Fragen zum RDS und Lauftext Blaupunkt Radio
Verfasst: 15.02.2006, 09:12
Hallo Forum!
Radio ist ein Blaupunkt Daytona MP53
Probleme sind:
Infotext der Sender wird nicht als Lauftext im Display angezeigt
Verkehrfunkdurchsagen werden nciht bei CD-Betrieb eingeblendet
FAQ´s kann ich auf bei Blaupunkt´s page nicht öffnen (irgendwas mit Applets...)
Kopie aus dem "Talk":
Also, so blöde, wie ich mich selbst manchmal darstelle bin ich eigentlich nicht. Jedenfalls kann ich die Anleitung lesen und verstehen. Das sei jetzt mal vorausgesetzt. Im Menu gibt es verschiedene relevante Einstellungen, welche ich schon verschiedenartig ausprobiert habe. Da wären:
PTY - damit sucht das Radio immer in der gleichen Sendergruppe (also bei der Sendergruppe von z. B. SWR zwischen 1-4 nach dem mit dem Radiodienst) Das hatte ich aus- und eingschaltet. Negativ
TA - klar. Aktiviert und deaktiviert. Negativ
REG - Hat mit der Region zu tun. Auch beide Einstellungen (on/off) Negativ
RDS - Extra Taste. Ist auf ON, denn die Anzeige bestätigt das deutlich! (habe auch schon in Stellung Off probiert) Auch den Infotext auf variabel gestellt.
Traffic - Auch extra Taste. Zeigt dann ein Stausymbol im Display. Da sieht man aber nicht genau, wann off oder on. Habe beide Einstellungen gemacht. Negativ.
Im Menu gibt es noch Einstellungen für Europe-USA und was weiß ich noch alles. Kann mir nicht vorstelen, dass ich da noch was wichtiges übersehen haben sollte.
Daher geht auch mein Verdacht eher in Richtung Michales Vermutung. Irgend ein Kabel falsch gepolt. Könnte das rein theoretisch überhaupt sein?
Bei mir ist das Radio über das X-Relais angeklemmt, also so, dass es bei Schlüssel im Zündschloss noch läuft. Wenn Schlüssel ab, dann aus. Dauerplus liegt aber auch an, denn ich kann es dann wieder einschalten. Auch wenn der Schlüssel ab ist.
Der Summer klingt noch kurz nach dem Schlüselabziehen und geht dann aus (nur wenn ich die Tür zu früh öffne)
Gibt das irgendwelche Rückschlüsse auf falsche Verkabelung???
Vielen Dank noch mal für die Hilfe.
Gruß
Hinki
Radio ist ein Blaupunkt Daytona MP53
Probleme sind:
Infotext der Sender wird nicht als Lauftext im Display angezeigt
Verkehrfunkdurchsagen werden nciht bei CD-Betrieb eingeblendet
FAQ´s kann ich auf bei Blaupunkt´s page nicht öffnen (irgendwas mit Applets...)
Kopie aus dem "Talk":
Also, so blöde, wie ich mich selbst manchmal darstelle bin ich eigentlich nicht. Jedenfalls kann ich die Anleitung lesen und verstehen. Das sei jetzt mal vorausgesetzt. Im Menu gibt es verschiedene relevante Einstellungen, welche ich schon verschiedenartig ausprobiert habe. Da wären:
PTY - damit sucht das Radio immer in der gleichen Sendergruppe (also bei der Sendergruppe von z. B. SWR zwischen 1-4 nach dem mit dem Radiodienst) Das hatte ich aus- und eingschaltet. Negativ
TA - klar. Aktiviert und deaktiviert. Negativ
REG - Hat mit der Region zu tun. Auch beide Einstellungen (on/off) Negativ
RDS - Extra Taste. Ist auf ON, denn die Anzeige bestätigt das deutlich! (habe auch schon in Stellung Off probiert) Auch den Infotext auf variabel gestellt.
Traffic - Auch extra Taste. Zeigt dann ein Stausymbol im Display. Da sieht man aber nicht genau, wann off oder on. Habe beide Einstellungen gemacht. Negativ.
Im Menu gibt es noch Einstellungen für Europe-USA und was weiß ich noch alles. Kann mir nicht vorstelen, dass ich da noch was wichtiges übersehen haben sollte.
Daher geht auch mein Verdacht eher in Richtung Michales Vermutung. Irgend ein Kabel falsch gepolt. Könnte das rein theoretisch überhaupt sein?
Bei mir ist das Radio über das X-Relais angeklemmt, also so, dass es bei Schlüssel im Zündschloss noch läuft. Wenn Schlüssel ab, dann aus. Dauerplus liegt aber auch an, denn ich kann es dann wieder einschalten. Auch wenn der Schlüssel ab ist.
Der Summer klingt noch kurz nach dem Schlüselabziehen und geht dann aus (nur wenn ich die Tür zu früh öffne)
Gibt das irgendwelche Rückschlüsse auf falsche Verkabelung???
Vielen Dank noch mal für die Hilfe.
Gruß
Hinki


