Frage zu NG-Motor - Leistungsmangel nach Zahnriemenwechsel
Verfasst: 20.02.2006, 12:02
Hallo zusammen,
ist sicher schonmal hier aufgetaucht die Frage, aber irgendwie habe ich nicht die zufriedenstellende Antwort hier gefunden in der Suche.
Bin ja zu dem 90erQuattro mit NG-Motor wie die Jungfrau zum Kinde gekommen - unerwartet und schnell - als ich einen 20V gekauft habe und den nicht haben wollte und ich mit meinem Kumpel den gegen den 90er getauscht habe.
Also das Auto kenn ich schon seit 2Jahren und bin es auch öfters gefahren. Im Dezember haben wir zusammen den Zahnriemen getauscht zudem noch Ölpumpe und WaPu und seit dem läuft der Wagen nicht mehr so elastisch wie er es einst mal tat.
Habe den Wagen letzte Woche in der Dorfwerkstatt gehabt und da haben die grob nach den Zündungseinstellung geschaut mir aber gesagt, dass sie das Diagnose-Gerät zur Feinesinstellung nicht mehr haben (Vor zwei Jahren hatten die da eines, als ich meine Typ85 mit KV hingebracht habe zum einstellen).
Habe jetzt schon einige gefargt, die sagten, dass man dafür nur ne Blitzlampe bräuchte, fertig - was ist da dran?
Das Problem ist einfach, der Wagen läuft sehr träge, davor lief er ähnlich einem 165PS-100er, kam ab 4000Umin richtig in die Puschen. Jetzt dreht er unwillig hoch, ab 4000 hat man eher das Gefühl, dass er einbricht, und man das Gefühl hat, man nehme einem 50PS. Geschwindigkeit kommt er auch nimmer so wirklich. Auf ner RefeerenzStrecke, wo man 160km/h geschafft hat werden nur noch 130-140 erreicht.
Könnt Ihr mir was zur Zündungeinstellung sagen, was man da beachten muss?
Ich schließe andere Defekte nahezu aus, weil wirklich auffallend ist, dass er vor Zahnriemenwechsel lief wie die Pest, danach eben nicht.
Grüße und Danke
Tim
ist sicher schonmal hier aufgetaucht die Frage, aber irgendwie habe ich nicht die zufriedenstellende Antwort hier gefunden in der Suche.
Bin ja zu dem 90erQuattro mit NG-Motor wie die Jungfrau zum Kinde gekommen - unerwartet und schnell - als ich einen 20V gekauft habe und den nicht haben wollte und ich mit meinem Kumpel den gegen den 90er getauscht habe.
Also das Auto kenn ich schon seit 2Jahren und bin es auch öfters gefahren. Im Dezember haben wir zusammen den Zahnriemen getauscht zudem noch Ölpumpe und WaPu und seit dem läuft der Wagen nicht mehr so elastisch wie er es einst mal tat.
Habe den Wagen letzte Woche in der Dorfwerkstatt gehabt und da haben die grob nach den Zündungseinstellung geschaut mir aber gesagt, dass sie das Diagnose-Gerät zur Feinesinstellung nicht mehr haben (Vor zwei Jahren hatten die da eines, als ich meine Typ85 mit KV hingebracht habe zum einstellen).
Habe jetzt schon einige gefargt, die sagten, dass man dafür nur ne Blitzlampe bräuchte, fertig - was ist da dran?
Das Problem ist einfach, der Wagen läuft sehr träge, davor lief er ähnlich einem 165PS-100er, kam ab 4000Umin richtig in die Puschen. Jetzt dreht er unwillig hoch, ab 4000 hat man eher das Gefühl, dass er einbricht, und man das Gefühl hat, man nehme einem 50PS. Geschwindigkeit kommt er auch nimmer so wirklich. Auf ner RefeerenzStrecke, wo man 160km/h geschafft hat werden nur noch 130-140 erreicht.
Könnt Ihr mir was zur Zündungeinstellung sagen, was man da beachten muss?
Ich schließe andere Defekte nahezu aus, weil wirklich auffallend ist, dass er vor Zahnriemenwechsel lief wie die Pest, danach eben nicht.
Grüße und Danke
Tim