Audi 220V Einspritzdüsen
Verfasst: 02.12.2010, 13:28
moin moin liebe audi gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir einwenig weiterhelfen.( hab mal vor paar wochen hier geschrieben, leider hatte keiner ne idee)
ich machs kurz, er hat folgende symptome:
- verzögerte Gasannahme
- bei kräftigen beschleunigen "ruckeln"
- 15l Kraftstoffverbrauch ( egal ob ich 90 im 5 fahre oder mit 180 auf der autobahn, immer 15l verbrauch)
- Kerzen alle schwarz
- ab und an geht der wagen aus (zb. wenn ich die auf die Ampel zurolle und dann auskuppel) ich weiß blow-off ist
das meistens, hab ich schon erneuert. er springt auch erst wieder an, wenn ich dazu gasgebe sonst tut sich nichts.
da ich seit ende august am suchen bin zähle ich mal neuteile usw. auf:
- alle Zündkerzen
- alle Zündkabel
- Lamdasonde
- Benzinfilter
- Blow- off ventil
- N75 Magnetventil
- Multifuzzi
- sämtliche unterdruckschläuche
drucktest haben wir mehrmals durchgeführt. beim ersten versuch war die kurbelwellenentlüftung undicht, schlauch erneuert und nochmal getestet.
da war denn alles dicht bei 0.8 bar. nur am öl einfülldeckel drückte es raus, das ist aber normal oder?
nach sämtlichen beiträgen die ich gelesen habe, kommen mir die einspritzdüsen in den kopf.
nun meine frage: könnten die für meine probleme verantwortlich sein??? kann man die irgendwie testen??? das sind bestimmt die ersten noch,
also 190tkm und 21 jahre alt.nur beim preis von über 100€ das stück, will ich die lieber mal testen.achja ist das umständlich die auszubauen oder einfach???
oder sonst jemand noch ne idee???
gruß manuel
ich hoffe ihr könnt mir einwenig weiterhelfen.( hab mal vor paar wochen hier geschrieben, leider hatte keiner ne idee)
ich machs kurz, er hat folgende symptome:
- verzögerte Gasannahme
- bei kräftigen beschleunigen "ruckeln"
- 15l Kraftstoffverbrauch ( egal ob ich 90 im 5 fahre oder mit 180 auf der autobahn, immer 15l verbrauch)
- Kerzen alle schwarz
- ab und an geht der wagen aus (zb. wenn ich die auf die Ampel zurolle und dann auskuppel) ich weiß blow-off ist
das meistens, hab ich schon erneuert. er springt auch erst wieder an, wenn ich dazu gasgebe sonst tut sich nichts.
da ich seit ende august am suchen bin zähle ich mal neuteile usw. auf:
- alle Zündkerzen
- alle Zündkabel
- Lamdasonde
- Benzinfilter
- Blow- off ventil
- N75 Magnetventil
- Multifuzzi
- sämtliche unterdruckschläuche
drucktest haben wir mehrmals durchgeführt. beim ersten versuch war die kurbelwellenentlüftung undicht, schlauch erneuert und nochmal getestet.
da war denn alles dicht bei 0.8 bar. nur am öl einfülldeckel drückte es raus, das ist aber normal oder?
nach sämtlichen beiträgen die ich gelesen habe, kommen mir die einspritzdüsen in den kopf.
nun meine frage: könnten die für meine probleme verantwortlich sein??? kann man die irgendwie testen??? das sind bestimmt die ersten noch,
also 190tkm und 21 jahre alt.nur beim preis von über 100€ das stück, will ich die lieber mal testen.achja ist das umständlich die auszubauen oder einfach???
oder sonst jemand noch ne idee???
gruß manuel