Seite 1 von 2
US im 20V, Info zu kleinen Kennzeichen
Verfasst: 17.02.2006, 11:55
von ok-qt20
Moin,
also ich habe das Nummernschild vom kleinkraftrad. Ist supi klein, gerade mal 240x 130 mm, zwei zeilig und sieht einfach mal geil aus. Hier mal ein paar infos was ich erfahren habe.
Erstens ist der Tüv nicht mehr berechtigt kurze Nummernschilder einzu tragen. Was aber einen riesengroßen Vorteil hat. Die Zulassungstelle muß die Ausnahmegenehmigung erteilen. Eine Abnahme durch den TÜV entfällt. Jede Nummernschildbude kann diese Nummernschilder drucken für nen Appel und n Ei.
Zweitens, das Fahrzeug ist durch dieses Heck ja im Wert gestiegen laut meiner Versicherung, damit ist die Rückrüstung ja nicht erforderlich. Wer sich von Händler des Vertrauens mal nen Kostenvoranschlag geben lässt für die Wiederbeschaffung kann das sogar in seiner Police mit hiterlegen.
Ich hatten mein Nummernschild in nichtmal 5 minuten, die gute Frau ist mit einem Lineal bewaffnet mit zum Auto gekommen hat gemessen und dann habe ich mein Nummernschild bekommen, ohne Sorgen und Probleme.
Wenn jemand ein Bild sehen will kann er das gern per mail oder pn erfragen.
Gruß Maik
Verfasst: 17.02.2006, 12:50
von Gerhard
Hallo,
das ist ja mehr als sehr interessant!
Allerdings hat die Zulassungsstellen-Zuständigkeit einen entscheidenden Nachteil.
Man ist von deren Gusto abhängig. Wenn die sagen, nein haste pech gehabt. Mit dem *offiziell* eingetragenen Kennzeichenausschnitt können die glaub ich nicht so sehr herumhampeln
Ich bin mal echt gespannt, wenn der 5KiloS zur Zulassung kommt.
Viele Grüße
Gerhard
*derauchaufeinorginaleskleinesKennzeichenhofft*
Verfasst: 17.02.2006, 14:15
von Mike NF
ist das bundeseinheitlich oder wieder länderintern ? im osten hat ja zum beispiel die dekra die gleichen rechte wieder tüv, hier nicht.
zweite frage: wie gut lassen die sich verar***en wenn man bisher die normale länge hatte und dann das auto plötzlich ummelden will auf ein kurzes kennzeichen ?
Gruß
der mike
Verfasst: 17.02.2006, 14:42
von Deleted User 80
Hallo!
Hört sich auf jeden Fall interessant an, allerdings passt auf ein kleines Nummernschild ja leider kein XX-TQ220. Daher ergibt sich bei mir ein Interessenkonflikt
Besten Gruß
Lars
Verfasst: 17.02.2006, 14:53
von jens100
Wie sieht es denn mit der herangehensweis aus...
Welche Kosten darf die Rückrüstung auf ein großes Nummernschild nicht überschreiten???
Ich meine ich habe mal was von 1.000 € gehört.
Angenommen das passt. Die Rückleuchten sind nicht ganz billig. dazu kommt noch die Montage von mir aus lacken der Heckklappe, Kleinteile und und und. Plus natürlich Stammdieler Bonus. Sollte man da nicht einen Kostenvoranschlag von 1.000 € hinbekommen. So das die Rückrüstung indiskutabel wird???
Anregungen??
Verfasst: 17.02.2006, 14:55
von Gast
in München geht da leider gar nix!!!! Hab auch ne wunderbare US-Heckblende daheim aber leider sind die bei der Zul.Stelle halt verbeamtet!
"Sie haben doch ein AKZ (amtl. Kennzeichen), warum wollen Sie denn ein neues?"
"Ist Ihr Fahrzeug denn ein US- oder Schweiz- Reimport? - Nein? Na dann haben Sie leider Pech! Der Nächste bitte....."
Verfasst: 17.02.2006, 15:07
von gehfehler
@Jens100
äähhh... steh ich jetzt aufm Schlauch, oder warum willst du deine Heckklappe lackieren? Und was für Kleinteile?
Das Leuchtenband hat die gleichen Maße wie bei breiten AKZ, nur das der AKZ-Ausschnitt kleiner ist. Die Befestigungspunkte sind auch identisch - daher auch ein zumutbarer Aufwand!
