Seite 1 von 2
gruppe "B" S1 (659Ps)
Verfasst: 20.02.2006, 18:10
von stormtrooper
http://home.mobile.de/Classic-Car-Collection
na,wer hatt die kohle!
mensch hat der typ geile karren!!!
achso,der wagen ist unter vehicles auf der zweiten seite!
Verfasst: 20.02.2006, 18:13
von Mike NF
damit an der FH morgen vorfahren *träum* .....ein schönes auto, ohne zweifel
Gruß
der mike
der hat echt automobile wertanlagen da stehen ..McLaren F1 und so ist schon nicht billig
Verfasst: 20.02.2006, 18:27
von stormtrooper
schade das er keinen "LEO" hat...da würde ich einen kredit aufnemen!!!

Verfasst: 20.02.2006, 19:41
von cabriotobi
HALLO !!!
Brauche mal dringend 250000 von irgendwem ?!
Wer opfert sich
Gruß
Tobi
Verfasst: 20.02.2006, 19:45
von Petrus
Ist ja die Rentneredition!! Mit Automatik.
Super Geil.
Muss mal eben Lotto spielen gehn...

Verfasst: 20.02.2006, 19:53
von Fabian
Mal ne ganz doofe Frage:Bekäme man für diesen S1 eigendlich ne Straßenzulassung?
Gruß
Fabian
Verfasst: 20.02.2006, 20:05
von TomHMH
Fabian hat geschrieben:Mal ne ganz doofe Frage:Bekäme man für diesen S1 eigendlich ne Straßenzulassung?
Gruß
Fabian
Hi Fabian!!
Also ich denke,es ist bestimmt machbar,aber da darfst glaub ich einiges umbauen!?...und die vielen scharfen Kanten...ich weis nich recht??

Verfasst: 20.02.2006, 20:08
von Petrus
Hi Fabian,
eigentlich schon. Zumindest hatten andere S1 ne Zulassung, denn die Rally-Autos müssen oder mussten auf Verbindungsettappen auf öffentlichen Straßen fahren.
Aber schau mal auf die Motorhaube hier. Das beantwortet deine Frage.

Verfasst: 20.02.2006, 20:27
von 220V
Petrus hat geschrieben:Hi Fabian,
eigentlich schon. Zumindest hatten andere S1 ne Zulassung, denn die Rally-Autos müssen oder mussten auf Verbindungsettappen auf öffentlichen Straßen fahren.
Aber schau mal auf die Motorhaube hier. Das beantwortet deine Frage.

Sind zum Teil sogar "Paragraphenautos"

sprich Sonderzulassungen...
Gruß
Frank
Verfasst: 20.02.2006, 20:30
von jürgen_sh44
naja.. wenn man 500.000 für n auto abdrückt, kann man scih auch ne eigen zulassungsstelle anmieten ..
Verfasst: 20.02.2006, 20:35
von Petrus
Hi Frank altes Rally-As,
ist eigentlich klar, daß die nur über Sondergenehmigungen zugelassen werden. Man schaue sich nur die riesigen Front und Heckspoiler an.
Zudem der ohrenbetäubende Lärm den die Autos produzieren.
Wär aber trotzdem Geil mal so in der Innenstadt vorm Cafe vorzufahren, kurz vorher nochmal zurückschalten und dann locker aussteigen als ob nix wär.
So ähnlich hab ichs schonmal mit nem 911 GT3 RS in Stuttgart gemacht.

Verfasst: 20.02.2006, 21:14
von 220V
Hey Petrus,
ich seh schon, wir müssen mal irgend so ein Ding zusammen drehen
Grüßle
Frank
Verfasst: 20.02.2006, 21:26
von Petrus
Bin eigentlich schon ausm Geschäft draussen.
Die haben mich gefragt, ob ich nochmal als Fahrer oder Schrauber arbeiten will. Aber ich hab gesagt, daß ich im Moment was anderes vorhab. Vielleicht in Zukunft...

Aber ab und zu Dreh ich mal ne Runde. Hab von dem GT3 RS auch ne Soundaufnahme aufm Handy. Echt super. Nach der Fahrt war ich taub. Hab die Ohrstöpsel vergessen.
Aber ´n Ding kann man immer drehen.

