Seite 1 von 1

Frage an MC Spezies: Ladelufttemp. Sensor

Verfasst: 23.12.2004, 00:03
von Jürg
Hallo zusammen

Ich habe das Problem, dass der Ladedruckaufbau nicht immer gleichschnell vonstatten geht. Manchmal spürt man im 3. Gang, wie der Ladedruck schlagartig einsetzt (so wie es sein soll :) ). Ein andermal, bei gleichen Bedingungen (Aussentemp, Oeltemp, Wassertemp, ...), dauert es vergleichsweise ewig bis sich der Druck aufbaut, aber werden die 1.8-1.9 bar Druck laut BC schliesslich trotzdem erreicht, d.h. die Ladedruckregelung arbeitet.

Ich habe den Ladelufttemp. Sensor in Verdacht, nicht immer sinnvolle Werte zu liefern. Ich möchte testweise mal einen Widerstand reinhängen um meinen Verdacht zu ueberpruefen.
Weiss jemand den Sollwiderstand des Sensors bei optimaler LL-Temp?
Oder hat jemand noch eine andere Idee, was die Ursache sein könnte?

Ach ja, es handelt sich um einen MC2 Q mit Buergi Chip und Schlauchupdate Version SaschaW.

Danke und Gruss

Jürg

Verfasst: 23.12.2004, 07:38
von wh944
Hallo Jürg,

der Widerstandswert fürdie 'optimale' Ladelufttemperatur beträgt 550 Ohm.

Gruss Wolfgang

Verfasst: 23.12.2004, 12:35
von Jürg
Hallo Wolfgang

Danke für die Info. Ich probier das nächstens mal aus.


Gruss

Jürg