Verfasst: 17.02.2006, 17:26
von jens100
gehfehler hat geschrieben:@Jens100
äähhh... steh ich jetzt aufm Schlauch, oder warum willst du deine Heckklappe lackieren? Und was für Kleinteile?
Das Leuchtenband hat die gleichen Maße wie bei breiten AKZ, nur das der AKZ-Ausschnitt kleiner ist. Die Befestigungspunkte sind auch identisch - daher auch ein zumutbarer Aufwand!
Ich meine nur proforma um den Preis für ein Gutachten in die höhe zu treiben. Das der Preis für die Rückrüstung über 1.000 € Euro liegt das das Straßenverkehrsamt sich damit schon mal nicht rausreden kann.
Verfasst: 17.02.2006, 22:59
von Stefan220v
Hi!
Habe kürzlich diesbezügliche Erfahrungen gemacht.
Uuuund zwar: der zumutbare Aufwand liegt bei genau 3000 EUROS.
Habe vorn eine 28er Kennzeichenaufnahme (habe das ausgewachsene Kennzeichen bekommen) und hinten die japanische Blende (habe dafür Motorradkz. bekommen).
Beide Kennzeichen passen natürlich überhaupt nicht und Beamtenfreak hat sich so richtig quergestellt, "wir wären doch nicht in Amiland".
Dazu kommt,dass das Fzg aus Belgien stammt, hat ihn auch NULL interessiert. Also bei uns im Emsland geht da nix.
Haste Furz quer,mußt zum TÜV, haste den weich gekriegt, geht's auf zum Krieg mit der Zulassungsstelle ( war übrigens am Mittwoch von 8 bis um 15:15 Uhr da,quasi der erste und auch der letzte,weil beide Behörden sich nicht einigen konnten).
Zulassungsgeschädigte Grüße, der Stefan.

Verfasst: 17.02.2006, 23:03
von Mike NF
stefan, musstest du auch irgendwie ne antragsgebühr löhnen fürs kurze kennzeichen ?
Gruß
der mike
COE-M1 oder COE-W1 wäre doch schön *gggg*
Verfasst: 17.02.2006, 23:26
von Stefan220v
Ne, von Antragsgebühr hat keiner was gesagt.Die Zulassungsstelle wollte vom TÜV ne Bescheinigung dafür,dass dort baulich bedingt kein normales KZ passt. Und der TÜV hat nur gehustet.
Verfasst: 17.02.2006, 23:29
von Mike NF
also wenn ich den tüver auf meiner seite habe, und der mir sagt dass ich da kein andres fahren kann, krieg ich n kurzes ? .....das müsste doch machbar sein, mit nem entsprechenden gutachter *grübel*
Gruß
der mike
danke soweit !!
Verfasst: 17.02.2006, 23:38
von Stefan220v
So is das bei uns hier, nur meine Beziehungen arbeiten bei der DEKRA und die dürfen sowas nicht. (Brauch wahrscheinlich neuen Freundeskreis
Hab da ja vielleicht noch jemanden, vielleicht funzt es dann...
Ist jedoch alles in allem ein Riesenspektakel mit TÜV und CO.
Wer Lust hat kann sich bei ebay mal meine mich-Seite anschauen,hab dort Fotos hinterlegt
Stefan.
Verfasst: 17.02.2006, 23:40
von Stefan220v
Verfasst: 17.02.2006, 23:47
von Mike NF
scheisse, ich hasb auch nur nen bekannten bei der dekra ....verflucht. ich muss noch lernen selber gutachten zu erstellen

nee, nur spass am rande
Gruß
der mike
weitergrübelnderweise
OK-QT20
Verfasst: 20.02.2006, 07:33
von ok-qt20
Man bekommt aoch XX-QT 200 auf so ein Nummernschild da es dort zwei verschiedene Varianten gibt das was ich habe und noch ein klein wenig breiteres wo dann alles drauf geht.
Kann mir jemand mal genaustens beschreiben wie ich hier ein Bild poste wenn ich es über eine upload seite hochlade? Dann stelle ich heute noch ein Bild rein.
Ich hatte vorher auch ein "Normales" 48-er Nummernschild und habe jetzt das mit dem US-Heck.
In der Nacht zum Samstag habe ich mit der Rennleitung eine Nette zusammenkunft gehabt zu diesem Thema. Die sind mir fast in den Kofferraumdecke rein gefahren nur um zu sehen ob ich auch ne TÜV-Plakette darauf hab oder sowas in der Art. Haben mich dann aber doch noch rausgezogen um es dann genau zu kontrollieren.....
