Seite 1 von 1
Keilriemen gerissen
Verfasst: 18.02.2006, 11:27
von wh944
Fahre gerade auf der Autobahn. Beschleunigen - 3 Gang - 7000 U/min. Leises 'Plopp' und die Lenkung wird hartgängig.
Es hat den Keilriemen für die Hydraulikpumpe zerlegt. Das ist natürlich der hinterste Riemen. Zum Wechsel müssen alle anderen demontiert werden.
Gibt es im Zubehörhandel 'Notkeilriemen', die quasi eingefädelt und irgendwie verschraubt werden können ?
Ich möchte dieses Wochenende fahren und den (bzw. gleich alle) Riemen am Montag tauschen lassen.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 18.02.2006, 11:37
von cabriotobi
Nee, da wirst du leider nicht drumrum kommen, gleich alle Riemen zu machen. Gibt keine Notriemen
Gruß
Tobi
Verfasst: 18.02.2006, 11:45
von Rudi
Hallo
Früher gab es da diesen Trick mit einem Nylonstrumpf, hat zumidest beim Käfer mal funktioniert, da wurde aber auch nur eine kleine Lichtmaschine mit angetrieben. Die Servopumpe sollte da mehr Kraft verbrauchen.
Gruss Rudi
Verfasst: 18.02.2006, 12:16
von Robbie
lenkste jetzt wie'n traktor von 1920

?
ich glaube so fällt das fahren flach...

Verfasst: 18.02.2006, 15:12
von larsquattro
is aber besser für nen richtig fetten bizeps gggg
nix für ungut wolfgang kanns gut nachempfinden denn mir gings ja vor nicht allzulanger zeit noch be***issener da ging nix mehr
Verfasst: 18.02.2006, 15:57
von Robbie
bei sowas muß man immer sagen: "besser als wenn der zahnriemen gerissen wäre"
hab das auch schon erlebt (nur als beifahrer) wenn der keilriemen vonner lenkung reißt. das schleift nur noch und geht beschissen schwer.
aber was kostet son teil neu?
aller aller höhstens 20€ !
das kann man getrost verkraften
Verfasst: 18.02.2006, 16:04
von cabriotobi
7 Euros kostet der neu. Aber dafür wieder mal ne gute Stunde schrauben
Gruß
Tobi
Verfasst: 18.02.2006, 16:59
von wh944
Drei nagelneue Keilriemen sind drinnen.
30.- die Riemen
20.- der Einbau
Ich habe sicher nicht den schwächsten Bizeps, aber das Lenken mit dem kleinen Sportlenkrad war schon die Hölle.
Meine Empfehlung: schaut euch eure Keilriemen an. Die Kosten des Wechsels stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten, die durch einen Unfall verursacht werden können.
Bei mir ist der Keilriemen auf der Autobahn gerissen und ich habe es sofort gemerkt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wenn das auf forciert gefahrener Landstrasse passieren würde.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 18.02.2006, 18:20
von Phili MC
Meine werden auch alle am SOmmeraudi demnächst erneuert, sowohl für die Servo,die Lima als auch für den Klimakompressor.Der von der Servo ist eh bald hin und wenn man schon dabei ist =) Passt dann ja gut mit dem Zahnriemenwechsel zusammen hehe
Verfasst: 18.02.2006, 18:23
von cabriotobi
Mach ich grundsätzlich bei allen meinen Fahrzeugen gleich am Anfang.
Zumindest wenns draussen nicht schneit und -10 Grad hat
Und die 23.- Euro was die Riemen kosten(inkl. Klima versteht sich).
Gruß
Tobi