Verfasst: 20.02.2006, 21:33
von Bernd F.
Aber warum Automatik?
Von der "Knopfdruckkupplung" für Walters Linksbremse weiß ich ja.
Oder gibs da Verbindungen?
Gruß
Bernd
Verfasst: 20.02.2006, 21:34
von 220V
ich ja auch - leider
also, dann sind wir uns ja einig
EDIT: ausserdem weisst Du ja - einmal verrückt immer verrückt
Gruß
Frank
Verfasst: 20.02.2006, 21:35
von 220V
Bernd F. hat geschrieben:Aber warum Automatik?
Von der "Knopfdruckkupplung" für Walters Linksbremse weiß ich ja.
Oder gibs da Verbindungen?
Gruß
Bernd
Hi Bernd,
ist bestimmt ein Schreibfehler, schau mal die Beschreibung an....
Damals hatten die noch nicht mal wirklicj ein sequentielles Getriebe
Gruß
Frank
Verfasst: 20.02.2006, 21:42
von Petrus
@ Frank
So siehts aus. Einmal bekloppt, immer bekloppt.
Aber nur im positiven.
@ Bernd
Aber warum Automatik?
Von der "Knopfdruckkupplung" für Walters Linksbremse weiß ich ja.
Wird wohl nem Linksfussamputierten gehört haben.
Ich denk auch, daß mit "Automatic" die automatische Kupplungsbetätigung gemeint war.
Verfasst: 20.02.2006, 21:48
von Bernd F.

hast Recht!
Allein wenn ich an Walters Kommentare denke: die riesige, rechte Hand vom andauernden Schalten!
Sag mal Frank, Du könntest/müßtest es wissen!
Was bewikt die Linksbremse?
Ich hab dass mal auf ner Rasenfäche probiert, gekreiselt, hab aber nur die Vorderachse in Spurführung bekommen sodas das Heck sauber rumdrehen konnte (Verteilerdiff, kein Torsen!) also das durchdrehen verhindert.
Gruß
Bernd (kannmirdieSonderprüfungunendlichreinziehen

)
Verfasst: 20.02.2006, 22:15
von 220V
bist schonmal Kartgefahren ?
Da ist es ähnlich... um das Ding auf "Vortrieb" zu halten (Drehzahlen), sprich schneller wieder Leistung abzfordern....
Gut zu testen - wenn ich im 220V bei 3500 U/min gasgebe und gleichzeitig
auf die Bremse trete, meint man fast , der Turbo fliegt einem um die Ohren

(nicht unbedingt gesund auf Dauer)
Kennst das Video von der Portugal Rallye (Fusstechnik) von Walter ? Das schaffst Du nur so, rechtsbremsen wäre Zeitverlust

M.E. hälst Du somit das Auto auch stabiler.....
Gruß
Frank
Verfasst: 20.02.2006, 22:27
von jürgen_sh44
wenn ich gasgebe und gleichzeititg bremse ... gewinnen die bremsen ...

Verfasst: 20.02.2006, 22:34
von 220V
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:wenn ich gasgebe und gleichzeititg bremse ... gewinnen die bremsen ...

Du sollst ja auch nicht voll auf die Bremse und dort stehen bleiben

Verfasst: 20.02.2006, 22:35
von Petrus
@ bernd
Kann Frank nur zustimmen. Die Sache mit dem Linksbremsen entstand durch die ersten Turbomotoren im Motorsport.
Um ein zu starkes abfallen des Ladedrucks und dann ein zu starkes Lastwechselverhalten in der Kurve zu verhindern, hat man beim abbremsen mit links gleichzeitig mit rechts Gasgegeben um so sanfter durch die Kurve zu driften.
Mit dem Auto, daß du hier unten siehst macht es besonders Spass.