Gruß Maik
Foto versuch
Verfasst: 20.02.2006, 12:28
von ok-qt20
Verfasst: 20.02.2006, 12:29
von ok-qt20
Verfasst: 20.02.2006, 12:54
von gehfehler
NEIIIIIIIID!!!!!!!!!!!!!
AUCH HABEN WILL!!!!!!!!!!
irgendwie sieht dein AKZ noch kleiner aus, als das Moped-AKZ, das sie mir nicht bewilligen wollten.....
Verfasst: 20.02.2006, 14:10
von Mike NF
lecker !!!!!!!!!
COE-M1 oder so .......perfekt !!!!!!!
Gruß
der mike
muss man nur noch irgendwie hinbekommen,
Gruß
der mike
Verfasst: 20.02.2006, 14:12
von cabriotobi
Wollte bei meinem auch ND-S4 oder RS4 haben, geben die aber nicht her !
Soviele Motorräder kanns bei uns gar net geben, damit die Kennzeichen ausgehen würden.
Gruß
Tobi
Verfasst: 20.02.2006, 16:04
von Stefan220v
Das ist doch ein Traktorkennzeichen auf dem Bild,oder?
Genau das hätte ich auch gern gehabt.. neidisch guck.
nicht Traktor Kleinkraftrad
Verfasst: 20.02.2006, 17:12
von ok-qt20
Steffan du hast oben nicht richtig gelesen oder? Der Tüv hat mit der ganzen Sache nichts mehr am Hut, der darf nicht mehr sagen " so mehr als 28 cm passen da nicht rein" von daher ist das totaler quatsch was die da mit dir gemacht haben. Allein die Zulassungsbehörde kann dir das Nummernschild verpassen.
Ich hatte vorher ein 48 er lang und häßlich und habe eifach das Hek angebaut bin dann zur Behörde, habe das alte entwerten lassen hab 12 Euro für das neue Nummernschild bezahlt und 12 Euro für die Sondereintragung und dann war das gut. Ich glaube noch 12 für den neuen Fahrzeugschein noch aber egal. Ich stell gleich mal den eintrag rein aus dem Fahrzeugschein vielleicht hilft der euch ja weiter. Vorallem haben die ja gar kein Nachteil davon ob du nun so ein Nummernschild oder so ein Nummernschild dran hast ich will ja keine Neuzulassung ich will ja die alte Zulassung behalten nur eben mit einem anderen Nummernschild.
Und die Aussage, sie haben doch ein Nummernschild ist totaler Schwach**** geht die doch einen f****ten an oder?
So nun aber auf zum Bilder machen
Verfasst: 20.02.2006, 17:14
von Mike NF
ich denke wenn ich hier hingehe, und sage "ich will n kurzes" sagen die mir auch "wieso, sie haben doch bislang auch kein gebraucht an dem auto...."
Gruß
der mike
demdasheckfürdas"evtldochbekommen"zuteuerist
Zulassung
Verfasst: 20.02.2006, 17:29
von ok-qt20
Verfasst: 20.02.2006, 17:31
von Mike NF
hehe, mach mal bitte die fahrgestellnummer und halterdaten weg und schick mir ne briefkopie *ggggggg* vielleicht kann man die damit erweichen
Gruß
der mike
ein licht am ende des tunnels
Verfasst: 20.02.2006, 17:31
von ok-qt20
@ mike, du willst ja kein kurzes nur eben ein anderes. Vielleicht solltet ihr euch schlau machen über eure Versicherung ob das bei euch über eine Wertsteigerung möglich ist.
Verfasst: 20.02.2006, 17:33
von Mike NF
aber COE-MW384 ist doch arg lang, also brauch a) n anbdres und b) n kurzes *ggggg*
müsste man mal erfragen ..hab ja grad frei und morgen eh in die city ...dann frag ich mal ..
Gruß
der mike
Verfasst: 20.02.2006, 17:50
von ok-qt20
Hier mal noch ne Info zu deinem Nummernschild, es gibt auch ein 255x130 mm großes Nummernschild wie zusehen da passt dann alles drauf
Verfasst: 20.02.2006, 17:52
von Mike NF
welche formate darf das kennzeichen denn mit dem heck haben ? im brief steht nämlich was von 240x133 .....da wäre 250 doch zu breit, oder?
Gruß
der mike