Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe folgendes Problem, ich habe einen großen Lader bestellt, der einen 70mm Einlass hat, aber der Ansaugschlauch vom 3B ist nur 55mm groß..... was habt ihr denn bei so einem Problem gemacht???
Gibts jemand der mir einen anderen Schlauch fertigen würde? Aber da muss ja noch das POPOFF und das N75 rein........
Hab mir damals extra einen aus den USA bestellt. Der ist aus 5-lagigem Silikon, hat 70cm für den lader, einen Anschluss für KWGE, N75 und BOV. Der serienmäßige LMM passt auf der anderen Seite 1:1 rein. Hat aber leider über 200,-€ gekostet .
Das ist bisher mein Manko, da ich ja eigentlich einen SQ fahren müsste, für die Leistung, die ich anstrebe.
Aber egal, Du kannst ihn Dir natürlich auch selber bauen. Dazu brauchst Du eigentlich nur ein paar Rohrbögen (90° usw), ein paar Silikonschläuche (entweder Venair oder Samco) und Schellen. An den Rohrbogen schweisst Du Dir einfach passende kleiner Stutzen für die Anschlüsse des N75 und BOV auf. fertig.