Seite 1 von 1

Rost im Tank???

Verfasst: 14.02.2006, 12:05
von Micha123
Hallo,

nach dem Autogasumbau wollte ich eigentlich höchstens 20 l Sprit im Tank lassen. Brauche ihn ja nur ganz kurz zum Starten und im Notfall.
Nun meinten die anderen Autogaser hier, Tank voll wäre besser wegen der drohenden Korrosion.
Dann habe ich allerdings den Nachteil, daß der Sprit schön altern kann. 80 l verbrauche ich ja bei funktionierender Gasanlage inetwa 2 Jahren. Und da ich den immer wieder auffüllen muss??
Was meint Ihr?
Es wurde noch vorgschlagen ihn vollzutanken und nen Zusatzmittel rein, daß die Alterung verlangsamt.
???
Ich bin irgendwie ratlos.

Gruß
Micha123

Verfasst: 14.02.2006, 12:30
von Mathias
Volltanken. Die 80l halten auch mit Autogas sicher keine 2 Jahre.
Im Zweifelsfall fährst Du den Tank einmal jährlich leer und füllst mit frischem Sprit wieder auf.

Gruß
Mathias

Verfasst: 14.02.2006, 20:11
von Thomas
Hallo,

HIER: www.korrosionsschutz-depot.de

gibt es spezielle Mittel, um einen Tank von innen zu versiegeln. Dürfte eine technisch gute Lösung sein.

Allerdings ist das nicht ganz billig, außerdem mußt Du zur korrekten Anwendung den Tank ablassen und ausbauen.

Ein-zweimal im Jahr tanken dürfte per saldo gesehen wohl günstiger sein...

Thomas

Verfasst: 14.02.2006, 20:24
von Faltdach
Meine Meinng hatte ich ja schon im anderen Thread gepostet:

Bei Blechtank unbedingt volltanken und ein Benzinstabilisator rein...

Gruß,
Marco

Volltanken

Verfasst: 15.02.2006, 07:57
von Micha123
Na denn muss ich wohl. Werde ich die Woche noch machen. Zur Zeit Sprit etwa 1,20 EUR (Normal).

Micha123