss der eingetragen werden ?

Gruesse aus HH-Altona
Lutz

Verfasst: 21.12.2004, 20:51
von FrankSchr
nee, ich habe den Einsatzluftfilter, da hat der TÜV nichts dagegen!

Von den eigenschaften ist wohl die wichtigste, das es einfach günstiger ist (regenerierbar) und vorallem bei Motoren wie dem MC , wo es recht aufwendig ist nen LUFI zu wechseln einfach beguemer ist, wenn das wechselintervall länger wird. Zusätzlich soll ja auch der widerstand geringer sein, bzw dann der luftdurchsatz höher..., aber das merke ich nicht wirklich bei meinem MC1...

Grüße
frank

Verfasst: 21.12.2004, 20:55
von Gstoetti
Hallo Lutz!
Mir persönlich wäre von mehr Leistung nichts aufgefallen. Das was sich auf jeden Fall ändert, ist das Ansauggeräusch. Wenn Dir ein kerniger Sound gefällt lohnt sich der Sportluftfilter auf jeden Fall.
Zu der Eintragung kann ich Dir leider nichts sagen, da ich nicht weiß wie die Gesetzgebung bei euch in Deutschland ist. Ich hatte bei einer Polizeikontrolle nie Probleme, obwohl ich auch den Luftfilterkasten aufgeschnitten habe.
mfG Gstötti.

Re: Sportluftfilter.....

Verfasst: 21.12.2004, 21:21
von Bernd F.
Hi Lutz,
also mehr Dampf kan ich nicht sagen, nichts auffälliges.
Besserer Luftdurchsatz wird das einzige sein ;)
Ob sich die Anschaffung lohnt? Ich denke ja, selbst in meinem Fall mit etwa 35 e :shock: da Du den reinigen kannst und wieder einsetzt.

Probs mit´n TÜV, keine Ahnung. Einmal isser schon mit durchgekommen.

Gruß
Bernd

Verfasst: 21.12.2004, 21:28
von Carsten 200 20V Avant
Die Auswaschbaren Sportluftfilter (Plattenluftfilter), die einfach gegen die Serienfilter getauscht werden, sind Tüv frei.

Lohnen sich auf jeden fall, da Auswaschbar und Lebenslang zu verwenden.

Wie zb. bei mir, damals Luftfilter mit Chip für 200 20V Geschenkt bekommen direkt von Digi-Tec aus Datteln. Ersparnis nach über 7 Jahren, hmmmm......wieviel originale Luftfilter bräuchte man in über 7 Jahren ?
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 21.12.2004, 21:42
von Bernd F.
Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:......wieviel originale Luftfilter bräuchte man in über 7 Jahren ?
:lol: :lol: :lol:
Grob über´n Daumen ... 7 Stück, einen pro Jahr.
Soll nich ganz 15 e kosten, macht 105 über den Großen.

Also...! ;)

JR-Fillter

Verfasst: 22.12.2004, 08:00
von Floh
Hy

habe einen JR-Plattenfilter drinnen.
von ebay, original, um 20,-
aber nehr leistung ?? Nee *kopfschüttelschüttel*

gruss floh