Völlig zugefrorene Türen...was kann man tun?
Verfasst: 22.12.2004, 15:01
...ja, ich weiß: Garage oder Carport.
In der Garage steht der Twingo meiner Gattin und der Carport existiert nur auf dem Plan. Die Kosten dafür wurden immer in Urlaub investiert und seit ich Auto fahre (mitlerweile schon 25 Jahre) hat noch nie eines in der Garage gestanden! Bisher gingen die Türen auch immer auf, zumindest eine.
Am Montag ging nichts mehr. Alle vier Türen fest zu. Sogar mit der Funk-ZV ging der Knopf an der Fahrertür nicht mal hoch. Zum Glück aber an den anderen Türen.
Habe dann mühsam mit der Heißluftpistole die Beifahrertür aufgetaut, damit ich Zugang hatte. Dann ging aber der Anlasser nicht (siehe Beitrag weiter unten). Musste zu guter lLetzt doch mit dem Twingo zur Arbeit. Und dann noch größere Batterie gekauft....
Die Dichtungen hatte ich mit Glycerin (extra für Gummidichtungen) am Vortag eingerieben. Trotzdem alles fest!
Irgendwo las ich was von Hirschtalg, war Jens, glaub ich...und Chrisitan schrieb was von Silikon?
Was ist nun Stand der Technik?
Vielen Dank und Grüße
Hinki
und dazu noch die hohe Leerlaufdrehzahl und das Ruckeln.....
In der Garage steht der Twingo meiner Gattin und der Carport existiert nur auf dem Plan. Die Kosten dafür wurden immer in Urlaub investiert und seit ich Auto fahre (mitlerweile schon 25 Jahre) hat noch nie eines in der Garage gestanden! Bisher gingen die Türen auch immer auf, zumindest eine.
Am Montag ging nichts mehr. Alle vier Türen fest zu. Sogar mit der Funk-ZV ging der Knopf an der Fahrertür nicht mal hoch. Zum Glück aber an den anderen Türen.
Habe dann mühsam mit der Heißluftpistole die Beifahrertür aufgetaut, damit ich Zugang hatte. Dann ging aber der Anlasser nicht (siehe Beitrag weiter unten). Musste zu guter lLetzt doch mit dem Twingo zur Arbeit. Und dann noch größere Batterie gekauft....
Die Dichtungen hatte ich mit Glycerin (extra für Gummidichtungen) am Vortag eingerieben. Trotzdem alles fest!
Irgendwo las ich was von Hirschtalg, war Jens, glaub ich...und Chrisitan schrieb was von Silikon?
Was ist nun Stand der Technik?
Vielen Dank und Grüße
Hinki
und dazu noch die hohe Leerlaufdrehzahl und das Ruckeln.....