Seite 1 von 1
Radnabe - Wieviel toleranz ? (Seitenschlag)
Verfasst: 10.11.2010, 22:34
von 200er Avant
Moin zusammen.
Mal ne Frage an die Experten hier!
Wieviel toleranz darf eine Radnabe in bereich der Felgenanlage-Fläche haben. (Also quasi "seitenschlag")
Ich Frage deshalb, um gebrauchte Radnaben vor dem Einbau zu überprüfen, ob sie noch iO sind.
In ner Großen Drehbank werden diese mit ner Meßuhr auf ihren "Seitenschlag" überprüft!
... denn ein minimaler Seitenschlag an der Radnabe mit dem doch geringen Durchmesser verschlimmert sich dann ja schon zur Bremsscheibe in (größerer Durchmesser) und geschweige denn hin zur Felge .... (noch größerer Durchmesser)
Also wenn hier jemand Erfahrungen hat, oder Werte weiß, so würde ich mich über Antwort freuen!
Re: Radnabe - Wieviel toleranz ? (Seitenschlag)
Verfasst: 12.11.2010, 13:38
von siegikid
hallo,
ich denke, mehr wie 1/10 mm Toleranz ist da nicht drin, wie du schon schreibst vervielfacht sich das ganze bis zur Radaußenkante schon sowieso, daher ist penibles Säubern der Anschraubfläche auch erforderlich, sonst baut man den DRECKSFEHLER gleich mit ein
Das Radlager leidet, der Reifen leidet und damit auch der Stoßdämpfer und die ganze Aufhängung.
ich finde es schon erstaunlich wie unrund Reifen im Laufe ihres Lebens werden, ohne das wissentlich irgendwo Spiel ist.
Ergebnis sind Höhen sowie Seitenschläge am Rad, die das ganze Fahrzeug in Unruhe bringt, und somit ist der Wohlfühlfaktor auch dahin.
es gibt natürlich auch diese Leute, die haben einfach kein Popometer, daher bleiben viele Fehler unerkannt
Re: Radnabe - Wieviel toleranz ? (Seitenschlag)
Verfasst: 12.11.2010, 14:00
von 200er Avant
siegikid hat geschrieben:hallo,
ich denke, mehr wie 1/10 mm Toleranz ist da nicht drin, ...
Gerade bei gebrauchten Radnaben ist man ja nicht davor bewahrt, auch mal evtl. "Schrott" in die Hände zu bekommen, vielleicht aus nem "Unfaller" oder nem Fzg. was schon öfters mal stark die Bordsteinkonte geküßt hat!
Deshalb denke ich sollte man immer mit der Meßuhr schauen, wie es um die "gebrauchte" Radnabe steht...
Re: Radnabe - Wieviel toleranz ? (Seitenschlag)
Verfasst: 12.11.2010, 19:07
von Jörg V.
Hallo,
habe grade neue Ufos draufgemacht. Auf denen stand interessanterweise
die Toleranz eingraviert: 0,014mm !
Da die Nabe im Durchmesser kleiner ist, müßte eigentlich auch die Toleranz kleiner sein,
um den gleichen Rundlauf zu erreichen. Aus dem Bauch raus würde ich auch sagen
nicht mehr als 0,1mm.
Gruß
Jörg
Re: Radnabe - Wieviel toleranz ? (Seitenschlag)
Verfasst: 13.11.2010, 15:06
von jogi44q
Jörg V. hat geschrieben:Hallo,
habe grade neue Ufos draufgemacht. Auf denen stand interessanterweise
die Toleranz eingraviert: 0,014mm !
Da die
Nabe im Durchmesser kleiner ist, müßte eigentlich auch die Toleranz kleiner sein,
um den gleichen Rundlauf zu erreichen. Aus dem Bauch raus würde ich auch sagen
nicht mehr als 0,
01mm.
Gruß
Jörg