Leselampen an der C-Säule

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
100komfort
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.2009, 17:45
Wohnort: 21698 harsefeld

Leselampen an der C-Säule

Beitrag von 100komfort »

Moin und guten abend!

In einigen unserer Audis gab es doch diese Zusatzleselampen an der C-Säule! :shock:
Suche mich nun seit Tagen dumm und dusselig,wie und wo die ins Autos gebaut wurden :?:
Also ab Werk durch normale Sonderausstattung oder extern z.B. durch die VW Servicewerkstatt Hannover
für Sonderumbauten o.ä.?????????????
Die Grundform entspricht ja der Osram Copilot Lampe,aber die Maße kann ich nirgend wo auftreiben.
Wie lang ist die von Audi verbaute Version über alles(Oberkante Leuchtkopf bis Ende Befestigungsfuss).
Hat von euch vielleicht mehr Ahnung und evtl Fotos von dieser Ausstattungsvariante :idea:

Wenn Weihnachten nichts anliegt möchte ich halt etwas rumbasteln,da kommt sowas sehr gelegen.

Frohe Weihnachten an die ganze Szene :schneemann:
bei 2 Sachen wird der Mann nie zugeben,dass ersie nicht gut kann:Sex und Autofahren! Sir Sterling Moss
78er AUDI 80 YN
78er AUDI 80 YP RHD
83er AUDI 80 QUATTRO KK
84er AUDI COUPE DZ
85er AUDI 90 JS
90er AUDI 100 NF
89er AUDI 200 MC
05er AUDI A2 BHC
UND EIN PAAR ALTE VW`s
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von level44 »

Moin

wennst die Heckscheibensäulen meinst, das sind die D-Säulen ...

dies nur mal so erwähnt :idea:

und nein, diese (Schwanenhals-Leseleuchten ?) nie gesehen und nie fotofiert :b

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von Eyk H.-J. »

Du meinst eine solche.
Die hab ich leztens verkauft.
Maße kann ich Dir leider nicht mehr sagen.
MFG
Dateianhänge
Foto257.jpg
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hier noch eines aus der V8 Car Datenbank.
http://www.audiv8.com/cardb/images/404-6.jpg
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
100komfort
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.2009, 17:45
Wohnort: 21698 harsefeld

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von 100komfort »

level44 hat geschrieben:Moin

wennst die Heckscheibensäulen meinst, das sind die D-Säulen ...

dies nur mal so erwähnt :idea:

und nein, diese (Schwanenhals-Leseleuchten ?) nie gesehen und nie fotofiert :b

Grüßle
Uwe
Tragende Dachsäulen werden von vorne nach hinten durch alphabetesiert,demnach ist die letzte Säule
seit Jahr und Tag die C-Säule bei Limos,beim Golf wird die Fensterführung am Aussenspiegel auch nicht mitgezählt! :roll:
(nur so erwähnt),die Leuchten haben existiert und wurden auch fotografiert,was viel wichtiger ist als die Haarspalterei über Karosseriemerkmale :!:

happy christmas
bei 2 Sachen wird der Mann nie zugeben,dass ersie nicht gut kann:Sex und Autofahren! Sir Sterling Moss
78er AUDI 80 YN
78er AUDI 80 YP RHD
83er AUDI 80 QUATTRO KK
84er AUDI COUPE DZ
85er AUDI 90 JS
90er AUDI 100 NF
89er AUDI 200 MC
05er AUDI A2 BHC
UND EIN PAAR ALTE VW`s
Benutzeravatar
100komfort
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.2009, 17:45
Wohnort: 21698 harsefeld

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von 100komfort »

Eyk H.-J. hat geschrieben:Hier noch eines aus der V8 Car Datenbank.
http://www.audiv8.com/cardb/images/404-6.jpg
MFG
Vielen Dank für dieses tolle Foto,jetzt habe ich mal nen Anhaltspunkt,genau diese Lampe meine ich :D
Hilfestellungen wie diese sind echt das Salz im Forum,anstatt zu verbessern mal konstruktiv zum Thema beitragen,das lob ich mir :!:

happy christmas
gruss lutz

Jeder der noch mehr weiss,nur raus damit :!: :!:
bei 2 Sachen wird der Mann nie zugeben,dass ersie nicht gut kann:Sex und Autofahren! Sir Sterling Moss
78er AUDI 80 YN
78er AUDI 80 YP RHD
83er AUDI 80 QUATTRO KK
84er AUDI COUPE DZ
85er AUDI 90 JS
90er AUDI 100 NF
89er AUDI 200 MC
05er AUDI A2 BHC
UND EIN PAAR ALTE VW`s
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von level44 »

100komfort hat geschrieben:Tragende Dachsäulen werden von vorne nach hinten durch alphabetesiert,demnach ist die letzte Säule
seit Jahr und Tag die C-Säule bei Limos,beim Golf wird die Fensterführung am Aussenspiegel auch nicht mitgezählt! :roll:
(nur so erwähnt),die Leuchten haben existiert und wurden auch fotografiert,was viel wichtiger ist als die Haarspalterei über Karosseriemerkmale :!:
Moin Lutz

hier geht es nicht um den Golf :?

der Typ44 verfügt über Säulen von A bis D, die C-Säule ist die dünne vom hinteren Dreiecksfenster und das ist Fakt !

