Seite 1 von 1
Zahnriemen tauschen / Welche WaPu
Verfasst: 23.02.2006, 11:19
von Axel
Hallo zusammen,
melde mich nach langer Abwesenheit mal wieder zurück bei Euch
Meiner (NFQ, BJ 89) hat nun 222tkm runter und der nächste Zahnriemenwechsel steht auf dem Programm, will dabei auch direkt die Wasserpumpe tauschen. Weiß jemand von Euch, ob es mehrere verschiedene Wasserpumpen beim 5-Zylinder gibt, oder wird nur zwischen 4- und 5-Zylinder generell unterschieden?
Die andere Sache ist, daß ich das noch nie selbst gemacht habe.
Weiß jemand von Euch vielleicht einen guten Schrauber im Raum Mülheim (Ruhr), der mir für kleines Geld bzw (Pizza/Kiste Bier) helfen kann?
Viele Grüße, Axel
#ohne Dampf - kein Kampf#
Verfasst: 23.02.2006, 14:04
von Cox
Ich glaube, daß es da -zumindest beim 5-Zylinder- verschiedene Wasserpumpen gibt, da bei D&W beispielsweise fahrgestellnummernabhängig verschiedene gelistet sind.
Gruß,
Chris
Verfasst: 23.02.2006, 14:32
von Friese
Also die 5Zylinder aus dem 100er BJ 89 (KU,NF,MC) haben alle die gleiche Pumpe, aber edgar kennt da zwei:
035 121 004 AX
034 121 004 X
Frag mich nicht, ob sich die unterscheiden, bei Audi kosten se 72,62 ich glaube sind austauschteile, also alte WaPu zurückgeben.
Bei D&W kostet die gleiche Pumpe (gleicher Hersteller wie Audi) 54 oder so.
Bei ATU

ists etwas teurer (dafür versandkostenfrei) und keine Ahnung welcher Hersteller.
Bei D&W gab es zwei verschiedene Hersteller, gleicher Preis, nehme an, dass auch Audi von den beiden die Teile bezieht.
Habe mir gestern eine bei D&W bestellt, kommt morgen, kann dann ja nochmal berichten, obs wirklich das gleiche ist

Gruß,
Mathias
Verfasst: 23.02.2006, 15:05
von Gast
Moin friese,
ist eigentlich recht simpel, es gibt Wapus, da sind die Zahnriemenräder umrandet, d.h. der Zahnriemen kan nicht re o li überstehen, das sind die alten wapus, da sin die zähne des Zahnriemens rel. flach.
und dann die anderen, Zahnriemenräder nicht umrandet, und die Zähne bauen etwas höher.
ergo paßt der neue Zahnriemen nicht auf die alten Zahnriemenräder von Nockenwelle WaPu, und kurbelwellenzahnriemenrad, und andersrum geht die geschichte auch nicht.
trotzdem viel spaß beim schrauben
siegi aus ni
Verfasst: 23.02.2006, 15:13
von Axel
Das mit der Fahrgestellnummer habe ich auch schon gehört. Bin mal gespannt, was Mathias (Fiese) noch zu berichten hat, er hat ja gerade eine bestellt.
Gruß Axel
Verfasst: 23.02.2006, 15:18
von Friese
Zum Thema Wasserpumpenkampf:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=14425
Hoffe die neue von D&W sieht genauso aus wie meine alte auf den Fotos, will mein Auto endlich mal wieder fahren können.
Gruß,
Mathias
Verfasst: 23.02.2006, 16:49
von cabriotobi
Bei mir wärs noch billiger
Gruß
Tobi
Verfasst: 23.02.2006, 16:58
von Friese
Zu spät...
Warum sagst Du das jetzt erst
Naja dafür habe ich morgen die neue in den Händen ist auch okay, so groß kann der Preisunterschied ja kaum noch sein?!
Gruß,
Mathias
Verfasst: 23.02.2006, 17:21
von cabriotobi
52.- inkl. Versand.
Gruß
Tobi
Verfasst: 24.02.2006, 13:22
von Friese
Axel hat geschrieben:Das mit der Fahrgestellnummer habe ich auch schon gehört. Bin mal gespannt, was Mathias (Fiese) noch zu berichten hat, er hat ja gerade eine bestellt.
Also bei duwrepair.de habe ich natürlich glatt die falsche bestellt,

ist heute angekommen

Habe mit einem netten Schweizer Telefonmann gesprochen Tausch ist kein problem, dauert nur bis Dienstag, dann kommt ein Paketmann mit der neuen und nimmt die falsche gleich wieder mit

Es ist wie siegi schon geschrieben hat, es gibt diese hier:

das ist die neuere die in meinem 20V verbaut ist. Bei D&W Modell Saleri..
und diese:

bei D&W Modell Graf.
Ansonsten bin ich mit D&W echt zufrieden, die bestellten Keilriemen sind top und das Scheinwerferglas auch

Gruß,
Mathias
Verfasst: 24.02.2006, 17:59
von audifahrer 83
Hallo!!
Also so eine wie die obere hab ich hier leigen!!
Wollt demnächst den Zahnriemen wechseln!!
Woher weiß ich denn ob das die richtige ist!!
Gruß Marwin
Verfasst: 24.02.2006, 18:05
von Friese
wenn deine alte genauso aussieht ist die neue richtig