Verfasst: 20.02.2006, 22:35
von jürgen_sh44
Verfasst: 20.02.2006, 22:36
von Bernd F.
Kart gefahren?
Ja! Leider

aber "nur" zwei Runden.
Das mach scheixxe Spaß.
Und hab mich dabei noch an die Vorschrift gehalten:
bitte nich Gasgeben und gleichzeitig Bremsen!
Naja, mit NF is die Linksbremse wohl nicht so wirkungsvoll.
Gruß
Bernd
Verfasst: 20.02.2006, 22:39
von 220V
hier nochmal offiziel

(grade gefunden)
"Linksbremsen
Beliebte, aber ausgesprochen schwierige Fahrtechnik im Rallyesport: Während der rechte Fuß auf dem Gaspedal stehen bleibt, tritt der Fahrer zugleich mit links auf die Bremse. Bei Fronttrieblern wird das Bremsmoment an den vorderen Rädern durch die Motorleistung überwunden, das Fahrzeug verzögert nur hinten und gerät so in einen kontrollierten Drift – der übrigens über das Gaspedal dirigiert wird, da der Bremsdruck konstant bleiben muss. Bei Allradfahrzeugen hilft es, den Wagen in den Kurven zu stabilisieren und ein Absinken der Motordrehzahl sowie des Ladedrucks zu verhindern. Aber: Bitte NICHT im Straßenverkehr ausprobieren."
@Petrus - kennst Du Deimel´s "Die Evolution des Driftwinkels" ?
Falls nein - kann ich nur empfehlen !!!
und wen´s mehr interessiert:
http://www.rallye-magazin.de/index.php? ... a&letter=a
Gruß
Frank
dermalwiederinseinemelementist

Verfasst: 20.02.2006, 22:43
von Petrus
@ Bernd
Die Linksbremse ist immer wirkungsvoll. Das wichtige ist aber das gefühlvolle Bremsen. Da reichen auch locker 136 PS vom NF.
Das Linksbremsen verhindert ja nur die Lastwechselreaktion. Diese führen ja in Kurven zum abfliegen.
Wenn man zu plötzlich vom Gas geht z.B. passiert das gleiche...und tschüss.
Bei den Karts ist das gleichzeitige Bremsen und Gasgeben denke ich nicht so gut für die Fliehkraftkupplung.
Verfasst: 20.02.2006, 22:46
von 220V
Petrus hat geschrieben:@ Bernd
Die Linksbremse ist immer wirkungsvoll. Das wichtige ist aber das gefühlvolle Bremsen. Da reichen auch locker 136 PS vom NF.
Das Linksbremsen verhindert ja nur die Lastwechselreaktion. Diese führen ja in Kurven zum abfliegen.
Wenn man zu plötzlich vom Gas geht z.B. passiert das gleiche...und tschüss.
Bei den Karts ist das gleichzeitige Bremsen und Gasgeben denke ich nicht so gut für die Fliehkraftkupplung.
*klugscheiss an*
Ach Petrus, scheixx auf´s Material, 100stel zählen
*klugscheiss aus*
im Ernst, da hat der Petrus recht...
EDIT: a propos - mal so ne "Forums- Kartveranstaltung" wäre doch auch mal ne geile Sache, oder ?
Gruß
Frank
Verfasst: 20.02.2006, 23:22
von Bernd F.
Ja Petrus, den fahre ich, ohne mit der Wimper zu zucken!
Fahren, aber nicht Spielen! Dafür hat der mir dann doch zuviel Dampf
Das Datum stimmt nich ganz! War ende Dezember.
Gruß
Bernd
Verfasst: 20.02.2006, 23:31
von Petrus
@ Frank
Der hier hat mir das "richtige" fahren erst beigebracht. Hast übrigens ne PN von mir.
Timo Kluck.Ex-Formel3-Fahrer (1995 gegen Ralf Schumacher gefahren) und jetziger Porsche-Testfahrer (Reifenversuche), sowie zweimaliger Sieger der Drift-Challenge aufm Hockenheimring.
Nachdem ich zigmal mit ihm auf Dienstreise war hats auch mit dem driften geklappt.
@ Bernd
Der Turbo S hat doch nur 450 PS. Da machts erst richtig Spass.

Verfasst: 21.02.2006, 09:47
von 220V
Hi Petrus,
PN ist beantwortet
Na in solch einen Genuß bin ich leider noch nicht gekommen
Bei mir war die ganze Aktivität aber auch privater Natur....
Grüßle
Frank