Seite 1 von 1
Probleme mit Öldruck nach Umrüstung
Verfasst: 21.02.2006, 18:43
von Svensen
Hallo,
Ich habe eben den 2 poligen Öldruckgeber 0,3 Bar eingebaut und nun habe ich folgendes Problem:
Ab 2000 U/min summt der Öldruckwarner und die Warnleuchte brennt
Leerlauf : 1,8 Bar auf der Anzeige
Bei mehr Gas geht er bis auf 4 Bar.
ich habe ihn oben eingebaut wie auf dem Bild in der Selbstdoku beschreiben und auf dem Öldruckschalter der da drin war stand : 0,15 - 0,45 Bar drauf und die Teilenummer 056 919 081 C
Was habe ich falsch gemacht. Die Kabel habe ich schon mehrfach umgesteckt aber es bringt nichts.
Bitte um Hilfe !
Danke
Gruß Sven
Re: Probleme mit Öldruck nach Umrüstung
Verfasst: 21.02.2006, 22:01
von JörgFl
Svensen1 hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eben den 2 poligen Öldruckgeber 0,3 Bar eingebaut und nun habe ich folgendes Problem:
Ab 2000 U/min summt der Öldruckwarner und die Warnleuchte brennt
Leerlauf : 1,8 Bar auf der Anzeige
Bei mehr Gas geht er bis auf 4 Bar.
ich habe ihn oben eingebaut wie auf dem Bild in der Selbstdoku beschreiben und auf dem Öldruckschalter der da drin war stand : 0,15 - 0,45 Bar drauf und die Teilenummer 056 919 081 C
Was habe ich falsch gemacht. Die Kabel habe ich schon mehrfach umgesteckt aber es bringt nichts.
Bitte um Hilfe !
Danke
Gruß Sven
Hi,
Du hast den falschen schalter erwischt...Oder???
Die Druckdose hat normalerweise den 1,8 bar schalter eingebaut.
Du hast aber den 0.3 schalter ausgebaut...
Der war wahrscheinlich schwarz oder braun... du mußt den weißen nehmen.. das ist ein 1,8 bar schalter.
Auf der druckdose steht auch was von 1,8 bar drauf...
Der Audi hat eine drucküberwachung mittels 2 öldruckschaltern- der 0.3 schalter überwacht den leerlauf, der 1,8 bar schalter den bereich ab 2000u/min .
Mfg Jörg
Lese gerade- die dose hat 0.3 bar schalter drin??
Dann den anschluss der auf dem alten schalter war auf masse legen und testen.. hats du den stecker verwechselt -1.8 schalter /0.3 schalter??
Verfasst: 21.02.2006, 22:04
von Svensen
Hi,
Negativ...ich habe den 0,3 Schalter gegen eine 0,3 Bar Druckdose ( für das KI ) ersetzt wie es in der Selbstdoku steht. Der Falsche kann es nicht sein

Verfasst: 21.02.2006, 22:06
von Svensen
hats du den stecker verwechselt -1.8 schalter /0.3 schalter??
Nein, tausendmal nachkontrolliert, sind auch farblich gekennzeichnet.
Verfasst: 21.02.2006, 22:08
von JörgFl
...nicht verzweifeln
hilfe naht...:
O.K. also du hast die kabelö nichtb versehentlich vertauscht von den beiden originalen schaltern???
Dann prüfe das folgende:
beide stecker der schalter abziehen.
Zündung an - Ölwarnlampe ist aus - summer folgt nach etwa 15 sek
motor an
kabel des 0.3 schalters an masse - lampe blinkt nicht mehr..
Über 2000 U/min- summer summt und lampe blinkt....
1,8 bar kabel an masse - über 2000 lampe aus ????
testen- dann weiter
Mfg Jörg
Achtung Edith !!! änderung 0.3 schalter
Verfasst: 21.02.2006, 22:12
von Svensen
Siehe aktuelle Problematik in dem Post mit den Zusatzinstrumenten.
Bei letzter Testfahrt hats mal geklappt, es muss nur so bleiben.
Nein, die Stecker hab ich nicht vertauscht, ich hatte sie immer nur einzeln abgezogen und die Gummitüllen sind farblich gekennzeichnet, das von 0,3er ist schwarz-blau
Verfasst: 22.02.2006, 14:46
von Svensen
Will mal Rückmeldung geben, es funktioniert alles super.
Ich war beim ersten Start von den 5 Bar irritiert und habe dann umgesteckt, aber falsch.
Ich krieg auch immer gleich die Panik wenn,s nicht hinhaut und denke ich hab es kaputtgefummelt

Verfasst: 22.02.2006, 14:51
von cabriotobi
Aha, da will uns einer täuschen
Musste fast so kommen, habe ich die ganze Zeit vermutet.
Gruß
Tobi