Seite 1 von 1
:: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 06.04.2011, 23:25
von -=Audi-=-DriveR=-
Nabend zusammen!
Habe mich heute mal unter mein Auto gehauen und den Rost von den Kraftstoffleitungen mit Schleifpapier entfernt.
Damit es nicht nach kurzer Zeit wieder anfängt zu gammeln wollte ich euch mal fragen womit ich die Leitungen am besten nachbehandle?
Gleich vorweg: Ich möchte sie weder Lackieren noch mit Unterbodenschutz behandeln. Dies wird vom TÜV meines Wissens nach nicht akzeptiert, sodass es verdeudete Zeit und Arbeit wäre.
Übrigens habe ich vor gut nem Jahr meine Bremsleitungen erneuern und gleich einfetten lassen, jedoch bildet sich nun schon wieder Rost zum Glück nu auf dem angetrockneten Fett!
VG Daniel

Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 07.04.2011, 05:25
von Typ44
Unterbodenwachs (braun-transparent) ist eine, vom TÜV akzeptierte, Möglichkeit.
Ist nur eine Variante, die mind. 1x jährlich kontrolliert und ggf. erneuert werden muß.
Das Wachs ist allerdings haltbarer wie Fett, das im Spritzwasserbereich doch relativ schnell abgewaschen wird

Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 07.04.2011, 11:44
von -=Audi-=-DriveR=-
Das Wachs ist allerdings haltbarer wie Fett, das im Spritzwasserbereich doch relativ schnell abgewaschen wird
Genau das habe ich auch bemerkt und wollte wissen, ob es spezielle Oberflächenversiegelungen oder Ähnliches gibt?
Ich werde die Tage mal beim TÜV vorbeifahren und fragen was sich am besten als Konservierung eignet und vorallem was zugelassen wird.
Von so einem Wachs habe ich auch schon gehört. Wo kann ich dieses beziehen?
Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 07.04.2011, 12:26
von Polanski
Mahlzeit,
eine gute Alternative ist Seilfett. Das hält gut und ist transparent.
Gruß
Thomas
Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 07.04.2011, 12:57
von cckw-353
Hi
Was auch sehr gut geht...nach dem Entrosten und bevor das Wachs drauf kommt...ist Klarlack! Einfach hinter die Bremsleitungen Papier an den Unterboden kleben und dann die Leitungen mit Matt- oder Seidenmatt Klarlack dick einsprühen. Das ist durchsichtig und schon nach 1-2 Tagen fahren ist der Lack absolut unsichtbar. Danach dann entweder fetten oder Wachs...
Gruss
Uwe
Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 07.04.2011, 21:07
von cgapostfach
Ich verwende da immer noch ein Mittelchen aus DDR-Zeiten, ist nach Meinung eines KFZ Meisters das Beste. Graphitlösung heißt das Zeug! Kann man selbst mischen! Graphitpulver und Diesel! Oder auf Bestände aus DDR-Zeiten zurückgreifen. Kann aber auch sein das es ein ähnliches Mittel zu kaufen gibt!
Grüße aus Guben
Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 07.04.2011, 23:21
von peavy
Hi Jungs,
wie wäre es mit
Permafilm und bei deutlicher korrodiertem Zustand zusätzlich vorher FluidFilm ?
Gruß, Stefan
Re: :: Korrosionsvorsorge Brems-/ Kraftstoffleitung ::
Verfasst: 07.04.2011, 23:36
von fischi
Ich habe die vorm Winter mit Mike Sanders Fett eingepinselt. Hat einwandfrei gehalten.