Seite 1 von 1

Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 26.02.2011, 10:45
von kevin's100er
Hallo community,

Bei meinem NF2 zerbröseln die Benzinleitungen im Motorraum, die die zu den ESVs gehen.
Da im Prinzip die Gefahr besteht, wenn so eine undicht wird, das Benzin auf den Krümmer tropft und mir die Karre abfackelt, mache ich mir Gedanken über eine Nachfertigung. Soweit ich weiß sind die originalen EoE.

Soweit ich weiß sind die Leitungen aus Silikon mit Stahl ummantelt?!

Wer könnte solche Benzinleitungen nach Muster nachfertigen? Eine Hydraulikbude vielleicht?

Das eines Klar ist, ich möchte nicht irgendwie Schrott sondern möchte mein Auto restaurieren und am Leben erhalten :} .

Ich werde mir dann mal Angebote einholen, wenn ich mehr weiß! :wink: So, nun seid ihr dran :wink: :P

Vielen Dank
MfG
Kevin

Re: Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 26.02.2011, 15:28
von Mike NF
Hydraulikbude kannste vergessen, die kriegen keine Formteile und 3 Buden haben mir bisher abgesagt. Die Firma Aalflex soll angeblich damals Zulieferer für Audi gewesen sein, leider hab ich da bisher auch noch keine Antwort bekommen, vielleicht muss ich das mal auf die offizielle Schiene irgendwann versuchen, allerdings fehlt mir dafür gerade doch arg die Zeit.

Grüße

Mike

Re: Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 26.02.2011, 16:05
von kaspar
Hallo Kevin,

gute Idee :respekt:

Bei solchen Aktionen ist es immer wichtig den Bedarf zu ermitteln.

Also ich wäre mit 4 Sätzen dabei

Aber bitte keine Bastelwastel Qualität sondern identisch VAG.

Mir persönlich wäre es am liebsten wenn Mike das in die Hände nehmen könnte

Gruß
Roland

Re: Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 26.02.2011, 18:44
von kevin's100er
kaspar hat geschrieben:Hallo Kevin,


Mir persönlich wäre es am liebsten wenn Mike das in die Hände nehmen könnte

Gruß
Roland
Wie soll ich das verstehen??? :shock:

Re: Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 26.02.2011, 18:59
von quattro-fan
Mike NF hat geschrieben: Die Firma Aalflex soll angeblich damals Zulieferer für Audi gewesen sein
Stimmt genau. Und die sind auch in der Lage, das passende Leitungsmaterial (dehnungsfrei oder so) und die passenden Anschlüsse zu bestimmen bzw. herzustellen. Eine Leitung würde etwa 20 Euro kosten, aber offenbar haben die kein großes Interresse an weniger als 20-30 Sätzen, also 100 bis 150 Leitungen.

Re: Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 26.02.2011, 21:32
von jogi44q
Mike NF hat geschrieben:Hydraulikbude kannste vergessen ==> richtig
Die Firma Aalflex soll angeblich damals Zulieferer für Audi gewesen sein ==> auch richtig, und wenn da einer 5 verschiedene Leitungen haben will, "klatschen die sich vor lachen auf die Schenkel"
Ich würde da eher einen anderen Ansatz versuchen:

http://www.automotive-tradition.de/de/teile/partner.htm eben diese handvoll Boschdienste


hatte mal auf der Retro-Classic mit dem "Menschen vom Nürnberger Boschdienst" gesprochen,
machte einen wirklich kompetenten Eindruck.


Das Kraftstoffleitungsproblem ist ja nicht nur Audi-spezifisch....

wenn gar nichts mehr geht: back to the roots of K-Jet , denn der "Stahlflex-Überzug", sowie das "kunstvoll gebogene Rohr" hat nur rein optische Gründe, (funktional genauso sinnvoll, wie Stahlflexleitungen an einer Magura Hydraulik-Felgen-Bremse fürs Fahrrad) und die "Plastikschläuche" gibt es immer noch.....



Und bevor jetzt hier wieder einer meckert, was ich hier für einen Sch... erzähle, informiert euch einfach mal bei:


"Bosch Automotive Tradition ein exklusives Classic-Netzwerk mit 17 Partnern in Deutschland,
7 in der Schweiz und 4 weiteren Partnern in Österreich" (=> qual der Wahl bei so vielen....)


oder in 2 Wochen in Stuttgart auf der Retro-Classis 2011, da haben die auch wieder einen Stand

Re: Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 27.02.2011, 11:14
von Mike NF
jogi44q hat geschrieben:funktional genauso sinnvoll, wie Stahlflexleitungen an einer Magura Hydraulik-Felgen-Bremse fürs Fahrrad
Wenn Stahlflex am Bike, dann auch bitte mit ner Hope Mono M4 oder mindestens ner Avid Code :wink:
@Roland: Danke für die Blumen, ich guck mal wie ich das zeitlich hinbekomme

Grüße

Mike

Re: Einspritzleitungen nachfertigen

Verfasst: 27.02.2011, 18:37
von jogi44q
Mike NF hat geschrieben:
jogi44q hat geschrieben:funktional genauso sinnvoll, wie Stahlflexleitungen an einer Magura Hydraulik-Felgen-Bremse fürs Fahrrad
==> HS33

Wenn Stahlflex am Bike, dann auch bitte mit ner Hope Mono M4 oder mindestens ner Avid Code ==> sind Scheibenbremsen :wink: