Seite 1 von 1
Geräusche aus motoraum
Verfasst: 21.02.2006, 12:29
von Michi
Hallo zusammen,
bei meinem 200er MC Bj 90 , hab ich seit geraumer Zeit ein merkwürdiges Klappern, das nur unter Last auftritt. Finde aber so nichts, weiß von euch jemand was das sein könnte??
Gruß Michi
Hi
Verfasst: 21.02.2006, 13:11
von turbaxel
Hallo Michi,
Drehzahlabhängig, geschwindigkeitsabhängig, Position (wobei die täuschen kann)?
Alles Gute,
Turbaxel
*derhofftbaldwiederhäufigerindergegenzusein*

Verfasst: 21.02.2006, 13:52
von Michi
ca. ab ladedruck 0,8 bis 1,2 lt. digitaler im Kombi.
Drehzahl egal, Motortemperatur auch.
Gruß Michi
Hmmm
Verfasst: 21.02.2006, 15:40
von turbaxel
Also wenn es Ladedruckabhängig ist, dann könnte es aufgrund eines unter Druck verformenden Schlauches auftreten und damit dann angrenzende Metallteile (Ladeluftkühler, Zusatzagregate usw.) verdrehen, belasten.
Da sich der MC ja wohl kaum mit einem Drucktester abfüllen lässt, fällt mir nur ein Quattro geeigneter Rollenprüftstand ein, bei dem Du das Ganze im Stand und von Aussen testen kannst. Zumindest kurzzeitig und in den hohen Gängen während der Beschleunigung der Rollen/Achsen solltest Du ja den Ladedruck erreichen, oder?
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leis ... cfst%e4nde
Verfasst: 21.02.2006, 15:52
von cabriotobi
@ Axel: Hast PN.
Konnte einen Prüfstand nicht eintragen in die Selbstdoku .
Gruß
Tobi
Verfasst: 21.02.2006, 16:08
von turbaxel
Erledigt
Hast wohl Autorenname vergessen?

Verfasst: 21.02.2006, 16:13
von cabriotobi
Und du hast es jetzt hinzugefügt, aber dahin wo es nicht hingehört, von der PLZ meine ich
Gruß
Tobi
P.S: Hast PN
Verfasst: 21.02.2006, 17:33
von turbaxel
Sorry,
Du solltest es jetzt aber korrigieren können

Hast PN.

Verfasst: 22.02.2006, 09:40
von cabriotobi
OK, is ja gut. Funzte jetzt ja !
Und @ Michi : Vielleicht Auspuff sprich Kat oder ähnliches ?!
Gruß
Tobi
Verfasst: 22.02.2006, 15:48
von Michi
Hei Tobi, Auspuff ist ab Kat neu. Kat selber ist i.O.
Kann es sein das es das Wastegate ist, wo laufend auf zu auf zu macht?
Gruß Michi
Verfasst: 22.02.2006, 15:58
von cabriotobi
Kann schon sein, schraubs mal auf, mir kam damals die Feder lose entgegen
Gruß
Tobi
Verfasst: 23.02.2006, 08:29
von Michi
Morgen,
denn guck ma heut mittag mal.......
Gruß Michi
Verfasst: 23.02.2006, 11:29
von cabriotobi
Können ja mal nen Schraubertag bei dir einlegen, ich bring Bier
Hab nämlich auch fett Probleme mit meim MC gerade.
Werd mir aber am Wochenende vielleicht nen V8 Exclusive holen.
Damit man flexibel bleibt
Gruß
Tobi
Verfasst: 23.02.2006, 11:48
von Bauhaus
Hallo,
sag doch mal wie hört sich das geräusch denn genau an? Du schreibst daß es nur unter Last auftritt. Könnte ja theoretisch auch irgend ein Lagerschaden sein. aber dazu müsste der Geräuschtyp auch irgendwie passen.
Viele Grüße, Jan
Verfasst: 23.02.2006, 12:34
von Michi
Hallo,
es tritt ab 0,8 bar auf, und hört sich an als ob er irgendwo blasen würde, aber getaktet.
@ Tobi mach mal, wenn der Fasching vorbei ist.....
Gruß Michi
Hi Michi
Verfasst: 23.02.2006, 13:17
von turbaxel
Hallo Michi,
getacktet würde es natürlich schon weiter reduzieren. Kann ja eigentlich nur rund ums LLRV oder am Mengenteiler sein. Vorrausgesetzt, es kommt von vorne oder vorne unten (der Eindruck entsteht weil die Geräusche ja von der Fahrbahn reflektiert werden).
Ich bin immer noch für den Prüfstand, vorher würde ich wie gesagt mal Schellen und Schläuche um MT und LLRV prüfen/testweise tauschen.
Hast Du ev. noch ein originales Steuergerät vom MC da? Steck es mal rein und schau
Bis bald,
Turbaxel
Verfasst: 24.02.2006, 10:04
von Michi
Fehler gfunden....
Wastegate fehlten Drei Schrauben, die vierte war kurz davor...
jetzt geht a wieder
gruß Michi
Verfasst: 24.02.2006, 11:10
von cabriotobi
Hab meinen Fehler vielleicht auch schon gefunden, bei mir zu 98% die Ausrichtung des Zündverteilers
Und oder hallgeber.
Gruß
Tobi