Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Hey!
Folgendes Szenario:
a) Nach Kaltstart bei getretener Kupplung hört man ein deutliches Geräusch, was sich ca. so anhört wie wenn die Keramik im Kat rumscheppert oder ne Blechdose mit Schrauben drin durch die Gegend tritt.
Im warmen Zustand verringert sich das Geräusch nahezu vollständig. Kupplung nicht getreten = Kein Geräusch, egal ob warm oder kalt.
b) Beim Anfahren gibts nen ähnliches Geräusch, welches sich auch im warmen Zustand nicht großartig verändert.
Der Erste Gang bittet nach etwas mehr Einsatz zum einlegen. Im Forum finde ich leider nichts passendes und im Netz finde ich die Sache nur andersrum, also Geräusche bei NICHT getretener Kupplung.
Was kann das sein, wie kann ich es beheben?
Mfg,
Matze
Folgendes Szenario:
a) Nach Kaltstart bei getretener Kupplung hört man ein deutliches Geräusch, was sich ca. so anhört wie wenn die Keramik im Kat rumscheppert oder ne Blechdose mit Schrauben drin durch die Gegend tritt.
Im warmen Zustand verringert sich das Geräusch nahezu vollständig. Kupplung nicht getreten = Kein Geräusch, egal ob warm oder kalt.
b) Beim Anfahren gibts nen ähnliches Geräusch, welches sich auch im warmen Zustand nicht großartig verändert.
Der Erste Gang bittet nach etwas mehr Einsatz zum einlegen. Im Forum finde ich leider nichts passendes und im Netz finde ich die Sache nur andersrum, also Geräusche bei NICHT getretener Kupplung.
Was kann das sein, wie kann ich es beheben?
Mfg,
Matze
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Servus
Vielleicht ist es auch der Kat? oder die Schrauben vom Kat zum Auspuffrohr? Motorlager und Getriebelager ok? nicht das der Auspuff an das Getriebe schlägt, hatte schonmal das der Halter vom Getriebe gebrochen war und es schreckliche Geräusche beim Anfahren unter Last kam, War nur der Auspuff der Anschlug.
mfg
Peter
Vielleicht ist es auch der Kat? oder die Schrauben vom Kat zum Auspuffrohr? Motorlager und Getriebelager ok? nicht das der Auspuff an das Getriebe schlägt, hatte schonmal das der Halter vom Getriebe gebrochen war und es schreckliche Geräusche beim Anfahren unter Last kam, War nur der Auspuff der Anschlug.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Hey,
das könnte ich mal überprüfen.
Punkt a) trifft allerdings eindeutig auf Kupplung/Getriebe zu.
Wagen steht, Motor an, kein Gang eingelegt. Kupplung wird getreten = Geräusch tritt auf.
das könnte ich mal überprüfen.
Punkt a) trifft allerdings eindeutig auf Kupplung/Getriebe zu.
Wagen steht, Motor an, kein Gang eingelegt. Kupplung wird getreten = Geräusch tritt auf.
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Servus
Könnte das Ausrücklager oder die Lager in der KW sein
mfg
Peter
Könnte das Ausrücklager oder die Lager in der KW sein
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Da würde ich auf das Ausrücklager tippen !just hat geschrieben: Kupplung wird getreten = Geräusch tritt auf.
VLG Pollux4
Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Okay, danke für die Info. Kann ich davon ausgehen, dass das Ausrücklager auch für das Geräusch beim Anfahren verantwortlich ist? Liegt ja quasi auf der Hand. Warum wird es im warmen Zustand leiser bzw. verschwindet?
Mfg,
Matze
Mfg,
Matze
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Dein Ausrücklager hat extremen mechanischen Verschleis und so wie du das beschrieben hast hat es schon angefangen sich aufzulösen und dieses Geschäusch sind quasi die Brösel des Lagers. Das das im warmen Zustand wieder leiser wird liegt daran das sich das bischen verbliebene Graphitfett wieder etwas verteilt.just hat geschrieben:Okay, danke für die Info. Kann ich davon ausgehen, dass das Ausrücklager auch für das Geräusch beim Anfahren verantwortlich ist? Liegt ja quasi auf der Hand. Warum wird es im warmen Zustand leiser bzw. verschwindet?
Mfg,
Matze
Weis nicht wie ich das beschreiben soll aber ich hatte das auch schon mal so wie du das beschrieben hast und du solltest das schleunigst machen (lassen) !
VLG Pollux4
Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Alles klar, vielen Dank. 
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."

