Letztens noch stolz geprahlt, dass ich ohne Mängel durch die Gegen fahr..das hab ich jetz davon
Seit einiger Zeit schleift nämlich die Bremse hinten links relativ heftig (sprich, geht nicht mehr frei). Heftig heisst, rollen an der Ampel geht gar nicht mehr und - nach ner Fahrt im Stau bzw. Stop&Go - is die Bremswirkung hinten so stark, dass es hörbar rumpelt und es auch an der Leistung spürbar wird.
Morgens direkt nach dem Anlassen bei kalter Bremse schleift da nix....der Audi rollt also wie er soll.
Bremssattel scheint soweit in Ordnung...am Handbremshebel (am Sattel) liegts definitiv auch net...hab letzte Woche auch mal auf Verdacht das Handbremsseil etwas gelockert....aber alles einwandfrei beweglich. Die übrigen 3 Bremsen laufen auch frei.
Pedal lässt sich bis zum Boden durchdrücken. Wobei ich jetz net sagen will, dass er aussergewöhnlich schlecht bremst....fühlt sich aber auf jeden Fall ziemlich "matschig, schwammig" an.
Also meine Vermutung: Luft im Kreislauf HL, die sich mit wärmer werdender Bremse ausdehnt und den Kolben an die Scheibe drückt.
Wie falsch lieg ich denn damit? *g* Kann das vielleicht noch andere Ursachen haben? Kann es überhaupt sein, dass sich nur in einem Bremskreis (hinten links) Luft ansammelt?
Schöne Grüße
Timo
(mittlerweile schon mit leicht mulmigem Gefühl beim Fahren/Bremsen)


