Seite 1 von 1

Problem mit E-Fensterheber

Verfasst: 16.02.2006, 19:07
von hanomag
Ich habe Vollgenes Problem der Fensterheber auf der Fahrerseite hat eine eigene Meinung.

Wenn ich die Automatik betätige(Nach unten) Läuft er ganz Normal nach unten und bleibt auch da das ist echt ein Problem bei kaltem und nassem Wetter! Ich habe schon Vollgende Sachen ausprobiert: anders Reale, Neuer Schalter

Erst so nach 5-15 Minuten Klappt es wieder, nach mehrmaligen betätigen des Schalters.



Echt super Forum hier

Wako

Verfasst: 16.02.2006, 19:09
von Carsten
Hi! Check mal die Kabel in der Tülle an der Tür, dort gib tes öfter Wackelkontakte udn Kabelbrüche. Ansonsten mal andere Kontakte am Schalter und motor checken.
Ich weiß, is scheiß Arbeit, hatte ich auch mal...
Carsten

Re: Problem mit E-Fensterheber

Verfasst: 16.02.2006, 19:10
von MikMak
(FKK)Hanomag hat geschrieben:Ich habe Vollgenes Problem der Fensterheber auf der Fahrerseite hat eine eigene Meinung.

Wenn ich die Automatik betätige(Nach unten) Läuft er ganz Normal nach unten und bleibt auch da das ist echt ein Problem bei kaltem und nassem Wetter! Ich habe schon Vollgende Sachen ausprobiert: anders Reale, Neuer Schalter

Erst so nach 5-15 Minuten Klappt es wieder, nach mehrmaligen betätigen des Schalters.



Echt super Forum hier
Könnte ein Problem mit gebrochenen Kabeln im Übergang von Karosserie zur Tür sein.
Geht die Scheibe in der Zeit gar nicht nach oben oder vielleicht immer wieder ruckweise hoch?

Verfasst: 16.02.2006, 19:13
von Michael960
Kontrollier mal die Kabel, die vom Auto zur Türe gehen. Die brechen ständig ab :-( Dazu das Gummi-Ding, was um die Kabel rum ist, entweder aus der Karosserie oder aus der Türe rausziehen und zur Seite drücken. Wenn da ein (oder mehrere) Kabel ab ist, kannst du's in den meisten Fällen auch löten, ohne die Türe abzubauen.

Falls du die Türverkleidung wegmachst, kannst Du auch gleich die ganzen Kabel mit Kabelbindern zu nem dicken fetten Strang zusammenbinden. Dann brechen sie vermutlich weniger. (Beim Volvo sind sie von Werk aus zusammengebunden und da hatte ich noch nie einen Kabelbruch.)

Gruß, Michael

Danke

Verfasst: 16.02.2006, 19:34
von hanomag
Jo erstmal danke für die schnelle antwort, werde ich gleich morgen prüfen!!!

Denn ist alles klaro wenn ich den Schalter Drücke dann ist die Innenbeleuchtung einbischin am flimmern!