Seite 1 von 1
Leuchtweitenregulierung nachrüsten
Verfasst: 22.02.2006, 22:06
von Friese
Hallo!
Was ist zum nachrüsten einer Leuchtweitenregulierung (der elektrischen natürlich) am 220V erforderlich?
Ich wäre sogar bereit neue gebrauchte Scheinwerfer zu kaufen.
Ist der Aufwand sehr groß?
Gruß,
Mathias.
Verfasst: 23.02.2006, 08:03
von MainzMichel
Ich versuch's mal:
- Neue Scheinwerfer, möglicherweise kannst Du die alten mit dem Stellmotor nachrüsten.
- Schalter im Armaturenbrett oder, falls es das gibt und gewünscht ist, Geber an der Hinterachse.
- Verkabelung ist relativ gering.
Einen Schaltplan (vom C4) kann ich Dir anbieten.
Adios
Michael
Verfasst: 23.02.2006, 19:03
von Jens 220V-Abt-Avant
Ahoi,
Kabelbaum (ist ein einzelnber ausnahmsweise) - Stellmotoren (komplette scheinwerfer sind unnötig) und das Stellrädchen natürlich - das wars schon - ist ein Kinderspiel!
Hinterachspoti oder ähnliches gabs im 44er noch nicht.
Grüßle
Jens
Verfasst: 23.02.2006, 21:30
von Bernd F.
Hi Mathias,
die Aussagen kann ich bestätigen!
Bei meiner 200er Front waren die Motoren schon dran.
Hab nur den Kabelbaum gelegt (der geht natürlich da lang, wo die Tachowelle auch lang will

), Stellrad vom Nachface eingesetzt (sieht trotzdem gut aus) und paßt scho
Versorgungsspannung kommt übers Licht.
Gruß
Bernd