Seite 1 von 1
Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 16:37
von Zecke
Hallo, ich habe heute versucht meine Achsmanschette (Audi 100 Automatik 4Gang Bj90 Li) zu erneuern. Laut den Beschreibungen hier im Forum alles halb so wild- dachte ich auch. Angefangen hat es aber schon mit der Zentralschraube die war so fest das meine billige Verlängerung im Nusskasten nachgegeben hat.
Stimmt also, wer billig Kauft kauft zweimal !! Also selbst was zusammengeschweisst und siehe da --geht doch.
Antriebswelle rausgewinkelt und nun zum Gelenkkopf. Zenralschraube eingeschraubt und mal heftig gedreht ups! Jetzt steckt die Schraube drin und lässt sich nicht mehr rausdrehen

. So jetzt wollt ichs wissen, hab die Welle Getriebeseitig ausgebaut in den Schraubstock gespannt und mit Aluklotz ohne Aluklotz mit Schmackes und gib ihm-- Nichts ist passiert absolut nichts. Das Gelenk ist mit Sicherheit hinüber aber es sitzt immer noch auf der Welle

.
Jetzt hat es ein Freund mitgenommen und versucht es Morgen von der Welle zu bekommen und ich bestell mir ein neues Gelenk.
--Was für ein Tag wäre ich bloss Motorradgefahren--

Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 16:46
von Mike NF
Darf man mal fragen woher du den Tipp hattest, den Gelenkkorb mittels "Abziehtechnik mittels Zentralschraube" zu demontieren?
Grüße
Mike
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 17:14
von kevin's100er
Mike NF hat geschrieben:Darf man mal fragen woher du den Tipp hattest, den Gelenkkorb mittels "Abziehtechnik mittels Zentralschraube" zu demontieren?
Grüße
Mike
Hier aus dem Forum

Ich habe geschrieben, dass es nicht klappt. Tja

Shit happens
MfG
Kevin
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 17:46
von Zecke
Juup, wieder was dazu gelernt. Ne nicht gut gelaufen.
Aber selbst danach (is ja schon kaputt) hab ich dat dingens verprügelt ohne Erfolg!
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 18:11
von level44
Den Sicherungsring wellenseitig am Gelenk mal gespreizt ?
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 18:26
von Zecke
Ich hab das zwar im Vorfeld gelesen aber nachdem ich alles mit Benzin und anschliessend Bremsenreiniger gesäubert hatte fand ich keinen Ring. Es handelt sich hier doch um den Kupferring der ja im Set mit dabei ist. Ich hab mit der Taschenlampe alles abgeleuchtet, aber ich konnte das Teil nicht sehen.
Unklar ist mir, wiso der Gelenkkopf nicht abgehen will.
Sollte doch ungefähr so ablaufen:
http://www.youtube.com/watch?v=-S-ofMoWsr0
Wie geschrieben Ungefähr!!
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 18:55
von Mike NF
kevin's100er hat geschrieben:Mike NF hat geschrieben:Darf man mal fragen woher du den Tipp hattest, den Gelenkkorb mittels "Abziehtechnik mittels Zentralschraube" zu demontieren?
Grüße
Mike
Hier aus dem Forum

Ich habe geschrieben, dass es nicht klappt. Tja

Shit happens
MfG
Kevin
Könnt glatt n Expertentipp aus der SD sein....da hats dann vielleicht mal zufällig geklappt und schon wars DER Geheimtipp. Hat schon seine Gründe wieso es in den RLFs anders steht
Schade für die die solchen Tipps dann glauben und auf die Schanuze fallen ........weiterhin frohes Schaffen und nicht unterkriegen lassen
Grüße
Mike
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 19:02
von Zecke
Ja, so ist das halt (höhen und tiefen). Jetzt bin ich gerade am überlegen ob ich eine Antriebswelle kaufen soll oder nur den Gelenkkopf (sofern der runtergeht).
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 19:46
von level44
Guck einfach nochmal genauer, die zwei Nasen des Spreizrings sollten ja zu finden sein. Erstmal das Gelenk auf der Welle zurück damit sich der Sicherungsring entspannt, dann Sicherungsring spreizen und das Gelenk runterziehen. Ein neues Gelenk einbauen wird teuer, eine neue Welle ist fast unbezahlbar ...
mfG.
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 19:52
von kevin's100er
level44 hat geschrieben:Guck einfach nochmal genauer, die zwei Nasen des Spreizrings sollten ja zu finden sein. Erstmal das Gelenk auf der Welle zurück damit sich der Sicherungsring entspannt, dann Sicherungsring spreizen und das Gelenk runterziehen. Ein neues Gelenk einbauen wird teuer, eine neue Welle ist fast unbezahlbar ...
mfG.
Am Schrottplatz, bekommt man ein Gelenk für 60€. Auch die von den Turbos passen! Nur musst du die passende Achsamanschette dazu besorgen!
Mfg
Kevin
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 19:56
von level44
kevin's100er hat geschrieben:Am Schrottplatz, bekommt man ein Gelenk für 60€. Auch die von den Turbos passen! Nur musst du die passende Achsamanschette dazu besorgen!
Mfg
Kevin
Auch beim 4-Stufen Automat ?
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 20:04
von Zecke
Da ich das Auto nicht benötige hab ich Zeit und werde mal sehen was sich so ergibt.Der Wagen hat noch 2 Monate TÜV, da könnte ich zwar noch ein bisschen cruisen aber gut, schon wieder Sprit gesparrt.

