Seite 1 von 1
V8 Türpappen hinten und Bose LS
Verfasst: 20.02.2006, 01:11
von StefanR.
Hallo wie kann ich die große Armlehne vom V8 hinten besfestigen habe ja nu 2 aufnahme punkte weil ich ja nen 100er habe. Wer kann helfen. Und wie baue ich die Seitenverkleidungen ab ohne was zu zerstören. Und wie befestige ich die BOSE LS vorne an den Türen und hinten unter der Hutablage.
MfG Stefan
Verfasst: 20.02.2006, 09:25
von 220V
Hi,
also zum Thema Seitenverkleidungen und Bose vorne:
links und rechts oben, jeweils an der Aussenkante die beiden Schrauben raus; Türentriegelungshebel öffnen, da ist unten ne Kreutzschlitzschraube zu entfernen; kompletten Hebel vorsichtig herausziehen; Zug aushängen; darunter ist nochmal ne Schraube, rausdrehen; dann mit nem Torx von unten in den Zuziehgriff (da sind unten 3 Löcher) 3 Schrauben lösen (rausdrehen nicht nötig) dann Zuziehgriff abnehmen.
Alle Stecker vorsichtig abziehen. Jetzt kannst die komplette TSV vorsichtig von der Türe abhebeln

hört sich schlimmer an, wie es ist.
Zum Thema Bose - normalerweise ist bei Serienmässig verbauten Bose LSP ein anderer Agregateträger drin...
Ich hab mir Schablonen aus Karton gefertigt, rangehalten, Löcher angezeichnet und gebohrt; dann mittels Kunstoffklemmmuttern und Schrauben die LSP festgeschraubt.
So, ich hoffe Du kannst was damit anfangen
Ansonsten einfach fragen....
Gruß
Frank
...schau mal da
Verfasst: 20.02.2006, 23:28
von BlueWalk
Verfasst: 21.02.2006, 00:12
von StefanR.
Bluewalk
Den Beitrag kenn ich ist aber überhaupt net mein geschmack viel zu überfrachtet. udn wenn ich gut hörnen will wie er schreibt dann reicht das orginale BOSE auch und kann vom Klang auch bestimmt mithalten vieleicht nicht so laut. Aber von der sauberkeit.
@220V
Wie siehts aus hat bilder von den Verwendeten schablonen oder hat jemand ein Bild von einem BOSE AGT.
MFG Stefan
Verfasst: 21.02.2006, 09:32
von 220V
StefanR. hat geschrieben:Bluewalk
Den Beitrag kenn ich ist aber überhaupt net mein geschmack viel zu überfrachtet. udn wenn ich gut hörnen will wie er schreibt dann reicht das orginale BOSE auch und kann vom Klang auch bestimmt mithalten vieleicht nicht so laut. Aber von der sauberkeit.
@220V
Wie siehts aus hat bilder von den Verwendeten schablonen oder hat jemand ein Bild von einem BOSE AGT.
MFG Stefan
Nein, hab leider keine Bilder...
Die Schablonen machst selber; nimmst die Bose LSP und zeichnest Dir alles auf Pappe, samt Löchern, das klebst dann so hin, dass die Türpappen sauber drüber passen; dann siehst eh, wo die Löcher zum Verschrauben der LSP hin müssen.
Gruß
Frank