Also meiner ist auch BJ89 und hat ja das obere Modell.
Hast Du schon nen neuen ZR? Passt der von der Verzahnung in die WaPu? sonst ist die Kombination auf jeden Fall falsch. Kannst ja auch (wenn du keinen 20V hast) die schwarze Plastikabdeckung (2x 6er Imbus) vom Zahnriemen abschrauben. wenn du dann von oben in den block kuckst ist die WaPu ganz rechts am zahnriemen, dann siehst du ja was für ein rad drauf ist.
Viel Spaß beim ZR-Wechsel, ist ne große Gaudi
Gruß,
Mathias
Verfasst: 24.02.2006, 18:39
von audifahrer 83
Danke!!
Dann wirds wohl passen!!
Riemen und WaPu passen zusammen, und auf der Verpackung des Riemenkits steht Audi 100/200 10V Bj. 87-91
Gruß Marwin
Verfasst: 24.02.2006, 21:27
von Hans
Bei meinem 3B ist auch die obere Pumpe drinne in Verbindung mit dem Super Torque Zahnriemen. Haben diese nicht alle 20V Motoren ? (Höhere Belastung des Zahnriementriebs wegen den zwei Nockenwellen)
Grüße
Hans
Verfasst: 25.02.2006, 12:44
von kpt.-Como
Wer bietet hier den kompletten Zahnriemen-Kit für 3B an?
Also ALLES was man braucht um den Zahnriemenwechesinterval zu vollziehen.
Verfasst: 25.02.2006, 13:51
von Friese
He Klaus!
Ich versteh Deine Frage nicht? Wa willst Du wissen? Alles was man dazu braucht gibt es ungefähr überall

Gruß,
Mathias
Verfasst: 25.02.2006, 14:12
von kpt.-Como
Ich möchte so günstig es geht alle notwendigen Teile zum Zahnriemenwechsel erstehen.
Ich meinte das cabriotobi das was anzubieten hat.
Ausserdem möchte ich natürlich die "RICHTIGEN" und hochwertigen Teile erwerben.
Denn ich meine das Eba..Teile nicht hochwertig sind.
Genauso kann es sein das mir mein Ersatzteilfuzzi nicht die besten Sachen anbietet.
Trotzdem muss es nicht die AUDI-Theke sein.
Wenn mir dann noch jemand den "Gegenhalter" leiht, könnte ich es vermutlich selbst bewerkstelligen.
Verfasst: 25.02.2006, 14:33
von Friese
Alles was Du brauchst:
Zahnriemen,
Wasserpumpe,
Umlenkrolle an Ölpumpe,
2-3x Keilriemen,
VAG 2084-Werkzeug,
2-3 Schlauchschellen, die Du evtl. kaputt machst,
die M18-Schraube am Schwingungsdämpfer könnte man tauschen,
Kühlerfrostschutz zum wieder-auffüllen,
Schraubensicherungslack mittelfest,
evtl. Dichtmasse f. WaPu

dann kannst Du gleich noch die Streuscheiben an den Scheinwerfern und die Dichtungen mitmachen.

Bis auf die Umlenkrolle ginbt es alles bei duw die Teile sind von Gates/Saleri ist also gutes zeugs: 110 Euro für vier Riemen und Pumpe.
Die Umlenkrolle kostet 50,92 bei Audi oder 39,90 bei
www.autoteile-guenstig.de ist die Gleiche (Hersteller: INA)
Gruß,
Mathias
PS: Tobi kann dir bestimmt alles im Paket anbieten

Verfasst: 25.02.2006, 14:59
von kpt.-Como
JAU DANKE!
Habe mir Deinen Text gesichert.
PN auch erhalten.
Streuscheiben sind schon NEU und dicht!
@ cabriotobi
Kannst du mir ein Paketangebot machen?
Nebei bemerkt, ist jemand in meiner Wohnortnähe bereit mir beim Zahnriemenwechsel BEHILFLICH zu sein?
Selbstverständlich gegen "bezahlung"!
Habe vermutlich NICHT das geeignete Werkzeug und auch nicht "die" Erfahrung!
Ob ich es einäugig hinkriege wage ich zu bezweifeln.
Verfasst: 26.02.2006, 12:24
von cabriotobi
@ Käptn
Hast PN mit den Preisen.
Gruß
Tobi
Verfasst: 28.02.2006, 14:02
von Friese
als kleiner Nachtrag...
Neue WaPu von Fa. Saleri via duwrepair.de ist heute angekommen.
Ist NICHT die gleiche wie die von Audi. Auffälligster Unterschied: das "Schaufelrad" hinten ist nicht aus Guss sondern aus einem ziemlich fest wirkenden Kunststoff.
Ansonsten recht ähnlich, das Gussgehäuse wirkt neu, nicht wie bei Audi recycelt.
Und wenn man sie dreht klingt es als wäre wirklich ne Dichtung drin.
Gruß,
mathias
Verfasst: 02.03.2006, 12:12
von kpt.-Como
Ist das
DIESE hier?
