Seite 1 von 1
Motorkontroll-Lampe
Verfasst: 10.01.2011, 12:01
von helldiver
Hallo zusammen,
habe am Wochenende die Leitungen der Ölkühlung am Turbo getauscht (schöner Sch...),
seid dem leuchtet die Motorkontroll-Lampe aber nur wenn ich Gas gebe,
im Schubbetrieb ist nichts,
der Motor läuft schön sauber keine unbekannten geräusche
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte.
Re: Motorkontroll-Lampe
Verfasst: 25.01.2011, 16:49
von Cheffe
Na dann würd ich mal den Fehlerspeicher abfragen und gucken, was er denn hat...

Anleitungen findest du hier über die Suchfunktion.
Re: Motorkontroll-Lampe
Verfasst: 25.01.2011, 20:04
von SI0WR1D3R
helldiver hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe am Wochenende die Leitungen der Ölkühlung am Turbo getauscht (schöner Sch...),
seid dem leuchtet die Motorkontroll-Lampe aber nur wenn ich Gas gebe,
im Schubbetrieb ist nichts,
der Motor läuft schön sauber keine unbekannten geräusche
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte.
Ich habe mal dank meiner ewas groben Aktionen beim Luftfiltertausch ein Kabel des Ladelufttemperatursensors ( der keine Sensor der obem am LLK drinnen steckt! ) abgerissen. Danach hat er mir auch ab ca. Halbgas und sporadisch auch beim Gasgeben allgemein die Motorlampe angezeigt.
Grüße
Woifal
Re: Motorkontroll-Lampe
Verfasst: 31.01.2011, 19:32
von helldiver
Hallo zusammen,
erst einmal Danke für die Tipps,
leider komme ich erst nächste Woche in die Garage, mal sehen wie´s danach aussieht,
werde aber Berichten
Re: Motorkontroll-Lampe
Verfasst: 21.06.2011, 15:35
von Hellchapter
Hi,
ich habe aktuell genau das selbe Phänomen. Der Bosch-Dienst meinte ich sollte statt Super 95 mal Super Plus 98 tanken. Wer weiß wie super das Super an meiner freien Tankstelle wirklich ist. Die Klopfregelung regelt den Zündzeitpunkt soweit zurück, dass Dir der Kopfsensor das mitteilen möchte. Der Grund bei mir, dass ich zu Bosch gefahren bin, war eigentlich das ich einen erhöhten Verbrauch und weniger Leistung habe. Im FS war nichts abgelegt. Im System ist auch alles Dicht. Mal sehen ob es jetzt mit 98er ROZe besser geht.
Zumindest klingt es so wie mir der Bosch-Man das erzählt hatte plausibel....
Re: Motorkontroll-Lampe
Verfasst: 21.06.2011, 16:39
von helldiver
Hallo zusammen,
sorry das ich erst jetzt wieder etwas zum meinen Beitrag schreibe,
Also nach mehren Samstagen in der Garage habe ich den Fehler gefunden,
es war ein Kabel des Ladelufttemperatursensors das war schön durch gegammelt leider nicht in Nähe vom LLK sondern 10-15 cm weiter hinten,
alles schön zusammen gelötet und isoliert und ruhe war.