Seite 1 von 1
An die NF Fahrer mit Zusatzinstrumenten !!!
Verfasst: 21.02.2006, 21:06
von Svensen
Bitte schreibt mal was bei euch der Öldruck anzeigt im Leerlauf und während der Fahrt. Ich brauche dringend Vergleichswerte weil ich im Leerlauf 1,8 Bar auf der nachgerüsteten Anzeige habe.
Verfasst: 21.02.2006, 21:10
von Petrus
Hi Svensen,
geb mal mehr Input.
Wie hoch etwa ist die Motoröltemperatur (heiss,kalt)?
Steigt der Druck beim Gasgeben? (Wie hoch bei 4000 U/min.?)
Verfasst: 21.02.2006, 21:11
von TimoMC
Servus!
Ich hab im Leerlauf, (Öltemperatur 80°C) so etwa 1,9 bar. Über 3000 U/Min etwa 4,9 - 5,0 bar. Bei ganz kaltem Motor auch so um die 5 bar (laut Anzeige manchmal sogar etwas mehr).
Achja, fahre mit vollsynthetischen Castrol 0W40.
Schöne Grüße
Timo
Verfasst: 21.02.2006, 21:17
von Svensen
Ich hab im Leerlauf, (Öltemperatur 80°C) so etwa 1,9 bar. Über 2000 U/Min etwa 4,9 - 5,0 bar. Bei ganz kaltem Motor auch so um die 5 bar (laut Anzeige manchmal sogar etwas mehr).
Das selbe hab ich auch exakt so wie Du es beschreibst, ich weiss nur nicht ob das so normal ist, vor allem die 5 Bar bei Fahrtantritt machen mich stutzig. Ganz kalt war der Motor vorhin nicht, hatte aber sofort nach Start 5 Bar auf der Anzeige.
@ Petrus
Motoröl ca 80 °C
1,8- 2,0 Bar im Leerlauf, bei 4000 fast 5 bar
Verfasst: 21.02.2006, 21:28
von TimoMC
Ich glaub, da kann ich dich beruhigen
Bei den Werten würde ich mir wirklich keine Gedanken machen. Die liegen absolut im besten Normbereich. Seit dem ich NF fahre, habe ich auch ehrlichgesagt noch keine anderen Werte beobachtet.
Glaub, ich lieg da auch net so ganz falsch, wenn ich sage "lieber etwas zu viel als zu wenig" (wobei du ja jetz net zu viel hast).
Schöne Grüße
Timo
Verfasst: 21.02.2006, 21:31
von Svensen
Der Druck beim Start ( 5 ) im Leerlauf ( fast2 ) und bei Drehzahl ( ca 4,8 ) ist also normal ???
Ich weiss es wirklich nicht weil ich die Dinger heute erst eingebaut habe

Verfasst: 21.02.2006, 21:33
von Petrus
@ Svensen
Keine Panik.
Alles im grünen Bereich bei deinem Motor.
Wenn du Gas gibst, dann muss der Öldruck ja ansteigen.
Bei 4000 U/min bewegt sich der Kolben 67 mal pro Sekunde auf und ab.
Wenn da der Öldruck nur 2 bar wäre, dann hättest du schnell ein grösseres Schmierungsproblem.

Verfasst: 21.02.2006, 21:41
von Svensen
Öltemp zeigt ersten Strich nach 60 an ( 80 ?? ) Was ist da so normal ?
Verfasst: 21.02.2006, 21:45
von jürgen_sh44
ich sags immer. keine unnötigen instrumente nachrüsten die den fahrer verwirren... .. dein motor war doch vorher auch in ordnung...
nee nee neee...
Verfasst: 21.02.2006, 21:45
von Ishtel
Also:
Kalt: ca. 5 Bar
Warm Leerlauf: ca. 1,9 Bar
Warm mit Drehzahl: Der Strich vor 5 Bar (4 Bar? 4,5 Bar)
Öltemperatur ist bei nicht-Autobahnstrecken genau auf dem Strich (90°C?).
Im Sommer bei flotter Fahrweise auf der Autobahn bis zu 130°C...
Deine Anzeigen funktionieren also

Öldruck
Verfasst: 21.02.2006, 21:49
von quattro4ever
Hallo,
Mindestöldruck bei +80°C Öltemp und 2000U/Min 2,0bar. Die Daten sind in der "Autodata 2005" angegeben.
Gruß
quattro4ever
Verfasst: 21.02.2006, 21:51
von Svensen
Bin durcheinander weil bei der ersten Fahrt ab 2100 der warnsummer ansprang und die Warnleuchte geleuchtet hat, das war eben bei der letzten Fahrt weg.
keine unnötigen instrumente nachrüsten die den fahrer verwirren... .. dein motor war doch vorher auch in ordnung...
Ich geb Dir Recht, was hab ich geflucht weil ich den Schalter nicht ran kam...grmmppff
Verfasst: 21.02.2006, 21:51
von TimoMC
nochma zur Öltemperatur: Das kommt halt auch auf die Aussentemperatur (sprich Fahrtwind), Fahrweise und die Lastzustände des Motors an.
Den ersten Strich nach der 60 interpretier ich auch als 80-Grad-Marke. Und die is meiner Meinung/Erfahrung nach im normalen Fahrbetrieb und warmem Motor eigentlich so ziemlich optimal. Auf der Autobahn und längeren Vollgasfahrten steigt die Temperatur bei mir aber auch gern ma auf 130 Grad an. Darüber kam ich allerdings noch nie...auch nicht bei Vollgasfahrten im Hochsommer.
Also bist auch da im grünen Bereich würd ich ma behaupten.
Schöne Grüße
Timo
Verfasst: 21.02.2006, 21:59
von Svensen
Öltemp. ist demnach in Ordnung und Öldruck auch, solang der Summer jetzt ausbleibt

Verfasst: 22.02.2006, 00:28
von 220V
Beim Start (Kalt) ist das Öl ja auch viel dickflüssiger, daher mehr Druck, erst wenn es warm wird, wirds dünner
Gruß
Frank
bei mir sind die Werte auch wie schon oben beschrieben
Verfasst: 22.02.2006, 22:39
von Svensen
Nach heutiger Testfahrt alles wie es sein sollte
Kein Summer mehr und keine Leuchte. Das Löten der Platine hat auch geklappt und der justierte Tacho funzt auch
Wenn es das Forum hier nicht gäbe würd ich wohl immer noch in der Garage sitzen
Danke an Alle
