Seite 1 von 1
Felgenfrage
Verfasst: 27.10.2010, 19:40
von tobi200
Hey Leute,
da ich nach intensiver Nachforschung -auch über die Suchfunktion- zu keiner Antwort gekommen bin, muss ich kurz eure Gehirnzellen beanspruchen.
Weis jemand wie die genaue Bezeichnung dieser Felgen (siehe Bild) ist. Hersteller, Typschlüssel etc.
Ich muss sagen ich finde die Felgen echt schick und werde sie, sofern ich den welche auftreiben kann, diese den "gängigen" Ronal Alus vorziehen.
Vielen Dank schonmal für Infos...
Re: Felgenfrage
Verfasst: 27.10.2010, 20:04
von yabba18
Nabend,
bis vor einer Woche hatte ich noch einen Satz von denen in der Garage liegen in Grau/Gold, hättest eine Woche vorher bescheid sagen müssen

! Hätte sie dir auch verkaufen können aber wie gesagt, leider zu spaät

!
Mfg
Re: Felgenfrage
Verfasst: 27.10.2010, 20:08
von level44
Moin
welche Reifengröße ist das ?
die Felgen als 4x108 in 6 J x 14 ET 45 = 443 601 025
Re: Felgenfrage
Verfasst: 27.10.2010, 20:24
von yabba18
Bei mir waren drauf 185/70 14"!
Mfg
Re: Felgenfrage
Verfasst: 27.10.2010, 20:35
von Faltdach
Ja, das sind die "Wählscheiben" ...mein Satz liegt im Keller und wartet auf Aufbereitung für mein erstes "H"-Kennzeichen im März 2014.
Die Felgendeckel 443 601 165A V7T sind übrigens seit Dezember 2009 auch ersatzlos entfallen, da ich die letzen vier bestellt habe (nach drei Wochen Wartezeit hatte ich sie, fragt nicht mehr, wo die überall herkamen).
Hier waren Sie ausnahmsweise mal montiert:
http://www.44quattrosport.de/Neu/index.html
Viel Glück bei der Suche, ab und an tauchen welche auf. Meist in erbärmlichem Zustand. Gängig waren sie eigentlich nur in den USA auf dem Audi 5000S, hier gab es sie eher selten.
Grüße,
Marco
Re: Felgenfrage
Verfasst: 27.10.2010, 20:54
von level44
Moin Marco
und wie die da draufpassen
Grüßle Uwe
Re: Felgenfrage
Verfasst: 27.10.2010, 21:35
von Faltdach
level44 hat geschrieben:
Moin Marco
und wie die da draufpassen
Grüßle Uwe
Danke Uwe, aber auf Frau Richter passen selbst Radkappen ...ist halt "fast Kasse", stimmig einfach
Marco
Ich bin mir auch nur zu 80% "sicher", dass ich die Wählscheiben auf Frau Richter montiere - wenn nicht, bekommt sie Wolfgang.
Grüße nach FFM!
Re: Felgenfrage
Verfasst: 28.10.2010, 10:59
von Wölfi
Da sieht man wieder, wie verschieden Geschmäcker sind. Ich kann den Wählscheiben rein garnichts abgewinnen. Sorry, sehen für mich aus wie Radkappen aus
Da sind die alten Gullideckel mehr nach meinem Sinn. Nur gibt es die leider (soweit mir bekannt) nicht als 4-Loch, da sie dem 200er vorbehalten waren.
Gruss
Wolfgang
Re: Felgenfrage
Verfasst: 28.10.2010, 11:13
von Faltdach
Sollen sie ja auch, Wofgang.
Die Wählscheiben entsprechen dem Urspungsgedanken des Audi 100 Typ 44 und sind - die einzigen - aerodynamisch optimierten Alufelgen.
Mit den Jahren wurde das Konzept halt verwässert...
Grüße,
Marco
Re: Felgenfrage
Verfasst: 28.10.2010, 14:43
von jogi44q
Faltdach hat geschrieben:Gängig waren sie eigentlich nur in den USA auf dem Audi 5000S, hier gab es sie eher selten.
Ich erinnere mich noch an eine damalige "Firmenkutsche" 100 CC der hatte die auch drauf (1986) und das "3+2E Getriebe"......
Re: Felgenfrage
Verfasst: 28.10.2010, 16:10
von tobi200
Naja, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden, sonst wäre es noch schwerer an die Felgen ranzukommen, als es ohnehin schon ist. Am Besten sehen sie meines Erachtens auf dem 100er aus. Besser sogar als auf den 5000 S Modellen.
Doch eines würde mich noch interessieren. Welcher Hersteller hat die Felgen gefertigt? Wird wahrscheinlich Ronal gewesen sein, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...
Hier noch ein paar Bilder von schönen Audis mit ebenso schönen Originalfelgen. Die, in den Bildern gezeigten Ronal 6Jx15 passen wiederum sehr gut auf die 200er und die 5000 Modelle (rein subjektiv). Ich habe zwar noch so einen Satz liegen, aber die passen optisch nicht so gut auf den 100er.
Re: Felgenfrage
Verfasst: 28.10.2010, 16:49
von Faltdach
Zum Hersteller habe ich leider keine Info, ich denke auch nicht, dass da auf den Felgen was steht? Sonst würde ich mal im Keller kramen...
Noch eine kleine nebeninfo: in Deutschland war die Felge serienmäßig auf den CS-Modellen (Modelljahre 83 und 84), bis sie zum Modelljahr 1985 vom Sechzehnspeichendesign (die Ronal) abgelöst worden ist. In den USA wie geschrieben die Standardfelge auf dem 5000S.
Das erklärt auch die Seltenheit, denn die wenigsten 09/82 bis 08/84 gebauten Typ 44 dürften "CS" gewesen sein. Und wenn dann doch mal, sind die meisten inzwischen samt Felgen in der Presse gelandet...
Die Ronal 6Jx15 vom 200er habe ich als Winterfelgen auf dem "Sport" - sieht grausam aus mit den ausgestellten Radläufen
Grüße,
Marco
Re: Felgenfrage
Verfasst: 28.10.2010, 18:28
von yabba18
Ich meine mich zu errinnern das die Felgen von Ronal waren, bei meinen stand sowas drauf, kann es aber NICHT mehr zu 100% sagen!
Wäre das Thema eine Woche früher auf gemacht worden, hätte ich sie behalten, weil sie anscheind keine Massenwahre sind, so ne scheiße aber auch!
Mfg