Es sollte ein netter Hinweis sein, keine "Haarspalterei über Karosseriemerkmale" :roll:

Code: Alles auswählen

Audi 100 Limousine:
Die Wasserablaufschläuche hinten verlaufen in den "D-Säulen" und enden hinter den Radhäusern.

Audi 100 Avant:
Die Wasserablaufschläuche hinten verlaufen in den "C-Säulen" und enden hinter den Radhäusern.
100komfort hat geschrieben:Hilfestellungen wie diese sind echt das Salz im Forum,anstatt zu verbessern mal konstruktiv zum Thema beitragen,das lob ich mir :!:
das ich mir sowas sagen lassen muß hat schon was, ich glaub ich muß mal ne Pause machen denn der Spass geht flöten Bild

unterkühlten Gruß

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von Eyk H.-J. »

level44 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Audi 100 Limousine:
Die Wasserablaufschläuche hinten verlaufen in den "D-Säulen" und enden hinter den Radhäusern.
Audi 100 Avant:
Die Wasserablaufschläuche hinten verlaufen in den "C-Säulen" und enden hinter den Radhäusern.
Wo hast den das her? Wenn dann genau andersrum.
Limos haben A-B-C Säulen.
Zum mitzählen hier, dahinter steht der Avant mit einer Säule mehr: http://www.langzeitauto.de/images/audi_ ... nt-043.jpg
Avant haben A-B-C und D Säulen.
Zum mitzählen hier: http://i.auto-bild.de/ir_img/58877809_d0f823e8d5.jpg

Ich könnt ja jetzt meinen Spruch sagen aber ich lasse es lieber.
:schneemann: MFG
Zuletzt geändert von Eyk H.-J. am 24.12.2010, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von level44 »

Aus dem entsprechenden Reparaturleitfaden :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von Eyk H.-J. »

Vertraue nie zu 100% einen Repleitfaden :shock:
Wenn nach denen ginge ist in einer Stunde ein ganzes Auto auseinandergebaut......
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von level44 »

Die C-Säule ist die dünne aus Blech geformte (hohle) Säule vor dem Dreiecksfenster.

Zur Not guckst Du ins Teileprogramm nach entsprechenden Teilen und wirst fündig werden (HG8 / UG9 / BT 109 00) ...

glaubs doch :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von Eyk H.-J. »

HMMM Nö
Limos haben für mich 3 Säulen und der Avant 4. Da brauch ich DIr nix glauben.
Also sagst Du das der Avant A-B-C-D und E Säule hat?
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von level44 »

Beim Typ44 (andere Hersteller-Limos interessieren hier nicht) gibbet auch bei der Limo offiziell eine C-Säule ...

was der einzelne glaubt und was nicht, geht mir grad mal quer vorbei ...

damit hat sich das OT-geposte von meiner Seite aus wohl erledigt :roll:

Edit: Beim Typ44 gibbet auch beim Avant offiziell nur eine A/B/C/D-Säule ... ENDE
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

level44 hat geschrieben: das ich mir sowas sagen lassen muß hat schon was, ich glaub ich muß mal ne Pause machen denn der Spass geht flöten Bild

unterkühlten Gruß

Uwe
Ach Uwe iss mal nee scheeene Ganz :D oder trink bissl Glühwein und dann sieht die Welt wieder normal aus :mrgreen:
Wir brauchen deine Tipps hier, und wenn dir einer dumm kommt, lass ihn halt, ich schätze und viele andere auch deine
guten und schnellenTipps, Fotos und Beträge.

Grüßle
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von golfzwofreak »

Na aber Hallo :danke:
Bei Licht betrachtet macht das ja auch sinn mit der D-Säule, wobei ich persönlich auch bei ner Limo seiner letzten Pfosten von ner c-Säule sprechen täte.

Hier wirds sicher etwas deutlicher. (mal schnell beim Treser-Hunter geklaut)
Bild
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von dermarkus »

Die Limo hat A-D Säule!!!

Selbst in meinen Fachbüchern steht auch folgendes ca.

Jede tragende Säule wird von V nach H durchnummeriert, eine tragende Säule ist jede die fest mit der Karosserie verbunden ist.

Die kleine Säule am 3 eckfenster ist die C Säule, die letzte die D.

Das wird auch bei jedem anderen Fzg so gemacht.

Aber das ist hier das selbe wie mit den Tiefbettfelgen, ist eben so eingebürgert bzw eingedeutscht bei den meisten das es die C Säule ist.

Übrigens sind selbst alle Stahlfelgen vom 44er Tiefbettfelgen. Aber die meisten glauben ja auch das ne Felge mit hoher negativer ET ne Tiefbettfelge ist.

Dabei ist das Tiefbett leicht gesagt dass, was in der Felgenmitte innen in der Felge so vertieft ist um den Reifen einfacher zu montieren.

Und ja ich weiß selbst viele Hersteller bezeichnen die letzte Säule als C in Rep. fäden etc, ATU verkauft ja auch "Tiefbettfelgen", ist also genau das selbe.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
justibaer

Re: Leselampen an der C-Säule

Beitrag von justibaer »

100komfort hat geschrieben: Vielen Dank für dieses tolle Foto,jetzt habe ich mal nen Anhaltspunkt,genau diese Lampe meine ich :D
Moin Lutz,
schau mal hier: klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 400127826991, vielleicht hilft Dir das.
Die originale Lampe wirst Du wohl nur schwer finden (ich suche auch immer noch), war aber wahrscheinlich auch von Hella.
Gruß Jörn
Antworten