Seite 1 von 1
auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde :-)
Verfasst: 14.02.2006, 21:12
von 220V
Hi Leuts,
hab eben schonmal die Suchfunktion benutzt, allerdings nix brauchbares gefunden....
Hatten wir nicht mal das Thema mit den "dunklen" 200er Scheinwerfern ?
Da ich noch nen 2ten Satz SW´s da hab, würde ich gerne mal probieren, die vorderen, Reflektoren (die nur gesteckt sind) schwarz zu lackieren...
Also ich würde die gerne optisch verdunkeln, allerdings ohne verminderung der Lichtausbeute... Oder lieber Finger weg ?
Gruß
Frank
Verfasst: 14.02.2006, 21:29
von Blacky
Hi !
Frag mal dusty, der hat das wenn ich mich recht erinnere an seinem 20V gemacht.
grüße !
roland
*Steine wegpack*
ich finde ueber die suche auch nich alles ...
Verfasst: 14.02.2006, 21:42
von Thorsten Scheel
Meinst du das so wie bei meinem 20V?
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 14.02.2006, 21:53
von 220V
Hi Thorsten, ja, so in etwa - dann will ich aber auch die Xenon haben
hast Du den vorderen Reflektor lackiert, oder ?
Gruß
Frank
Verfasst: 14.02.2006, 21:54
von Thorsten Scheel
Hi Frank,
ich habe nur den Chromramen in Mattschwarz lackiert.
Das verringert übrigens gut das Streulicht!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 14.02.2006, 22:08
von 220V
Thorsten Scheel hat geschrieben:Hi Frank,
ich habe nur den Chromramen in Mattschwarz lackiert.
Das verringert übrigens gut das Streulicht!
Gruß!
Thorsten
okay, das werd ich mal probieren - hast da ne hitzebeständige Farbe genommen ?
Gruß + merci
Frank
Verfasst: 14.02.2006, 23:16
von 220V
Blacky hat geschrieben:Hi !
Frag mal dusty, der hat das wenn ich mich recht erinnere an seinem 20V gemacht.
grüße !
roland
*Steine wegpack*
ich finde ueber die suche auch nich alles ...
danke, dass Du die Steine wegpackst
Grüßle
Frank
@ Frank
Verfasst: 15.02.2006, 08:11
von Thorsten Scheel
ist nicht nötig, so heiß wird es nicht.
Gruß!
Thorsten
vermindert das streulicht?
Verfasst: 15.02.2006, 13:04
von Timo 220V
hi thorsten,
was meinst n damit??!
Verfasst: 15.02.2006, 15:35
von Thorsten Scheel
Hi Timo,
Streulicht ist das Licht, welches unkontrolliert aus dem Scheinwerfer kommt und nicht zu dem Punkt hinleuchtet, wo es hin soll.
Es leuchtet zum Beispiel in den Himmel und nicht auf die Fahrbahn, welches bei Nebel dann blenden würde.
Gerade bei doch sehr hellem Xenonlicht ist es von Vorteil wenig Streulicht zu haben.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 15.02.2006, 15:38
von 220V
Hi Thorsten,
könntest Du noch ein paar Details zu dem Xenon Licht
posten ? Wie macht man sowas am besten ?
Gruß
Frank
Verfasst: 15.02.2006, 19:47
von Horst S.
Thorsten Scheel hat geschrieben:Meinst du das so wie bei meinem 20V?
Gruß!
Thorsten
Hallo Thorsten,
nur zur Info - die Packete werden morgen geholt.
@all der Wagen hinten rechts der silberne ist meiner.
Fachwissen von INPRO
Verfasst: 16.02.2006, 07:26
von Typ44
Habe mich im Sommer, in Oldershausen, mit einem Mitarbeiter der Fa. inpro unterhalten:
Der gesteckte vordere Chromrahmen unserer Scheinwerfer (200er oder 100er>egal) haben keinen Einfluß auf die Lichtausbeute, und gehören nicht
zu den Lichtleitenden Teilen des Scheinwerfers.
Scheinwerfer dürfen nur im verstellbaren Reflektor ihr Licht produzieren,
deshalb hat ein Lackieren der Chromrahmen keinen Einfluß auf das Licht,
und kann/darf es auch ohne TüV-probleme machen.
Gruß, Oli
Verfasst: 16.02.2006, 10:38
von 220V
Das hört sich doch mal gut an
Vielen Dank mal an alle
Gruß
Frank