.
Erst das Gebläse dann der LIMA Regler und nun die Achsmanschette und ganz zu schweigen von den Zündkabeln dank eines Zombiemarders.
Bin mal gespannt was da noch kommt-- aber ich stelle mich der Herausforderung!
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 20:04
von kevin's100er
Kann ich jetzt nicht sagen! Ich weis es bloß beim Fronti, Schalter.
Mfg
Kevin
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 20:25
von Zecke
Ihr wisst ja jetzt von meiner Dummheit

also sollte jemand so ein Gelenkkopf übrig haben kann er sich gerne melden. Ich werde gleich mal eine Suchanfrage im Teilehandel starten.
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 20:33
von Mike NF
Dummheit würd ich das nicht nennen ......du wusstest es einfach nicht besser, das kommt vor und trifft jeden irgendwann mal

Weisst ja, die Summe aller Fehlschläge nennt der Fachmann Erfahrung.
Beim 4-Stufen-Automat meine ich mich zu entsinnen, dass die Wellen dicker sind und somit auch der Gelenkkopf nicht passt.
Grüße
Mike
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 16.01.2011, 20:43
von Zecke
Ich warte jetzt mal morgen was sich da heraustellt und gehe jetzt in Bett (langt mir für heut)

.
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 17.01.2011, 10:41
von René
Hallöle,
hatte vor kurzen einen ähnlichen Tag. Wollte "nur" Querlenker und Radlager machen.
Beim Ausbau Manschette beschädigt...zum Glück noch günstig von Febi, beim Gelenkabziehen den Spreizring nicht beachtet (Schraube mit Schlagschrauber reindrehen Müllmethode) .... einmal neu bitte (126,- von moog) nach dem Einbau ABS Sensor ausgefallen, alles wieder raus, alten ausbohren weil bombenfest und einen vom Turbo reingesteckt..... ja ja mal eben nen Radlager und Querlenker
Ich habe viele 44 Teile und der Gelenkkopf vom Turbo (MC1 Bj88) hat an meinen NF2 (Bj90) NICHT gepasst weil die Welle des geschlachteten Turbos dicker war und der Versuch einen Gelenkkopf vom A6 C4 2,8 zu nehmen funktionierte auch nicht.
Kann somit auch nur jedem empfehlen nach dem Spreizring zu schauen.
.... nur mal so
Greets
René
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 17.01.2011, 15:42
von Zecke
Sodele, jetzt muss ich Euch fragen, da ich eine Audi Bj1990 +4Gang Automatic habe, welcher Gelenkkopf aus welchem Audi würde den Passen? Vom C4? Vom Turbo? Passt dann auch der ABS Ring?
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 17.01.2011, 16:20
von Alex83
Also in der Akte ist die "
Radwelle aussen mit Gelenk, Rotor und Montageteilen für Fahrzeuge mit ABS" für KU,NF,RT,NC,3D ; nicht explizit extra für die 4 Stufen Automatik aufgelistet.
Wird dann die selbe wie beim 5 Gang Schalter mit den oben aufgelisteten MKB sein.
Teilenummer 443 498 099
BX
Wobei die "Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken" Teilenummer 443 407 271 CA (links) & 443 407 272 CA (rechts) wiederrum andere sind, als bei allen anderen...
Der Jürgen Ende oder SvenNF44 müssten dazu präzisere Aussagen machen können, beides AG4 fahrer

.
Dann wärst auf der sicheren Seite.
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 17.01.2011, 16:47
von Zecke
Hallo Alex danke für die Info ich werde mich mal bei Jürgen Ende oder SvenNF44 melden.
Gerade hab ich mit einem Teilehändler telefoniert und er meinte, wie Kevin schon geschrieben hat, daß eventuell die Gelenkköpfe vom MC-Turbo passen müssten.
Sobald ich die Antriebswelle wieder hier vorliegen habe werde ich mal alle relevanten Maße abnehmen.
Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 18.01.2011, 18:28
von Zecke
Sodele, heute mit meinem Freund telefoniert der im Geschäft einen Kollegen -KFZler hat. Natürlich wusste der wie´s geht aber jetzt kommts, das Ding hat sich so auf der Welle verspannt-verklemmt, daß der Gelekkopf nicht von der Antriebswelle kommt. Morgen werden die den Gelenkkopf anflexen und von der Welle sprengen. Ich hab mir das fast gedacht denn ich hab ja selber auf das Ding eingedroschen. Ich hoffe die Antriebswelle wird das unbeschadet überstehen und vor allem bin ich auf die Verzahnung gespannt.

Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 18.01.2011, 19:06
von kevin's100er
Na dann, viel Glück

Re: Achsmanschette --Was für ein Tag--
Verfasst: 19.01.2011, 16:44
von Zecke
Horrido, Achswelle und Gelenkkopf in zerlegter Ausführung bekommen.
Glück im Unglück-- Antriebswelle ist noch zu gebrauchen --
Jetzt warte ich noch auf den Kopf.
Aber dunkle Wolken ziehen auf, der Himmel hat sich gelöst-- Ich glaub ich such zuviel und finde immer was!!!
Kauf mir nen Sprühkleber und versuch mein Glück-- das darf doch nicht wahr sein!!!!!!!!!
Also mein Auto geht definitiv im stehen kabutt.