Seite 1 von 1
Habe tempomat nachgerüstet bei meinen audi 100 typ44
Verfasst: 13.02.2006, 21:18
von Markus
[Hallo erstmal....
Habe mir vorkurzem ein tempomat orginal für audi100 typ 44 C3 gekauft.
Hat jemand vileicht ein schaltplan oder eine einbauanleitung seperrat?
Mir wäre echt geholfen, wenn mir jemand ein paar wichtige tipps gibt.
Gruß markus
Verfasst: 13.02.2006, 21:34
von 220V
Hi Markus,
was hast denn alles ? Du brauchst das Steuergerät, den Lenkstockhebel, die Unterdruckpumpe, den "Blasebalg", das Gestänge für das Drosselklappenteil, die 2 Tastschalter für Kupplung/Bremse und den Kabelbaum...
Nen Schaltplan kann ich Dir per Mail zukommen lassen....
Gruß
Frank
Verfasst: 13.02.2006, 21:49
von Markus
Hi frank,
Allso ich habe: Steuergerät, Lenkstockhebel, Unterdruckpumpe mit Halter, Unterdruckschläuche, Belüftungsventil und Kabelbaum.
Mehr hab ich net. die 2 schalter kann ich noch besorgen.
Das wäre klasse wenn du mir den Plan zukommen last.
Gruß markus
Belüftungsventil = Schalter...
Verfasst: 13.02.2006, 21:53
von StefanS
Hallo,
im Fahrerfußraum werden beim Schaltgetriebe zwei, beim Automatikgetriebe ein Belüftungsventil(e) benötigt.
Das Belüftungsventil "belüftet" das Unterdrucksystem und gibt über einen "Schaltkontakt" meldung ans Steuergerät...
Das ganze soll verhinder, dass der Motor weiter beschleunigt oder hochdreht wenn Kupplung/Bremse betätigt werden...
Gruß StefanS
Verfasst: 13.02.2006, 21:55
von 220V
okay, dann schick mir mal bitte Deine EMail Adresse per PN...
was verstehst Du unter Belüftungsventil ? Das was ich meinte, der "Blasebalg" nennt sich Stellelement. Dann noch die Verbindungsstange...
Soll ich Dir auch mal alle Teilenummern raussuchen ?
Gruß Frank
Re: Belüftungsventil = Schalter...
Verfasst: 13.02.2006, 21:56
von 220V
StefanS hat geschrieben:Hallo,
im Fahrerfußraum werden beim Schaltgetriebe zwei, beim Automatikgetriebe ein Belüftungsventil(e) benötigt.
Das Belüftungsventil "belüftet" das Unterdrucksystem und gibt über einen "Schaltkontakt" meldung ans Steuergerät...
Das ganze soll verhinder, dass der Motor weiter beschleunigt oder hochdreht wenn Kupplung/Bremse betätigt werden...
Gruß StefanS
OK, warst schneller
Dann fehlt aber trotzdem noch das Stellglied.....
EDIT: @Markus - hast schonmal geschaut, ob die Kabel für die Pumpe evtl. schon liegen ? War bei mir so..... schau mal innen, am linken Kotflügel, ungefähr da, wo die Haubenlifts befestigt sind.....
Gruß
Frank