Seite 1 von 1

Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 21.12.2010, 18:56
von mmm4
Hi schon wieder,

Leider mag mich mein Quattro in letzter Zeit nicht besonders:
Hab heute nach 15min Fahrt im Ortsgebiet auf einmal beim Wegfahrn von der Kreuzung keine Leistung mehr gehabt und er ist dann sogar abgestorben. Nach 30min Standzeit bei der Werkstätte die zufällig gleich ums Eck war lief er bei der kurzen Begutachtung wieder einwandfrei - natürlich was sonst? Bin dann auch den ganzen Tag damit herumgefahren und er lief einwandfrei.

Folgende Diagnose haben wir gestellt:
Vermutlich ist die Kurbelgehäuseentlüftung schuld. Denn der Gummischlauch ist ziemlich formlos und zieht sich nach dem Start durch das Vakuum im Ansaugtrakt zusammen. Vielleicht war er auch durch die Minusgrade zugefrohren. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, da ich nicht bei einer Audi-Werkstätte war.

Laut Audi am Telefon würd die Diagnose gut passen. Den Schlauch gibt es aber anscheinend so nicht mehr und ich brauche jetzt anscheinend 2 Schläuche und ein Rohr und Schellen um rund 90€.

So nun zu meiner Bitte an euch:
Kann die Diagnose stimmen?
Und noch wichtiger, hat von euch jemand die Teilenummer von den Teilen, weil dann kann ich das Zeug über Skoda bestellen und kann mir ein paar Euro sparn.

So: Ende des Romans. Ich bedank mich wie immer schon mal im Voraus, da mir hier bis jetzt immer kompetent weitergeholfen wurde und ich mir durch euch viel Ärger ersparen konnte.

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 22.12.2010, 10:30
von Markus 220V
Um welchen Motor handelt es sich hier nochmal? :pc3:

Der Schlauch sieht eigentlich bei keinem der noch den ersten drin hat gut aus. Da sammelt sich soviel Öl drin, dass der eigentlich immer ganz schön ausgenudelt ist.

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 22.12.2010, 10:45
von Audi 200 20V Avant
Ich kann jetzt nur vom 3B Motor sprechen, aber Leistungsverlust wegen dem Schlauch hatte ich nicht.
Meiner war kompeltt zusammen gezogen und schon teilweise zerfallen ( lag nur noch so rum :D )
es roch im Innenraum nur teilweise nach Abgasen / Ölgeruch, weis nee wie man das am besten
beschreibt, aber Leistung hatte er voll :wink: Denke du hast ein anderes Problem :!:

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 22.12.2010, 10:54
von Olli W.
Wenn die Entlüftung verstopft ist, hat man natürlich Leistungsverlust, weil sich im Kurbelgehäuse dann ein Überdruck bildet durch die Kolbenbewegungen und das dadurch komprimierte Blow-by Gas.

Das ist ja völlig logisch, denn es wird ja immer mehr Gas in den Raum unter den Kolben gefördert bei laufendem Motor, was nicht mehr abgesaugt werden kann - somit entsteht ein Gegendruck auf der Kolbenunterseite.

Dieser Gegendruck wirkt der Kolbenkraft bei der Verbrennung entgegen, wodurch der Mitteldruck sinkt.
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Ich kann jetzt nur vom 3B Motor sprechen, aber Leistungsverlust wegen dem Schlauch hatte ich nicht.
Wenn er ein Loch hat, nicht, aber wenn einfach nur kollabiert/verstopft, dann schon - siehe oben.

Also neue Schläuche besorgen/basteln.

Gruss,
Olli

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 22.12.2010, 12:32
von mmm4
Danke für die Hilfe!
Ich hab einen NF Quattro Bj.90 2.3E mit Kat
Hat von euch jemand die Teilenummer für den neuen Schlauch?

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 22.12.2010, 17:55
von Audi 200 20V Avant
Mhh ok Olli, das klingt logisch, aber wie schon oben beschrieben, war meiner halt offen :D
und konnte deshalb auch gut ausdampfen :mrgreen:

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 24.12.2010, 13:00
von 5 Zylinder sind genug
Hallo die teilenummer habe ich leider auch nicht parat. Habe aber das Teil vor kurzem bei mir verbaut. Du brauchst nur das Metallteil die Übergangsstücke kannst du aus dem alten Schlauch machen (schneidest einfach 40mm runter) nimmst einfach pro seite 2 handelsübliche Schlauchschellen. Liegst mit Schlauchschellen also so um die 40 Euro. Motorlauf ist danach spürbar besser.

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 24.12.2010, 16:05
von level44
mmm4 hat geschrieben:Danke für die Hilfe!
Ich hab einen NF Quattro Bj.90 2.3E mit Kat
Hat von euch jemand die Teilenummer für den neuen Schlauch?
Moin

der Schlauch entfiel und wurde seinerzeit gegen ein Metallrohr ersetzt. Meine Umrüstung erforderte damals (2005) folgende wichtige Teile, also ohne Schlauchschellen ...

Kappe OET-Nr. 049 103 389 (zum Verschließen eines nicht benötigten Abgangs am Rohr)

Rohr OET-Nr. 054 103 227 A

eilige Grüße

Uwe :schneemann:

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 25.12.2010, 16:06
von mmm4
Danke! Die wollten mir da diverse Teile um 80,- andrehen, dann kann ich sie ja mal vom Gegenteil überzeugen.

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 28.12.2010, 14:44
von mmm4
So danke für die Hilfe von euch.
Hab das Ding heute eingebaut.

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 09.01.2011, 21:02
von mmm4
So ich musste leider jetzt feststellen, dass die neue Kurbelgehäuseentlüftung das Problem nicht behoben hat!

Nach 2-3km warmfahren nach dem 1. Start am Tag fängt der Motor an Leistung zu verlieren, was sich beim Anfahren und Gasgeben bemerkbar macht.
- Standgas ist nicht mehr konstant
- Er stirbt fast ab bzw tut es dann auch teilweise
- Beim Gasgeben fängt er zu Stottern an und geht nicht mehr auf Drehzahl

Wie er dann bei offener Motorhaube abgestorben ist, hab ich bemerkt, dass die Einspritzung noch 10sek weiterwerkelt.

Das komische dabei: wenn ich den Audi dann abstelle und später wieder weiterfahre ist das Problem gegessen und er läuft wie ein Uhrwerk.

Ich hab gerade die Zündkerzen und den Verteiler gereinigt.

Kann da die Lamdasonde kaputt sein? Wie kann ich das Checken? Oder ist da doch etwas ganz anderes Faul?
Vielleicht kann mir noch jemand weiterhelfen...

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 10.01.2011, 18:06
von Brucky
Tach Leude ,... ich klink mich da jetzt mal kurz rein.... öhm hat da jemand zufällig ein foto von dem schlauch vom NF ?? weil ich habe auch hin und wieder keine bzw. weniger leistung.... besonders wenn er warm is und dann steh ich an der kreuzung ampel rot..... ampel grün keine gasannahme bzw. keine leistung knapp vorm absaufen möchte ich fast sagen..... dann bei ca. 2500 touren is er wieder voll da!!!

zündgeschirr samt teelichter is nagel neu ....
danke schon mal im vorraus !!

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 10.01.2011, 19:25
von level44
Brucky hat geschrieben:Tach Leude ,... ich klink mich da jetzt mal kurz rein.... öhm hat da jemand zufällig ein foto von dem schlauch vom NF ?
Moin

die "neue" Ausführung aus Metall ▼
KGE-Metall NF2.JPG
mfG. Uwe

Re: Leistungsverlust/Absterben - Kurbelgehäuseentlüftung?

Verfasst: 11.01.2011, 07:36
von Brucky
Morgen Leude,
Danke Uwe.... gut dann is es der ...meiner is auch zu 99,9% aus metal... denke ich ;) aber ok...
kann der verdreckt oder verstopft sein ??? werd sowieso im sommer eine motorspülung machen samt kühlerkreislauf... was haltet ihr davon ??
gibt es sowas wie öl ablagerungen ?? und wie geht ihr vor ... ?!?